Baujahr ist 1984
Beiträge von Vivalostios
-
-
Ich glaube hier ist es richtiger, was sagt Ihr zum Schlagbild ? - Die 4 sieht anders aus, aber ich hab schon Rahmen gefunden wo sie so eingeschlagen war...
-
Keine dabei. Soll als Austausch herhalten.
-
Meine S51 wurde 1983 gekauft, vom meinen Vater in meinen Beisein, ohne Vorbestellung.....
Vorbestellt , eine S50 die Baujahr 1976 ist und deine Mutter 1977 geschenkt bekommen hat
Die Stande da wohl ehr ca. Jahr im Laden oder sonstwo rum......
Ich belass es dabei... Euch beiden noch viel Spaß
-
War doch kein Auto - die musste man damals nicht vorbestellen!
Das stimmt nicht. Sorry - aber ich war damals schon existent.Bring euch gern zusammen, dann erzählt er es dir gern persönlich... PS: auch die 76er S50 meiner Mutter gabs eben auch erst 1977 zur Jugendweihe - kann natürlich sein meine Familie schwindelt
-
Das ist kein Käse, es gibt zu Hauf originale Typenschilder wo die FIN nicht exakt gerade und akkurat eingeschlagen wurde, gerade bei den letzten Modellen ab 1988 bis 1990 fällt mir das auf. Kumpel hat sogar eins da sieht die FIN fast "graviert" aus. Nun ich möchte mich auch nicht weiter aufreiben. Ein Beispiel noch im Anhang. 1990er Modell - Typenschild ist original ob ihr es möchtet oder nicht. Die steht seit 1993 im Ausstellungsraum eines Bekannten, davor kaufte sein Opa das Teil, war seit 88 vorbestellt im IFA Shop Hoyerswerda.
Des weiteren Ulfus - ich hab auch noch eine 76er S50 B1 stehen, war übrigens das Jugendweihegeschenk an meine Mutter damals - da ist das die Jahreszahl auf dem Typenschild eher "dünner und höher" als bei dir... Ist sicher auch was faul ?!
-
Ja, wurden damals eben per Hand eingeschlagen. Da hab ich noch ganz andere gesehen. Egal.
-
Jo,
22.07.2022 - S51 Typenschild mit neuen Kerbnägeln weil der Rahmen beim Pulvern war - KBA erteilt
09.05.2022 - S51 Typenschild mit neuen Kerbnägeln -> sehr deutlich erkennbar
17.06.2022 - S51 Typenschild ebenfalls neue Kerbnägel -> deutlich zu erkennen - dazu noch etwas "tief" eingeschlagen
20.06.2022 - S51 siehe oben (dazu noch deutlich ausgeblichenes Typenschild)
01.08.2022 - S51 Typenschild mit neuen Kerbnägeln - auch deutlich zu sehen - hier hat das KBA zunächst das Schlagbild der Rahmennummer im Rahmen bemängelt - nach freikratzen mit Messingdrahtbürste, sowie Fotos aus verschiedenen Perspektiven wurden schliesslich auch hier die Papiere erteilt - zu recht.
Alles dieses Jahr und immer Kerbnägel - niemals Blindniete - da kann ich mir durchaus vorstellen dass das KBA da ablehnt.
-
Nein dem ist nicht so. Auch mit "neuen" Kerbnägeln - die sind übrigens meist silber - wurden schon Papiere erteilt.
Wie es bei der Verwendung von Blindnieten ausschaut weiß ich nicht.
Wie gesagt, beim besagten Rahmen wurde noch nie etwas entfernt - es handelt sich um den Originallack des Rahmens.
-
Okay. Also, das Typenschild wurde nie entfernt - das weiß ich - kannst mir glauben.
Ich will damit nur sagen, ich hab in den letzten 3 Jahren bestimmt 14x Papiere für mich, Freunde und Bekannte beantragt. Da waren Typenschilder dabei - mit Farbe beschmiert, total ausgeblichen… Da gab es null Diskussionen. KR51/1 im Mai diesen Jahres vom Kumpel und Star im Juli diesen Jahres von mir - da wollten die nicht mal Fotos …?!
-
…Sind die ersten…
-
Ja eben… lt. hallo-stege auch kein Re-Import - versteh die Welt nicht mehr