Beiträge von philfiat

    Hallo!


    Danke erstma für die Tipps. Hatte net so viel Zeit und musste auch noch die Schaltzüge wechseln (die waren gerissen)!
    Aber jetzt iss der Luftfilter drin und den Schwimmerstand hab ich auch bestem Wissen und Gewissen reguliert.
    Zuerst dachte ich: geil, das Ding läuft wie eine 1, aber nach 2-3 km hatte ich die gleichen Probleme wie vorher.
    Dazu kommt noch, dass sie beim Runterschalten absäuft und sich dann nur ganz bescheiden wieder ankicken lässt. (Sie nimmt das Gas dann noch schlechter an)
    Dann hab ich mir die Seite nochmal angeschaut "von Schwalbenschrauber" dort steht:"Der Vergaser wird - ohne Gehäuse aber mit Schwimmer - nach oben gehalten. Die Blechnase am Schwimmer muss das Nadelventil schließen, der Federstift darf dabei nicht eingedrückt werden."
    [mark=red]Bei mir wird er aber eingedrückt!![/mark]
    Was soll ich tun? Kann das die Ursache des Fehlers sein???

    Die Papiere brauchst du schon, vor allem wenn dich die Bullen kontrollieren.
    Die DDR-Papiere sind absolut gültig und vor allem orginal. (mein Papilein fährt sogar heute noch mit seiner DDR-Fahrerlaubnis)
    Dann, viel Spass!

    Moin Leutchens!


    Hab meine Schwalbe jetzt endlich!!!
    Hab auch schon einiges gemacht,z.B. neue Reifen + Schläuche, Getriebeölwechsel, neue Kerze, elektrik "entkeimt", Auspuff und Vergaser gereinigt, Unterbrecher eingestellt.
    (den Unterbrecher hat mir ein Kumpel eingestellt, weil ich absolut unfähig war!!!)


    Jetzt hab ich immer noch ein Problem:


    Sie läuft im kalten, wie auch im warmen Zustand ganz gut, jedoch nimmt sie das Gas meiner Meinung nach zu träge an. Wenn ich Gas gebe und es dann wegnehme, hat man das Gefühl, dass sie ausgehen will. Woran liegt das??? Vielleicht an der Zündung oder der Vergsereinstellung??? -- nur zur Info: es ist noch kein Luftfilter drin, weiss aber nicht, ob das auf die Gasannahme usw. Einfluß hat!


    Danke,
    Phil!

    Moin!
    Der Nussi hat bei ebay in Region Erfurt/Jena eingetragen.
    Ich bin aus Erfurt!
    Wenn ihr rausbekommt, wie der Assiladen heisst und wo er ist cruise ich ma vorbei.
    Ach ja und wenn ich gleich mal da bin, kann ich ihn ja fragen, warum er jeden Morgen kokst und dann so einen Mist verzapft!!


    Also dann!

    Moin, moin!


    Ich hab mal 'ne ganz simple Frage.
    Gab es Schwalben (51, 51/1, 51/2 - egal) [mark=red]ohne Blinker[/mark]?
    Sind die Dinger Pflicht für Schwalben?
    Mir ist das eigentlich nur von S50/51N bekannt!

    Moin!


    Als erstes solltest du die Kabel, die zur Hupe führen auf Durchgang prüfen.
    Wenn das nicht klappt, sind es die Leitungen.--> neue verlegen
    Wenn es klappt ist entweder die Hupe kaputt oder eine Verbindung ist nicht 100 pro fest. --> alle Verbindungen prüfen, sonst neue Hupe kaufen.

    Moin Schwalbenfahrer!


    Hab auf deiner Website mal nach dem Lack geschaut. Sie könnte entweder olivbeige oder Armeegrün sein. (hast ja selbst geschrieben, dass man das auf dem Moni nicht so gut einschäten kann, außerdem war der Vogel noch unter einer Keimkruste versteckt).


    Abeerrrrr, ich brauch vor allem wegen der [mark=red]techn. Probs mal euren Rat[/mark]

    Moin nochmal!


    Sorry, aber Bilder hab ich von dem Teil leider nicht, aber mache welche, falls mein Kumpel oder ich sie doch kaufen.


    Was meist du denn zu den technischen Problemen, die sie hat?
    Ist das güstig zu machen???


    Zum Problem das sie trotz Funken und Sprit nicht anspringt ist mir eingefallen, das der Benzinhan undicht ist. Kann es sein, dass der ganze Sprit dort rausläuft?


    Meinst du echt, dass das eine NVA-Schwalbe ist und woher weisst du das es sowas gab? - der Lack soll org. sein