Was sagt die Zündkerze??
Habe ich ehrlich gesagt noch nicht geschaut. Warum?
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Was sagt die Zündkerze??
Habe ich ehrlich gesagt noch nicht geschaut. Warum?
Hey Leute.
Habe jetzt den Auspuff von RZT, das Modell Vario 32, auf den 632 Zylinder montiert. Ich habe die Einstellung des Vario so vorgenommen das bei höheren Drehzahlen vom Auspuff her mehr unterstützt wird. Bin begeistert! Es sind locker 70 - 75 km/h drin. So habe ich mir das vorgestellt.
OK, verstehe. Also selbst mit dem Tuning-Auspuff wird wahrscheinlich nicht vielmehr vmax kommen. Und den Krümmer kürzen? In welchen Schritten? 1 cm?
Guten Morgen Leute.
Ich habe in meine S50 3-Gang vor kurzem einen 63 ccm Zylinder von RZT verbaut. Die Bezeichnung von diesen Zylinder ist 632.
Sehr cool finde ich jetzt die Leistung von unten heraus auch mit Sozius. Man fährt mit zwei Mann gute 60 km/h bergauf, wirklich toll!
Die Endgeschwindigkeit auf ebener Strecke ist mit nur einer Person (95 kg) allerdings "nur" bei 65 - 70 km/h. Da ich ebenfalls einen 18 er Vergaser und Luftfilter von RZT bereits eingebaut habe, aber noch den originalen Auspuff verbaut habe lautet meine Frage: Bringt es etwas in dieser Kombination einen anderen Auspuff zu bestellen um die Endgeschwindigkeit noch etwas zu erhöhen? Eventuell den Vario 32 auch von RZT!?
LG
Ja, wenn ick dem Verkäufer glauben kann, dann wurde der Motor von kurzem überholt. Achso, das mit der DEKRA-Einzelabnahme und der Zulassungsstelle hat geklappt. Ick habe seit gestern die abgestempelte Einzelabnahme und eine Betriebserlaubnis die aussieht wie ein normaler Kfz.-Schein bekommen. Hab bei der Zulassungsstelle nochmal über 80,- € bezahlt. Die DEKRA-Einzelabnahme hat über 90,- € gekostet.
Hmmm... Könnte es sein das die nach dem überholen des Motors noch nicht eingefahren ist? Sagte der Verkäufer das die 500 - 1000 km eingefahren werden muss. Kommt das vmax dann noch?
Die Bremsbeläge habe ich nicht eingefettet. ?
Was mich stutzig macht, ist, das die S50 im ersten Gang super bis über 20 km/h Beschleunigt, im zweiten Gang super bis über 40 km/h Beschleunigt, aber im dritten Gang wird es ab 55 km/h echt träge bis, wenn überhaupt, die 60 km/h auf ebener Strecke erreicht werden. Woran kann das liegen? Ich dachte die Dinger loofen locker 65 km/h. Also den Vergaser habe ich schon einmal probehalber getauscht, daran liegt es nicht. Seit dem die Bremse nicht mehr schleift läuft die insgesamt schon besser. Trotzdem sind max. 58 km/h drin...
So, ick hatte gestern Zeit und habe das Hinterrad ausgebaut. Die Bremsbeläge sehen neu aus. Dann habe ich die die Mechanik der Bremse gefettet und alles wieder zusammengebaut. Und, ich habe die Achse nicht mehr so sehr fest gezogen wie es war. Das Rad dreht jetzt, nicht perfekt, aber merklich leichter.
Bin für eure unterschiedliche Sichtweise dankbar! Ich werde mich langsam an die HR-Bremse rantasten.
Ok, ich probiere zuerst noch ein paar Kilometer des einschleifens aus. Bin gespannt ob es sich dann von alleine behebt. ?
Ah, ok. Ich werde das als mein nächstes Projekt überprüfen und wie beschrieben beheben! Werde berichten...
Die Hinterradbremse funktioniert tadellos. Allerdings auch beim nicht betätigen... Also die schleift, trotz des Nachstellens...