Für nen nichtmal 15 jährigen ja...
nicht viel, vielleicht 4 oder so? feldwege sind halt nicht so lang und andauernd umdrehen ist auch kaka, bin aber seit die (wieder) läuft erst 3 mal gefahren...
Für nen nichtmal 15 jährigen ja...
nicht viel, vielleicht 4 oder so? feldwege sind halt nicht so lang und andauernd umdrehen ist auch kaka, bin aber seit die (wieder) läuft erst 3 mal gefahren...
Ja ich merk auch schon, worauf tacharo hinaus will. Der Motor ist jedoch (laut Verkäufer auf Ebay) neu und fast 120 Öcken sind nicht wenig geld
Och nö, das klingt ziemlich teuer
ist das wechseln des Simmerings beim M53 identisch mit dem wechseln beim M541?
Tach,
Meine Zündkerze ist andauernd schwarz, weshalb ich sie wenn ich mein Moped anmachen will immer erst sauber machen muss. Wenn ich das gemacht hab springt die Karre immernoch sehr schlecht an. Im Vergaser sieht alles gut aus (Vielleicht neu einstellen?). Ist ne Vape Zündung mit 6V Batterie (bringt es was ne 12V Batterie einzubauen?). Gemisch ist 1:50.
Ging zum Glück ganz leicht rein.
Naja als jugendlicher will man ja auch sein handgelenk fit halten, indem man das Handy immer dreht wenn man sich Bilder von seinem Kleinkraftrad anschauen möchte.
Vielen Dank, ich war wirklich zu blöd. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nie darauf gekommen wäre, dass diese nut wegen dieser kleinen kack schraube da ist und man das sonst nicht zusammengebaut bekommt. Falls es wen interessiert hab ich 2 Bilder von meiner kleinen Fahrt hochgeladen.
Guten Tag,
Ich habe heute mal meinen Vergaser auseinander genommen, da ich vermutete, dass mit dem irgendwas nicht stimmt (Standgas scheisse, kerze fast dauerhaft schwarz, springt schlecht an trotz neuer Kerze, etc) Beim wieder zusammenbauen ist mir aufgefallen, dass die Feder von der Nadel ganz komisch verbogen ist. Als ich das ganze wieder reingeschraubt habe hab ich gemerkt, dass die Gasannahme scheisse bzw gar nicht vorhanden ist. Der Gasgriff hat sich nicht in Ausgangsstellung zurückbewegt, war sehr schwammig, ... Also rumprobiert, Gasgriff ging wieder in Ausgangsstellung zurück. Also gefreut weil ich endlich meinen Vergaser einstellen kann. Als ich die Karre nach mehreren Versuchen angekickt bekommen habe gibt die durchgehend Vollgas, auch wenn der Gasgriff nicht betätigt wird. Ich hab euch mal nen Bild von der Feder angehangen. Bekommt man das wieder gerade, muss nen neuer Bowdenzug her oder bin ich zu Blöd um das Teil richtig einzubauen? Ich danke im Vorraus
Kann man da den Seitendeckel vom S51 Motor dranschrauben, so das das nicht auffällt?
Erstmal sorry, dass ich wieder so spät antworte, hatte die Woche noch keine Zeit zu meiner SImme zu gehen.
Ich hab mal die Bilder von meinem Motor reingeschickt, weil ich nicht herausfinden konnte, welcher Motor das jetzt ist. Baujahr der Simson ist 81 und Fahrgestellnummer beginnt mit 4985. Darf ich die Simson jetzt mit diesem Motor fahren und es ist einfach ein 3gang S51 Motor oder ist es der S50 Motor?
Gruss
Vielen dank für eure ganzen Ratschläge. Mein Montag ist gerettet, die Simme läuft wieder. mutschy der Zündfunke war schön blau, wie es sein muss, also hab ich einfach noch nen bisschen Bremsenreiniger ran gekippt und die Karre hat wieder geschnurrt.
Bezüglich des Motors, ja ich fahre grade unzugelassen auf dem Feldweg, da ich noch keinen Führerschein habe. Was kostet es, wenn ich erwischt werde bzw zählt es schon unter tuning? Gutachten liegt keins vor, kann man das beim TÜV nachmachen lassen? Ich bin mir auch nicht sicher, ob es ein M53 Motor ist, ich habe darauf geschlossen, weil ich ,,nur" 3 Gänge habe. Woran kann ich das erkennen?
Gruss