der funke sieht dann gelblich aus. im normalfall ist er blau
Beiträge von lowrider85
-
-
ich hab auch nen 60er mit geplantem zylinderkopf und 16er ritzel..kann ich nur empfehlen
-
hehe...kleiner tip.. könnte was mit der daraus resultierenden endgeschwindigkeit zu tun haben
-
hast du deinen zylinder denn auch richtig eingefahren?
-
ach ja..brauch ich eigentlich eine andere kurbelwelle?
-
scheint ja ganz gut abzugehen
mit welcher vmax kann ich denn in verbindung mit 14er ritzel erwarten. gehen wir mal von 19er gaser und aoa1/2 aus.
-
guten tag!
ich habe vor mir einen 60/4k zylinder von mühli zu kaufen. würde aber gerne vorher wissen die der so abgeht. währt ihr vllt so freundlich ein paar onboard videos eines solchen zylinders zu posten? ich danke schonmal im vorraus
-
so hab heute das zündkabel ohne stecker an die masse gehalten und gekickt...natürlich keine funke. ich denke mal es ist die zündspule. da ich jetzt jetzt eine acerbis lampenmaske habe benötige ich 12v. gibt es eine günstigere variante zur vapè?
-
der unterbrecher öffnet. wenn ich die zündkerze mit dem stecker an die masse halte und kicke funkt es nicht
-
hallo zusammen.
ich habe eine s51 mit 6v u-zündung. nun zu meinem problem.
ich habe plötzlich keinen zündfunken mehr. hab den lima-deckel abgeschraubt und das polrad gedreht. am unterbrecher ist auch kein funken mehr. kondensator ist neu. kennt ihr das problem? was kann ich an der grundplatte durchmessen um dem problem auf die spur zu kommen? -
ist es möglich eine s51 nach umbau auf s70 als dieselbige anzumelden? wenn ja, was muss ich alles umbauen und welche kosten würden dann auf mich zukommen?
-
erstmal danke ich für die antworten! so, ich dachte der 1,4mm vor OT ZZP wäre bei der s51 original?! Hab seit dem 60er nix verändert. Wo bekomme ich denn den Kondensator her? Wie groß sollte der Abstand der Unterbrecher-plättchen denn sein?