Wie wär's denn mit Zylinderkopf abnehmen? Dann sieht man auf alle Fälle ob irgendwas verzogen ist / Dreck dazwischen gelandet ist. Alternativ könnte es auch sein, dass du einfach an einer Seite nicht ganz in die letzte Ecke der Quetschkante kommst. Die verläuft ja wie ein "Dach".
Beiträge von Nino-B2-4
-
-
Gibts auch aus Kunststoff...
-
Aahh, ich weiß wie du meinst.
Die Bolzen sind also zueinander gekoppelt, aber zur Platte schwimmend (geführt).
Korrekt?
-
-
https://www.ebay-kleinanzeigen…l-320/1899756511-305-2299
Blöde Frage: Sind solche Preise geläufig im Simsonmarkt?
Mein Moped war auch in der Preisklasse, aber in weitaus besserem Zustand und auch ein paar kleinen Umbauten (S51 B2-4 mit KBA Papieren, Vape, neuer Lackierung, ... ).
Denkt ihr das war ein einmaliger Schnapper? Oder sind die Preise bei dem Autohaus absolut überzogen?
-
Würd ich nicht so eng sehen, das geht schon. Einfach drauf achten, dass man den Zylinder vernünftig auf den Stehbolzen zentriert.
-
Inzwischen haben wir hier auch einen vernünftigen TÜV-Prüfer, der nicht von vornherein gegen alles ist.
Da kannste froh sein, hier wollten se ein Teilegutachten für eine Kalotte
-
Mit Moosgrün wird RAL 6005 "Moosgrün" gemeint sein.
-
kann mal einer der Stammgäste dort die Homepage verlinken?? Also zwecks Zeltplatz usw..
s. Eingangspost:
-
Ich hab mit dem 16N1-11 von FEZ gute Erfahrungen gemacht.
Wichtig wäre, dass du beide Vergaser vor deiner Tour ausgiebig testest.
Edith: du kannst auch einen 16N3 verwenden, dieser reagiert aber empfindlicher auf Einflüsse vom Fahrzeug (Nebenluft, usw.), während beim 16N1 eine pi-mal-Daumen meist reicht.
-
Ronge Scheiben geht doch nur als Einzelabnahme (ist ja keine Nummer drauf oder Gutachten dabei), soweit ich weiß.
Wie hättest du das denn gerne?
-
Ich würd's eher drauf zurückführen, dass die Trommelbremse das Gefährt nicht mehr rechtzeitig gestoppt bekommt.
Gibt hier im LK auch ein paar Helden, die eben meinen man muss die 100 mit Stino-Bremse knacken