Beiträge von FonzieGuy

    Wenn ich den Stecker abschraube und nur das Kabel dranhalte scheint es so als wäre der Zündfunke regelmäßiger ist.


    Ich habe allerding zwei verschiedene Stecker und drei Kerzen ausprobiert und inmer mit dem Ergebnis, dass die Funken zwar erstmal schon sehr regelmäßig erscheinen aber doch inmer wieder kurze Aussetzer zwischendurch haben.


    Kann also auch sein dass es mir beim Kabel alleine nur so vorkommt als wäre er regelmäßiger, alles andere macht für mich wenig Sinn..

    Woran könnte das mit dem Gemisch liegen ?

    Ich habe vorhin erst den Vergaser inkl. aller Düsen gereinigt und mit Bremsenreiniger durchgespült. Außerdem den Schwimmerstand kontrolliert und dann auf Grundeinstellung (luftregulierungsschraube ganz rein, dann zwei Umdrehungen raus) gestellt.

    Der Vergaser ist noch relativ neu und noch keine 1000 km gelaufen..

    So Leute,

    ganz kurz zur aktuellen Diskusion...

    Ich fahre nun seit ca. 8 Jahren Simson und genauso lange schraube ich auch zwangsläufig daran, habe sie schon im nicht fahrtüchtigen Zustand gekauft.. also als kompletten Anfänger würds ich mich nicht bezeichnen und ich denke jeder kann hier und da etwas dazulernen.


    Nun zum eigentlichen Thema:


    Abgesoffen in diesem Sinne ist sie nicht, danke an Schwalbler für die ausführliche Erklärung, hatte mir das so schon gedacht.

    Kerze war trocken und der Finger blieb es auch.

    Habe zusätzlich den Zylinderkopf abgeschraubt, sah soweit auch alles normal aus. Nicht total feucht o.ä. der Kolben lief auch ganz normal.


    makersting ich habe eine Masseverbindung von einer Kupplungsdeckelschraube zur Masseschraube im Herzkasten gelegt, das hat leider auch nichts gebracht..


    Ich kann es mir einfach nicht erklären.. die Kerze zeigt funken die ausreichen sollten um das Moped zu starten aber es passiert nichts. Bei etwa jedem 20sten mal kicken läuft sie ganz kurz an aber nur für den bruchteil einer Sekunde.


    Hat noch jemand eine zündende Idee ?

    Hab leider keinen kompressor aber habs mit einer frischen Dose Bremsenreiniger ordentlich durchgespült..

    Die Düsen sehen frei aus.


    Was genau meinst du damit, dass der motor gnadenlos abgesoffen ist ?

    Ich könnte mal den Zylinderkopf abnehmen und reinschauen wenn du meinst das bringt mich evtl. weiter..

    Ich habe jetzt mal das verdächtige Benzin abgelassen und frisches, das ich noch zuhause hatte und im Kanister gemischt habe, eingefüllt.

    Bei der Gelegenheit auch gerade mal Benzinschlauch / -hahn und -filter gereinigt.

    Dann ohne die ansaug Gummimuffe am Vergaser versucht zu starten, fehlanzeige..


    Dann habe ich nochmal zum Test die Kerze raus und geschaut ob sie einen Funken zeigt, Funke war da aber unregelmäßig..

    Also wohl doch irgendwas in Verbindung mit der Zündung..


    Na dann warte ich mal bis der ALK kommt und werde sehen ob er das Problem behebt..


    Oder gibts sonst noch Vorschläge ?

    Was gäbe es denn noch für Möglichkeiten ?


    Vergaser hatte ich gereinigt und eingestellt.

    Habe gestern aber auch nochmal kurz überlegt ob sie nicht genug Luft bekommt.. Vielleicht mache ich dann mal diese schwarze Muffe ab und teste es mal so.. Auspuff dürfte auch noch nicht so dicht sein denke ich, wie kann ich das am besten überprüfen ?


    Sonst noch Ideen, was es außer der Zündung sein könnte ?

    So, habe gerade eben erstmal die gesamte verkabelung von Zündungs Stromkreis überprüft und alle Kontakte gereinigt, ohne Erfolg.


    Danach habe ich die Unterbrecherkontakte mit feinem Schleifpapier leicht bearbeitet, auch das hat nix gebracht.


    Was mich halt wirklich stutzig macht ist, dass wenn ich die ausgebaute Kerze ans Motorgehäuse halte und dann Kicke, ein Zündfunke da ist der auch ok aussieht..


    alfstingray den ALK hab ich jetzt mal bestellt..


    Gibts noch weitere Ideen / Vorschläge ?

    Warum hört man das immer wieder? Weil keiner in der Lage ist einen Kondensator zu messen. Somit wird vermutet und natürlich muss ja irgendwas schuld sein.

    Ich berufe mich einfach mal auf dieses Video als Beispiel:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Klar, nicht jeder hat ein kapazitäts Messgerät zuhause aber es scheint wohl schon einigen aufgefallen zu sein die dann doch mal gemessen haben..

    Ja das die Kondensatoren größtenteils mist sind habe ich auch schon gehört..


    lehmann ich werde das mit der Masse morgen mal checken aber sollte eigentlich passen. Hab die Simme wie oben beschrieben erst im Winter neu aufgebaut und die Masse der Zündspule liegt vorne am Rahmen..

    Also, gerade nochmal probiert..


    Zündkerze raus und auf den Stecker geschraubt: Zündfunke da ! Schön blau und regelmäßig..


    Kerze wieder rein und versucht zu starten:

    Springt nach gefühlt 100 mal kicken an und geht dann auch schnell wieder aus..