Beiträge von Handas

    Würdest du mir verraten welche Feder genau. So schnell wie du das gelöst hast ist es ja nicht die Rückholfeder oder? Ich habe das selbe Problem nur bei einer MZ. Der Hebel geht aber gut in die Ausgangs Position erst nach dem der 2 oder 3 drin ist bleibt er oben kurz hängen und kommt durch das vibrieren irgendwann wieder von alleine runter. Danke vielleicht kannst mir helfen.

    Es war tatsächlich nur die Rückholfeder, denke ich.
    https://www.akf-shop.de/explos…1767&type=2&drawing=C1022 (Abb. 20)
    Da mein innerer Schalthebel aber schon mal repariert wurde (Abb. 19), hab ich diesen mit der Feder zusammen erneuert. Ob es am Ende nur an der neuen Feder lag kann ich nicht sagen

    Moin,


    ich hab letztens meine S51E komplett restauriert und hab mir gefragt, wie kann dieser Tank funktionieren.
    Der Benzinhahn sitzt auf der linken Seite und ist logischer Weise an der untertesten Stelle.
    Das benzin dass sich in der rechten Hälfte des Tanks befindet kann je nach Füllstand einfach rüberschwaben und fertig.
    Aber was ist wenn der Tanks fast leer ist. Dann müsste doch eigentlich eine Pfütze von ca 1L in der Rechten Tankhälfte verbleiben, oder sind irgendwelche Kapillaren im Tankblech?



    Danke schonmal für eine Antwort auf diesen merkwürdige Frage ;)

    Das Problem liegt wohl am Blinkerschalter. Ich habe einen neuen Schalter verbaut und es funtionierte auch alles. Beim Einbau ist die Lötstelle des mittleren Kabels gebrochen. Als ich die Lötstelle wieder erneuert habe, floßen anscheinend wieder Kriechströme, also in der neutralen Position war der Blinkgeber wieder am klackern. Gibt es irgenteinen alternativen Blinkerschalter? Der Nachbau von MZ finde ich schon sehr fragwürdig von der Qualität her.

    Moin,


    ich habe seit einigen Tagen eine Vape in meiner S51E verbaut. Leider macht der Blinkgeber noch Probleme. Sobald die Zündung auf einen der drei Positionen steht, fängt der Blinkgeber an zu klackern, der Blinkschalter ist dabei auf der neutralen Position. Wenn ich dann nach links oder rechts blinke, klackert der Blinkgeber weiter und die Birnen leuchten. Kommt der schalter wieder in die neuttale stellung bleiben die Lichter aus aber das klackern geht weiter. Dann hab ich den Blinkgeber von seiner Platte geholt um etwas zu messen. Beim abnehmen wurde das klackern sehr schnell und hörte dann auf weil die 5A Sicherung durchgebrannt ist. Mit neuer Sicherung ist dann wieder alles wie vorher.


    Kann das am Blinkgeber oder irgentwelche Kriechströme liegen? Wo könnte ich das am besten messen?
    Und der Blinkschalter wurde von mir neu gemacht und zugegeben nicht so schön verlötet, kann es auch daran liegen?

    Moin,


    ich am Wochenende in meiner S51E eine Vape eingebaut. Es läuft auch alles und der Zündung läuft. Allerdings hab ich auf allen drei stufen vom Zündschloss einen Zündfunken. Woran könnte das liegen? Bzw wo kann ich ich messen.

    Moin,


    bei meiner S51E wurden die Blinker immer dunkler bis sie komplett nicht mehr wollten (Der Blinkgeber ist aber noch zu hören).
    Als erstes hab ich die Birne geprüft, welche alle i.O waren. Die Spannung in der Birnenfassung vorne links beträgt max 3,4V und rechts vorne mx 1,4V.
    Dann hab ich den Akku gemessen mit 4,18V also komplett tot. Bei laufenden Motor messe ich am Akku Werte zwischen 3,2-3,7V (auch mit mehr als nur Standgas) und ohne Akku messe ich zwischen dem Plus Pol und Masse 0V
    Die Sicherungen sind auch alle i.O


    Das kann dann doch eigentlich nur die Ladespule sein oder?

    Ich habs jetzt gelöst bekommen.
    Die alte Feder war zwar korrekt rum aber hatte wohl nicht mehr viel Kraft, weils noch eine ganz alte war. Die hab ich jetzt durch eine neue ersetzt und es läuft wieder wunderbar