Beiträge von cruiserefi

    ja, wird so beschrieben. Aber mit zunehmender Drehzahl brauch man eher mehr Frühzündung.

    Wie so oft liegst du auch hier falsch! Warum muss man immer seinen Senf dazu geben wenn man keine Ahnung hat ?

    Der Vollständigkeit halber wir sprechen hier von einer Zündung für Zweitakter.

    Danke für die Antworten.

    Worin besteht jedoch der Unterschied zwischen den Zylindern selbst wenn ich eine KW nehme die für 70-100ccm ausgelegt ist und eine die ein Langhub hat?

    Vielleicht solltest du schreiben auf was Genau du hinaus willst?

    Ein Zylinder für mehr Hub ist natürlich länger als ein originaler. Und ohne Anpassungsarbeiten paßt das dann nicht zusammen.


    Wenn der Hub gleich bleibt, verändert sich nur der Durchmesser Bohrung. Ggf. ändert sich noch der Abstand Kolbenkopf-Kolbenbolzen.

    Das Kompressionsmaß ist ein konstruktives Detail des Kolbens und hat gar nichts mit der KW zu tun!

    Gehen wir von deiner S51 aus dem Profil aus, hast du erstmal einen Hub von 44mm und ein 85mm Pleuel.

    Jetzt gibt es sehr viele Zylinder die eben auf den Serien Parametern basieren (Serienoptik). Sprich Serien Hub und Pleuel.

    Hubraumerweiterungen lassen sich ja durch mehr Bohrung und/oder mehr Hub realisieren.

    Entsprechend gibt es dann Langhubwellen die dann nur in Kombination mit den zugehörigen Zylindern funktionieren.

    Mein Rat wenn du dich für einen solchen Motor interessierst, spare viel Lehrgeld und kaufe es als Komplettpaket beim Tuner deiner Wahl.

    Natürlich kann man auch eine DDR E-Zündung nutzen. Aber je höher ein Motor dreht, desto größer sind auch die negativen Begleiterscheinungen.

    Das schwere und in der Regel schlecht gewuchtete DDR Polrad hemmt zum Einen das spontane Hochdrehen. Damit kann man noch gut leben, speziell wenn Einem der direkte Vergleich fehlt.

    Viel wichtiger aber ist die große Belastung auf den rechten Wellenstumpf und die gesamte KW Lagerung in Folge der Unwucht sowie der unnütz hohen Massen.

    Desweiteren besitzen moderne Zündungen deutlich mehr Zündenergie und verbessern dadurch den Motorlauf.


    Bei dem verbauten 60er wird es vermutlich auch so gut funktionieren. Das liegt ja nicht zuletzt auch an dem Zustand der aktuell verbauten E-Zündung.


    Was mich noch interessiert hat irgendwer das angesprochene Vape Steuerteil verbaut und kann dazu etwas berichten?

    -simme-

    Kann deine Veränderungen nachvollziehen bis auf den abgedrehten Sechskant der Nadeldüse/ Düsenstock.

    Stellst diese Stelle ein Nadelöhr dar und wird dadurch ein schnelleres nachfließen ermöglicht?

    Was für ein Zylinder? was für ein Kolben? Welchen Hub hat die Kurbelwelle? Wie ist das Kompressionsmaß? Wie ist die Pleuellänge? Ist dein Motorgehäuse bearbeitet?


    Mit den Daten könnte man das Ansatzweise bestimmen.

    Moin,

    ich hab nh S51N mit 50ccm Sport 4 Kanal. Erstmal Montage ist easy, einstellen auch aber 185€ für die Zündung und dann noch 45€ für die Lichtversorgung, nicht vergessen! Es wird ein Konos auf die KW geschoben und darauf das Polrad extrem leicht verbaut. Man braucht einen extra Halter und einen extra Polradabzieher, da der normale Polradabzieher nicht funktioniert.


    Ich bin jetzt 1000km mit der Zündung gefahren und sie ist Schrott. Kein Zündfunke mehr. Ich habe eine extra Iridium Zündkerze verbaut für einen besseren Funken, und jetzt geht sie nicht mehr. Bin mal gespannt war RZT antwortet wenn ich sie einschicke.

    Was ist hieraus geworden