Beiträge von Justus51
-
-
Ich denke mal ich bin in diesem Beitrag richtig gelandet. Vorhin habe ich meine Kerze kontrolliert nach 2km Vollgas und kupplung ziehen und direktem ausmachen. Die Farbe wirft mir jedoch rätsel auf.
Nicht braun, nicht schwarz sondern rot/lila.
Was stimmt hier nicht? Liegt es am Öl was ich fahre? Fahre 1:50 mit einem addinol was rot eingefärbt ist. Was ist hier los?
Setup: RZT 50 Sport plus
16n8
HD 76
Luftfilter mit Flies (höherer Luftdurchsatz als ori)
AOA1
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mit der Formel kommst du eventuell schonmal in die richtige Richtung.
-
Welche Birne brauche ich als Ersatz für meine Tachobeleuchtung? Habe eine S51 mit 6V U-Zündung. Ich bin aber nicht sicher welchen Sockel der richtige ist. (auf die alte Birne kann ich nicht schauen, es war nämlich keine Verbaut)
-
Der 60er GSO von JW Sport ist auch sehr krass. Ist aber ebenso wie der reso 60 nicht verfügbar aktuell.
-
Ein Kumpel hat auch einen flachen Lenker verbaut, es hat jetzt nichts gestört oder ähnliches, ich fand nur die Sitzhaltung mit meinen 1,88m nicht so comfortable. Aber bei solchen Lenkern geht es ja eh mehr um die Optik.
-
Danke SirDomsen für deinen Beitrag! Dein Motor soll ja nicht ganz stino sein, welche Teile hast du verbaut?? Ich habe ja auch einen sportlichen 50er verbaut der jetzt aber nicht krass besser/stärker ist als ein stino Zylinder. Bei mir wird es denke ich eher auf eine vape hinauslaufen, aber die Technik hinter der Delta ist auch interessant.
-
Ja es geht um das Video. Ich glaube bei Knoppy sind andere Faktoren für die Limitierung der Drehzahl verantwortlich. In der Tat dreht die Vape bei ihm wohl etwas höher aber das ist ja auch vom Zylinder und den anderen Komponenten ab, ein ori auspuff dreht nunmal weniger hoch als ein aoa2.
Dennoch würde ich mich freuen wenn eventuell noch jemand aus dem Forum vielleicht erfahrungen teilen kann.
Vielen Dank SSJ3 Vegotenks für die Ausführlichen Erklärungen, besonders in der Elektrik wovon ich nicht so viel Ahnung habe!
-
Frühzündung=mehr drehmoment
Spätzündung= höhere Drehzahlen
Mich interessiert die Delta 21 gerade deswegen, knoppyTV Beispielsweise hat die delta getestet und fand sie meine ich etwas besser als die vape. Ich hätte aber gerne noch mehr Meinungen um mir sicher zu sein welche Zündung es werden soll.
-
Ihr solltet euch besser die Beschreibung von rzt selber durchlesen. Die Zündung kommt von denen, akf schreibt da Mist.
-
Also die Delta 21 von RZT ist eine verbesserte Version der Delta 19. Die Delta 21 liefert 85W DC Strom. Sie läuft bis zu einer Drehzahl von Knapp 3000U/min über die Batterie (Licht+Funke). Bei allem drüber macht man sozusagen „plus“ und die Batterie wird geladen. Der Rotor ist knapp 100g leichter als der der Vape und hat somit weniger Schwungmasse. Der Vorteil ist der gute Zündfunke dank der Batterie, außerdem ist sie spritziger in der Gas Annahme. Ein Nachteil ist natürlich, dass die Batterie recht stark belastet wird sofern man in niedrigen Drehzahlen fährt. Naja und sonst ist sie preislich ähnlich wie die Vape da man ja hupe, Birnen usw. noch kaufen muss. Ein eventuell großer Vorteil der Delta 21 sind die Zündkurven, die man auf verschiedene Motoren abstimmen kann und welche voreingestellt geliefert werden.
Die Vape ist ja echt weit verbreitet in der Szene zur Delta 21 hört man jedoch weniger, das liegt eventuell daran, dass sie noch nicht allzulange auf dem Markt ist.
-
Da bin ich wieder! Der Zylinder hat jetzt 200km runter. So langsam bekommt er auch kurze Vollgasphasen, ab der Mitte und oben raus ist er jetzt wirklich spürbar kräftiger als ein normaler 50er zylinder. Die vergaser Einstellungen müssten noch etwas Nach justiert werden (HD konnte ich nicht mit 100%tiger Genauigkeit prüfen, da ich nicht 1-2km Vollgas fahren möchte). Die 76HD macht sich aber vom Gefühl jetzt recht gut, habe den Sportluftfilter von 3Dmopedparts (findet man auf instagram) verbaut und die Kombi ist nochmal besser als mit ori Filter. Aktuell läuft er 68 kmh GPS gemessen. Da werden aber sicherlich nochmal 2-3kmh dazu kommen wenn er eingefahren ist. Das Gemisch von 1:33 verdünne ich jetzt stetig mit 1:50 (tanke halt nach). Nach 400km melde ich mich nochmal, da müssten auch die vergaser Einstellungen stimmen.