Ja ist korrekt. Der LT51 Super D ist der sog. "Schmitt-Zylinder" und bei LT wird einfach nur noch der angelieferte 2-Ring-Barikit durch einen LTPA-2-Ring-Kolben ersetzt.
Das gestrahlte Alu fällt sicher auf (wie auch beim 60er Reso), aber nach ein paar Fahrten im Dreck oder co. nicht mehr. Notfalls könnte man ihn immer noch in Comfort-Manier schwarz lackieren.
Wen's interessiert:
(Für manche liegt die Vermutung nahe, dass hinter Schmitt die Fa. Airsal steckt, die eigentlich Scooterprodukte machen (Nicasil-Zylinder), und manche vermuten auch, dass von Airsal der 60er Reso kommt. Das ist aber sehr weit hergeholt mMn.)