Das trifft wohl auf mich zu 🤣
Bin ich selbst schuld 😁
Das trifft wohl auf mich zu 🤣
Bin ich selbst schuld 😁
Sorry
S51 B2-4
Moin zusammen,
vielleicht hat jemand eine Idee...
Ich habe letztens meinen vernudelten Tachoantrieb getauscht. Seitdem kommt nichts mehr am Tacho an.
Beim Blick durch das Lagerstück sieht man, dass sich das Schraubenrad dreht..
Sobald ich aber die Welle draufsetzen, tut sich nichts mehr. Die Welle wiederum stut meiner Meinung nach Richtig im Lagerstück und dem Schraubenrad. Es klickt richtig..
Gefühlt ist das Ende der Welle quasi zu kurz, um richtig in das Schraubenrad zu greifen. Letzteres sitzt aber korrekt... Schließt also quasi mit dem Lichtmaschinendeckel perfekt ab.
Jemand eine Idee ?
Grüße
Servus zusammen,
seit neuestem drult mein Zylinderkopf, siehe Bilder. Ursachen sind mir bekannt. Nicht richtig angezogen, nicht plan etc.
Nur andere Frage:
Macht mir das was, damit zu fahren ?
Zieht die Karre dadurch auch Falschluft ?
Kurze Antwort und ich bin wieder Happy
Vielen Dank dafür
Grüße
Hallo zusammen,
vor etwa einem Jahr ein neues Tankset im Netz bestellt. Kam an - einwandfreie Oberfläche, nix auszusetzen. Hab die Teile immer mit aller Vorsicht behandelt. Trotzdem habe ich extrem feine Schlieren und Kratzer im Tank und in den Deckeln. Sind eure Tanksets auch so extrem empfindlich ?
Ich bitte euch um eine grobe Anleitung, bzw. Erfahrungsberichte zum Polieren per Hand.
Vielen Dank und grüße
Servus zusammen,
habe vor Monaten meinen Hauptrahmen ordentlich neu lackiert. Nun sehe ich, wahrscheinlich unausweichlich neue kleine Roststellen unterm Hauptrahmen/Fußrastenträger. Wahrscheinlich Steinschlag oder mechanische Belastung.
Siehe Bild markiert.
An sich sicherlich nicht schlimm, das Material vom Hauptrahmen hält ja auch ordentlich was aus. Denke hier besteht kein Handlungsbedarf oder ?
Wie schützt ihr solche Stellen vor Lackablösung und kommenden Rost ?
PS: Rest ist Schmutz
Grüße
Hab den Kopf wieder drauf
Glaube aber, dass es Verzug der Kamera sein müsste. Die Strömer sind stino und sollten wirklich nicht so aussehen ?
Moin zusammen,
Zylinder nun etwas mehr als 2.000 km gefahren.
Verbrennungsrückstände halte ich für normal.
Die Schleifspuren am oberen Rand des Zylinders ? kann ich mit dem Finger nicht spüren. Kreuzschliff wird das ja lange nicht mehr sein.
Was denkt ihr ?
Mal Schmutz mitgefahren ?
Grüße
Guten Tag,
spricht etwas dagegen, für die Sicherung 3,15a auch andere zu verwenden ?
Im örtlichen Baumarkt sind nur 2.0 / 2.5 / 4.0 / 6.3 / 10.0 verfügbar
Eure Meinung ?
Vielen Dank
Guten Tag,
aus dem Schaltplan entnehme ich, dass die Batterie im Betrieb per Ladeanlage nur in Schalterstellung 2 geladen wird.
Stimmt das ?
Vielen Dank
Guten Tag,
heute Mal von unten in den Hauptrahmen geschaut. Bisschen Rost kam mir da schon entgegen. Mit dem Schraubenzieher kam man aber Recht schnell auf Material, sodass ich denke dass es sich nur um Flugrost handelt. Sieht man auch entsprechend auf den Bildern (die riefen vom Dreher).
Habe ehrlich gesagt gerade wenig Lust auf konservieren oder versiegeln. Eure Erfahrung mit rost da drinne ?
Kann der noch paar Jahre ?
Wie sehen eure Rahmen aus ?
Danke für etwas Input.
Grüße
Sorry - Leerlauf Luftregulierungsschraube glaube ich