Beiträge von FonzieGuy

    So hier mal ein Update:


    Ich habe mir heite gedacht ich versuchs einfach mal und nach ein paar mal kicken ist sie tatsächlich angesprungen und ich konnte sie auch einigermaßen am laufen halten also hab ich meinen Helm geholt um ein paar Runden zu drehn.

    Dann musste ich schon wieder viele male treten bis sie ansprang aber sie tat es also habe ich ein paar Runden um den Block gedreht.


    Sie lief im stand und bei niedrigen Drehzahlen sehr unrund aber unter Last bzw. im oberen Drehzahlbereich lief sie „GEFÜHLT“ ganz normal, zumindest hatte ich da nicht das Gefühl, dass sie gleich ausgeht.

    Anders bei niedrigen Drehzahlen, da wollte sie immer wieder ansterben, obwohl ich das Standgas schon viel zu hoch gedreht hatte. Das Absterben konnte ich dann durch gasgeben immer gerade noch verhindern.


    Nach der zweiten Runde wurde das noch schlimmer, bis sie dann tatsächlich ausgegangen ist ohne das ich was dagegen tun konnte. Durch kicken ist aie nicht mehr angesprungen, habe sie mit anschieben gerade so zum laufen gebracht und konnte sie gerade so bis nachhause am laufen halten aber sie ist noch weit davon entfernt normal zu laufen..


    Woran könnte es liegen ?

    Zuerst habe ich den Unterbrecherabstand bei OT mit einer Fühllehre auf 0,4 mm eingestellt.

    Dann habe ich das Polrad bis 1,8 vor OT gegen den Uhrzeigersinn gedreht und die Grundplatte so ausgerichtet, das sich der Unterbrecher dort anfängt zu öffnen. Das habe ich mit Alufolie gemacht und zwar so, dass die Folie sich bei 1,8 vor OT gerade so noch mit leichtem Widerstand rausziehen lässt.

    Hinterher habe ich nochmal die Öffnung des Unterbrechers am OT überprüft.


    Sollte soweit richtig sein oder ? Habe das bisher immer so gemacht und es hat immer funktioniert..

    den Ehrgeiz unterstütze ich, und wenn an der Vape was verreckt stehst richtig im Dunkeln, und das wird teuer

    Genau das ist ja der Grund warum ich der U-Zündung über die ganzen Jahre treu geblieben war.. wenn mal was ist, dann hat man es schnell wieder hinbekommen. Umso frustrierender dass ich nun seit zwei Wochen nicht weiter komme :dash:

    lehmann mit Akkuschrauber antreiben wird schwierig da meiner den Geist aufgegeben hat.. könnte höchstens ein Video machen vom kicken. Aber kann ich das hier überhaupt hochladen ?


    EnJay noch habe ich die Hoffnung nicht ganz aufgegeben. Der Ehrgeiz sie so wieder zum laufen zu bringen ist noch da aber ja so ne Vape wäre warscheinlich auf Dauer stressfreier.. Vielleicht hat man sich ja schon mal gesehen vor kurzem ist mir dort zb. ne gelbe s51 entgegen gekommen..

    lehmann ganz so einfach ist es leider nicht.. seit meiner letzten Fahrt bei der sie noch normal lief vor 2 Wochen habe ich sie schon viele male versucht anzuschieben. Zweimal mit Erfolg und das auch nur über eine Lange Strecke bergab. Beide male konnte ich sie kaum am laufen halten und beim fahren dauerhaft fehlzündungen gehabt. Sie hat gestottert ohne Ende und es hat alle paar Meter geknallt. Ich musste nicht mal anhalten, es hat schon gereicht langsamer zu werden dann ist sie ausgegangen. So viel dazu..


    Außerdem ist das ja kein Dauerzustand ich will sie ja nicht jedes mal anschieben sondern normal starten können.


    Den letzten neuen Unterbrecher den ich da hatte habe ich übrigens gerade verbaut und wieder die Zündung exakt eingestellt, keine Veränderung.. Kein regelmäßiger Funke..

    Den Unterbrecher habe ich erst neu eingebaut.. Ich habe diesmal so einen „verstärkten“ Unterbrecher genommen, eigentlich das Gefühl er macht einen besseren Eindruck, ging auch besser einzustellen. Ich habe noch einen zweiten da, den könnte ich noch einbauen und schauen ob es was bringt..

    So ich habe jetzt die Grundplatte ausgebaut und beide Lötstellen an der Primärspule erneuert. Sahen zwar ok aus ich will ja alles ausschließen. Leider hat es keine Veräbderung gebracht. Alles nach wie vor, unregelmäßige Zündfunken.


    Es macht auch so ein bisschen den Eindruck als wären die Funken stärker wenn ich den Kerzenstecker abziehe, kann aber auch täuschen.


    Jetzt kann es natütlich sein das die Primärspule einen defekt hat. Ich muss aber dazu sagen, dass ich die komplette Grundplatte vor etwa 2 Jahren mal getauscht habe weil die alte komplett hinüber war.


    Ich bin echt am verzweifeln, das Wetter ist schön und ich will einfach nur fahren.


    Hat noch jemand Vorschläge was ich tun könnte ?

    Gestern kam der ALK an. Eingebaut, versucht zu starten, wieder nix.

    Auch bei ausgebauter Kerze sieht man deutlich dass der Zündfunke einfach nicht regelmäßig kommt..


    Ich bin einfach nur noch so genervt, dass ich im Strahl kotzen könnte und würde ja am liebsten einfach alles in die Tonne hauen und mir ne Vape einbauen aber das kann und will ich mir zur Zeit einfach nicht leisten.


    Wie soll ich weiter vorgehen ? Inzwischen ist ja quasi der gesamte Zünd Stromkreis neu..


    Kerze, Stecker, Kabel, Zündspule, ALK und Unterbrecher.

    Was bleibt da noch ? Eigentlich ja nur die Primärspule und der Zündlichtschalter oder ?


    Sonst noch Ideen dazu ?