Beiträge von Simmerlin

    Hallo miteinander,


    leider hatte ich vor längeren einen Frontalunfall mit meiner S51.


    Nun wollte ich sie wieder herrichten, nachdem ich mich nach langer Zeit dazu überwinden konnte :)


    Ich habe damit begonnen, eine Bestandsaufnahme zu machen, was ich alles wieder richten muss, leider habe ich nicht in allen Themen die größte Ahnung :rotwerd: Ich lerne noch :lookaround:


    Folgende Frage habe ich: nachdem ich den Tank abgenommen habe, habe ich am Rahmen Lackabsplitterungen gefunden, ich denke somit dass der Rahmen ein leichten Knick hat. Wie stark dieser ist könnt ihr gerne an den anhängenden Bildern betrachten. Die Schweißnähte sehen aber noch einwandfrei aus. (Soweit ich das beurteilen kann!)


    Muss ich den Rahmen nun tauschen? Kann ich die Simme so trotzdem aufbauen? Wie schlimm ist der Knick und was wäre, wenn ich den Rahmen nicht tauschen würde?


    Falls ich nicht drum rum komme, was muss ich beachten beim Rahmentausch :)


    Also haut mal raus eure Bewertungen zu dem Rahmen ??


    Liebe Grüße

    Ich glaube du verwechselst was. Der Primärantrieb ist auf der (in Fahrtrichtung) linken Seite des Motors unter dem Seitendeckel. Er besteht aus einem Zahnrad, das direkt auf der Kurbelwelle sitzt und einem zweiten, größeren Zahnrad, das starr mit dem Kupplungskorb verbunden ist.

    SIMSON Kupplung und Primärantrieb wechseln › 2Rad.nrw


    Die Kette samt vorderem und hinterem Ritzel wird auch als Sekundärantrieb bezeichnet.

    Doch das ist mir auch klar. Ich habe vor meinem Beitrag hier eine neue Kette und ein kleines Ritzel bestellt, da ich mir hätte vorstellen können, dass das dieses Geräusch erzeugt, da an beidem Verschleiß zu erkennen war, beim Ziehen der Kupplung der Kette und kleines Ritzel sich nicht weiter drehen, oder?


    Hab ich mich wohl falsch ausgedrückt, sorry ?


    weil mir das wissen tun eben.

    Und ja, die Kette hat damit nichts zu tun. Das wäre dann sozusagen der Sekundärtrieb.

    Ölstand passt im Getriebe?

    Der Ölstand passt. Ich lass das Öl mal ab und öffne den Deckel und guck mir mal den Verschleiß an :)

    Okay vielen Dank schonmal für die hilfreichen Antworten. Jetzt muss ich mal dumm fragen :) wie genau kommt ihr auf den Primär. :wacko:


    Ich habe mir schon einmal eine neue Kette und ein kleines Ritzel (schon guter Verschleiß) bestellt, da ich gedacht habe das könnte es sein. Falls das nicht sein kann hab ich nur noch ein Schaden am Getriebe im Kopf gehabt, wozu man ja den Motor spalten müsste, richtig? :panic: Sorry falls die Frage dumm ist, bin noch ein ziemlicher Laie :rotwerd:


    Ich hatte in Vergangenheit eine SR50 und einige Kumpels eine S51. (Ist ja auch der gleiche motor) Keiner hatte jemals das Geräusch, deswegen bin ich verwundert wieso das normal ist :kopfkratz: Hattet oder Habt ihr das auch? Ich mach den Seitendeckel mal auf, Ölwechsel steht sowieso an und guck mir das mal an :)