Neuer Vergaser ist drinne, mit Senfglasmethode eingestellt, läuft Top.
Zieht Sauber bis 60/61 durch und wie der Spritverbrauch aussieht werde ich jetzt beobachten.
Rein interessehalber: Welchen Vergaser hast du verbaut?
Neuer Vergaser ist drinne, mit Senfglasmethode eingestellt, läuft Top.
Zieht Sauber bis 60/61 durch und wie der Spritverbrauch aussieht werde ich jetzt beobachten.
Rein interessehalber: Welchen Vergaser hast du verbaut?
Die MZA Vergaser wie auf deinem Bild mit dem 1mm Spalt funktionieren so nicht vernünftig.
Das dachte ich mir schon. Zwar besser als ganz ohne Spalt wie bei dem ursprünglich gelieferten Murks, aber trotzdem Bullshit. Werde den auch gar nicht erst einbauen.
Ja kannste nehmen.
Alles klar. Davon hab ich nämlich noch einiges hier rumliegen.
Na dann versuch ein FEZ Vergaser
https://www.ostoase.de/Replika…N1-11-DDR-Typ-S50-S51-S70
https://www.akf-shop.de/simson…1-11-fuer-simson-s51-s70/
Ich habe bei RZT abgeschaut und an der Sachsenmoped "Krücke", den Kanal so hier angebohrt.
BeitragRVFK20 OSHallo,
Ich habe mir den neuen RVFK 20 OS geholt, da er ja so sein sollte wie die alten RVFK ohne CS und über die wurde ja fast nur Gutes gesagt.
Ich bin jetzt aber doch ein bisschen verwundert als ich meiner Vergaser sah, da es ja einfach nur ein CS Vergaser ist bei dem das Loch hinten mit Silikon verschlossen wurde und in die Seite ein Loch gebohrt wurde.
Hat noch jemand die Erfahrung gemacht?
Kann ich dann trotzdem die Ersatzteile (Reparatursets) von BVF (MZA) verwenden oder müsste ich dann immer welche von FEZ kaufen da diese nicht kompatibel sind?
Bei denen würde ich aber Anrufen und fragen ob sie mich verarschen wollen
und das ihren Ausschuß-Vergaser abholen sollen.
Ja... genau das habe ich getan. Die meinten das Problem wäre mit dieser 1 mm Kante doch gelöst da dann ja noch eine Lücke bleiben würde. Im Gegensatz zu dem anderen Vergaser, bei dem es diese Kante nicht gibt...
Die wollen jetzt mal gucken ob man da noch was ausfräsen kann damit die Öffnung größer wird und sich dann nochmal melden bzw. mir ggf. diese bearbeitete Version zuschicken. Sie könnten halt auch nur das verkaufen was sie von MZA geliefert bekommen und die Vergaser sehen aktuell alle so aus.
Um ehrlich zu sein hab ich einfach die Lust verloren da noch weiter rum zu machen. RPT hat zusätzlich auch angeboten den Vergaser komplett zurückzunehmen und das Geld zu erstatten. Trotzdem brauche ich dann erst mal einen neuen Vergaser ohne diesen Murks.
Ich hab mal einen Gesuch eingestellt. Möchte jetzt einen anständigen Vergaser verbauen und mich nicht mit so einem Kernschrott rumärgern. Mir stinkt dieser Murks.
Das alles Ausschussware ist, das habe ich niegesagt bzw. behauptet, nur das es diese "Ausschuß-Vergaser" gibt.
Ich selber nehme FEZ Vegaser.
Mir wurde nun ein neuer Vergaser aus aktueller MZA-Produktion von RPT geschickt. Bei diesem ist unten eine minimale Kante von vielleicht 1-2 mm vor dem Steg. Stecke ich da die Ansaugmuffe auf, bleibt auch ein extrem kleiner Spalt "offen". Viel kann doch da aber auch nicht durchkommen, ist ja noch nicht mal ein Millimeter. Je nachdem wie sich die Ansaugmuffe während der Fahrt streckt oder das Material „arbeitet“ ist das Loch dann wieder komplett zu.
Ich frage mich warum die Vergaser nicht mehr wie ursprünglich hergestellt werden? Aber warum sollte man auch ein funktionierendes System beibehalten wenn man es auch verschlimmbessern kann und es schlimmstenfalls dazu führt, dass eben nichts mehr funktioniert?
Tja keine Ahnung ob ich das Ding verbauen soll. Ich denke ich kanns mir auch gleich sparen. Am besten suche ich mir einen gebrauchten Vergaser bei dem das noch anders bzw. besser gelöst war...
Ich musste ja nach dem Vape-Einbau den Kerzenstecker auf 5 kOhm ändern, weil ansonsten meine Blinker während der Fahrt ein Blitzlichtgewitter veranstaltet haben. Nun wollte ich die Zündkerze gegen eine NGK Iridium (BR8HIX) tauschen, die aber ebenfalls 5 kOhm Widerstand hat. Passt das zusammen oder ist das dann zu viel? Mit dem Kerzenstecker mit 1 kOhm funktioniert es jedenfalls nicht, da dann das Blitzlichtgewitter wieder los geht.
ist streng genommen auch nicht erlaubt, den 2 mal BE für ein und das selbe Fahrzeug sollte ja nicht existieren.
Sollte nicht... das ist klar. Aber wayne interessiert es? Ich hab mir zusätzlich zu meinen originalen DDR-Papieren auch noch welche vom KBA besorgt. Erstere möchte ich nämlich nicht mehr mitnehmen, da der Zustand derweil schon zu bescheiden ist. Lasse die lieber daheim im Schrank liegen
Dann ist doch alles gut. Kannste kaufen wenn sonst alles passt.
Wenn du unbedingt noch Papiere vom KBA willst, kannst du die ja später noch beantragen. Musst du aber nicht zwingend.
Leider sehr unfreundlich und von kundenorientiertem Verhalten weit und breit keine Spur. Wird sogar ausfallend wenns mal nicht so rund läuft. Produktpalette besteht zum Großteil aus billigem China-Schrott. Rücknahme oder Entgegenkommen wird konsequent verweigert. Auch nach über einem Jahr noch nachtragend. Daher absolut keine Empfehlung!
keine Frage, das hilft definitiv auch weiter.
Für einen Gewerblichen ist's aber doch...naja... ?
Ich bekäme auf Arbeit einen auf die Mütze ?
Da hast du allerdings recht. Ziemlich überhastet geschrieben und wirkt ein wenig unprofessionell