Wenn die Simmerringe undicht sind, dann qualmt sie auch viel mehr als sonst!
Beiträge von philfiat
-
-
-
Servus!
Danke AirHead, da kann ich die Schienen ja bedenkenlos entfernen, und weiss ja jetzt auch, wie ich sie wieder dran krieg.
Danke noch ma.Wg dem Schriftzug:
wenn es mit den Schriftzügen von Schwalbeschrauber nich klappen sollte, da ersteiger halt son komplettes Beinschild für 1 Oi + Versand, das geht noch.
-
Ach ja AirHead:
letzte Woche stand bei eBay son Schriftzug drin, angeblich neu, war nich teuer, ging viell für ne 4 weg. Musste halt ma schauen. Oder du kaufst gleich ein komplettes Beinschild mit Schriftzug, wenn das güstiger ist.
-
Den Schriftzug hab ich abbekommen, der war einfach mit drei Nasen ins Blech gesteckt.
Die Blechschienen einfach abzukleben gefält mir nich so recht (wg Rost der drunter sitzt).
Die Nieten rauszuklopfen ist ja kein Thema, aber wie bekomme ich die neuen rein? Wie geht das??? -
Moin!
Bin gerade dabei den Lack von meiner Schwalle zu enfernen.
Problem:
Wie bekomme ich die Blechschienen vom Motortunnel und den Schwalbe-Schriftzug vom Beinschild ab ohne was kaputt zu machen, und vor allem wie bekomme ich das auch wieder dran??
Bitte helft mir
-
Moin, moin!
Hab meine Schwalle am WE in den Keller gezerrt und dann hat mit die Lust gepackt wieder mal was dran zu machen. Das Lack sieht so abgef***t aus,dass ich sie lackieren will. Wie nun den alten Lack runter??? - Sandstrahlen zu teuer, Dremel hab ich nich - blieb nur noch das gute alte Schleifpapier. Sau aufwendig. Dann kam der Vater von nem Kumpel und meinte, ich solle es doch mal mit ner Heissluftpistole probieren. Und siehe da nach etwas rumprobieren mit der Temperatur ließ sich der Lack mit einem kleinen Spachtel abschaben wie Butter. Probierts halt ma aus.
-
Hast du es mal mit schalten probiert???- Spass bei Seite!
Ist deine Hauptdüse im Vergaser vielleicht zu klein, so dass sie bei höheren Geschw. nicht genug Sprit bekommt!
-
Ja ja, der halbe Liter kostet um die 5 Ois!
-
Moin!
Ich hatte den Limadeckel (kr51/1) zwecks Unterbrechereinstellung ab. Dazu hatte ich auch die Tachowelle abgeschraubt. Jetzt geht sie nicht mehr, obwohl ich sie richtig festgeschraubt hab!
Woran kann das liegen? Ich hab nicht wirklich Kohle, mir eine neue Welle zu holen!
-
Hi!
Konnte gestern endlich eine Runde mit der Schwalle drehen, sie lief echt super, hat aber viel zu doll gequalmt, dann hab ich die Nadel in die 2. Kerbe gehangen jetzt läuft sie top. Weiss nur nicht wie viel, weil der Tacho nicht geht! Und der Leerlauf hat auch noch nicht hin! Mal schauen -
Moin, moin!
Hab das Problem in den Griff bekommen (zusammen mit meinem Werkstattnussi, aber der hat dafür kein Geld genommen).
Also, die schlechte Gasannahme kam daher, das ein 62er Düse im Vergaser war. Hab sie durch eine 70er ersetzt und schon giert sie förmlich nach Gas!!!
Das sie immer abgesoffen ist lag wahrscheinlich daran, das die Dichtung unten am Chokebowdenzug gefehlt hat. Deswegen hat sie auch gequalt wie Teufel. (Lief quasi immer mit etwas Choke)
Großes Lob an meinen Werkstatthannes (KfZ Sachse in Erfurt-Schmira, viell. kannt das jm.)!!!
Jetzt hab ich nur noch das Problem, dass ich das Standgas nicht so recht eingestellt bekomme. Entweder sie läuft zu schnell, oder sie geht aus. - Aber wenigstens kann ich sie jetzt mit Gas bei Laune halten.
Habt ihr viell. einen Rat für eine totsichere Einstellung?