Beiträge von Vivalostios
-
-
Hab am 2.12. meine Absage erhalten. Begründung - Fabrikschild entspricht nicht dem Auslieferungszustand.
Ich persönlich hab noch nie ein "originaleres" gesehen. Aber gut. Hab dann am 5.12. erstmal per Mail Widerspruch eingelegt. Nervt mich total.
Na mal abwarten ob Sie sich erweichen lassen. Erklärung hab ich nicht.
Einen ähnlichen Fall hatte ich mal, da wurde mir die Abschrift verweigert weil die Rahmennummer auf dem Rahmen "ein untypisches Schlagbild aufweist". Also nochmal hochpoliert mit Drahtbürste und dann ging es.
Bin gespannt wie es dieses Mal ausgeht.
-
Dankeschön, das wollte ich wissen.
-
Ach echt ? 60ccm an einer S51 ist nicht original? - das ist ja eine Überraschung… Spaß beiseite, dann formuliere ich es so, sind die Kits bei AKF und LT identisch?! Was ist der Unterschied bzw. die „Optimierung“ ??
-
Moin. Hab mal ne Frage, hab mich dazu entschlossen nen 60er Zylinder in meine S51 zu bauen, wird höchstwahrscheinlich ein 60 Reso. Nun meine Frage: bei AKF ist der lieferbar, bei Langtuning nicht. Was ist der Unterschied? Ist der bei AKF ein originaler ?
-
Würde ich ja machen, aber ich möchte das Blech die Woche noch machen lassen und mein Rahmen ist komplett beim pulvern und auf andere Simmies hab ich erst am Wochenende Zugriff.
-
Hallo,
möchte mir auf Arbeit nen Tacho und DZM Träger lasern lassen. Benötige dafür mal die Lochabstände (Mitte Loch zu Mitte Loch) der äußeren Löcher, wo die Schrauben in die Telegabel geschraubt werden.
Danke und schöne Grüße -
Jo, wollte ja nur "grob" nen Plan, nicht dass ich dann beispielsweise fast fertig bin, dann muss das Schutzblech hinten rein oder Elektrik und dann darf ich wieder alles auseinanderbauen
- Darum geht es mir eigentlich nur
-
So die Buchsen habe ich nun "vom Buchsenfuchs". Meine Frage rührte eher her von, in welcher Reihenfolge schraub ich alles zusammen.
Wollte erstmal alles so zusammenbauen dass der Rahmen nackig auf Rädern steht, dann Herzkasten, Elektrik verlegen usw.... -
Naja, mir gehts ja darum. Hab aktuell bis auf das genannte Material nichts da.
Daher meine Frage, was sollte ich gebraucht kaufen und was neu ? - Herzkasten sollte doch ein gebrauchter der nicht gebrochen ist auch ausreichen ?
Schraubensatz werd ich einfach für 34 Dublonen einen Neuen kaufen. -
Hallo ihr Schrauberfreunde,
möchte mich kurz vorstellen, Stefan, 37 Jahre alt und leidenschaftlicher Schrauber.
Will gar nicht lange um den heißen Brei reden.
Ich plane einen Simson Neuaufbau. Das Möppi soll nicht verkauft werden oder ähnlich, es soll "optisch" möglichst original bleiben -> bis auf den Lack, da habe ich eigene Vorstellungen.
Will damit mit Kumpels eine Ausfahrt machen, deshalb muss das Ding am ersten Mai fertig sein *grins*. Später soll es es mein Neffe bekommen.
Habe aktuell auch eine S51 wo ich aber noch ca. 15 Wochen auf die Papiere warte und die ich eigentlich nur soweit machen will dass sie fährt und das Licht funzt - dann eventuell verkaufen.
Der jetzige Rahmen hat einen Superzustand und eignet sich hervorragend für einen NeuaufbauZu Ausgangslage:
- Rahmen mit Typenschild und Papieren ist da (gestrahlt und frisch gepulvert) inkl. Schwinge, Obergurt, Streben, Fussrasten usw. (Herzkasten, Ständer fehlt)
- Motor ist ebenfalls da - wird in den nächsten 2-3 Wochen durch mich regeneriert und auf 4-Gang umgebaut - Material ist alles da bis auf die VAPE Zündung
- Original Tank und Seitendeckel sind da - den Tank werde ich nächstes WE entrosten und versiegeln - dann geht alles zum Lackierer (ca. 4-5 Wochen)
- Räder vorhanden (neu mit Bereifung)
- Stoßdämpfer hinten vorhanden
- Sozius Fußrasten vorhanden
-Nun meine Fragen:
Welches Material brauch ich noch damit ich das Baby erstmal ordentlich hinstellen kann und in welcher Reihenfolge fange ich den Zusammenbau an ?- Sicherlich Schrauben/Normteile Satz ?!
- Lenkungslager
- Bockständer
....?Welche Sachen kann ich bedenkenlos "gebraucht kaufen" und was lieber neu ?
- Herzkasten ?
- Telegabel ? - gebraucht kaufen und "regenerieren" ?
- Elektrik - lieber selbst verdrahten oder fertigen Kabelbaum ?
- Schutzbleche ?
usw...Freue mich auf eure Antworten. Sollte ich hier ins falsche Unterforum gepostet haben, bitte ich um Verzeihung.
Schrauber Gruß Stefan