Beiträge von 85erfahrer

    So Freunde, ich habe den Gasschieber gestern bearbeitet. (Knapp 1mm abgeschliffen, auf Glasplatte mit Schleifpapier). Ich habe heute nur eine relativ kleine Runde gedreht und ich würde meinen, es funktioniert wirklich besser. Die Gasannahme war immernoch behäbig aber es ging. Wichtig: Das Moped ging nicht aus und war noch händelbar. ICH, werte das als Fortschritt!

    Du kannst ja auch noch weiter abfeilen und damit probieren ob es besser geht.

    ich denke das ganze könnte von einem vollgelaufenen kompressionsraum kommen. Benzinhahn offen, nadelventil undicht, und ganze kurbelkammer von benzin. Würde zu dem Symptom mit dem Benzin aus dem Krümmer passen.

    Richtig, die ist abgesoffen.

    Das würde ich den zylinder demontieren und mit Druckluft ausblasen.

    Dann noch eine Nacht stehen lassen das auch der Rest verflüchtigt.

    Möglicherweise abnormaler Verschleiß.

    Vielleicht wurde der Motor schlecht oder mit billigen Teilen regeneriert.

    Mal den nebenlufttest gemacht?

    Oder nach den Wedi's gesehen ?

    Welchen Benzinhahn hast du denn verbaut? Bei nem 21n1-11 und größer, würde ich entweder die EHR- Hähne für die MZ oder ( wenns auch bisschen drüber ist) den CNC gefrästen Benzinhahn von Sachsenmoped verwenden. Nebenbei würde ich auch das SNV der 250er ETZ verwenden! Das müsste dann ein 20er oder 25er sein. In den original Vergasern ist nur ein 15er drin.

    Edit : hab noch mal deinen ersten Post gelesen.....

    Ich würde mal versuchen--->Vergaser raus, ausleeren und dann mal in den Schlauchnippel pusten, das muss dann eigentlich leicht gehen. Wenn du dir dabei einen abwürgst und es geht kaum Luft durch, kann auch kaum Sprit durch gehen. Ich würde dann wie bereits geschrieben, von der 250er ETZ das SNV verwenden und den Schwimmerstand nach dem Umbau dessen noch einmal neu einmessen und wieder in den Schlauchnippel pusten. Sollte ja dann besser sein...!

    SNV von der ETZ würd ich nicht nehmen da sich das Moped damit verschlucken kann, beim Gas geben....

    Das mit einem großem Benzinhahn ist eine sehr gute Idee.

    Hab an meinem 20er auch einen großen dran....

    Schwimmereinstellung würde ich nach Langtuning einstellen.

    Hat bei mir tatsächlich besser funktioniert als das mit m Messschieber einstellen.

    Ich und mein Bekanntenkreis haben halt mit DDR Getrieben gute Erfahrungen gemacht


    Rollenlager haben mehr Fläche daher meine Empfehlung zu mehr Haltbarkeit.


    Ja richtig die snh gibt's ja auch noch.

    Ja das stimmt.


    Keine Ehrfahrung ist das zylinder mit über 4 Kanälen meist sehr drehzahllastig sind.

    Daher meine Empfehlung.


    Warum soll ich den zylinder nicht empfehlen?

    Ich fahre den 85/4/3 von jm und der ist mega in Preis/ Leistung.

    Da wird der nicht anders sein.


    Warum sind bigbor Wellen Quark?

    Ich fahr im 85er eine 70er Welle und die hält.

    Aber ob die das im membraner auch macht?

    Bigbor Wellen sind einfach Wellen die für mehr kolbengewicht und mehr Leistung ausgelegt sind.

    Membran und haltbar naja.

    Die Ganganzahl hat mit der Haltbarkeit gar nichts zu tun. Natürlich geht das 4 Gang, die sollten das auch aushalten wen es ein DDR Getriebe ist.

    Das mit der Getriebe Abstufung musst du selbst wissen.

    Wenn du ein Getriebe neu kaufst empfehle ich dir ronge.

    Wenn der haltbar sein soll empfehle ich Rollenlager, das passt auch zum gerade verzahnten Korb.

    Verbaue ausserdem teure markenlager, aber keine SkF!

    Die halten leider nicht.

    Und braune wellendichtringe.

    Wenn der lange halten soll nimm keinen 5 kanal zylinder oder ähnliche extrem überzüchtete Teile.

    Und auch keinen drehzahllastigen Rennauspuff.

    Ich empfehle einen 3 Kanal Zylinder.

    Gibt's für 300 Euro bei Jackmotors in Polen.

    Allerdings habe ich keine Erfahrungen mit dem Teil.

    Kurbelqelle eine bigbor Welle.

    Vielleicht liegts am nachbau bvf?

    Quatsche nich, die Tanks sind komplett anders geformt.

    Es wird ein ETS150 Tank sein, dieser baute auf der Grundform des frühen Sperbertanks auf, hat jedoch andere Haltelaschen hinten, der Tunnel ist weiter und die Aufnahmen für die Kniekissen unterscheiden ihn.

    Würd ich auch so sagen.

    Man müsste nur mal direkt vergleichen...