Moin habe dauernd Probleme mit der U-Zündung meiner S51 mit 60er
Habe immer nach ca 50-100 km kleine Zündunterbrecher, dann wechsle ich den Kondensator, 50-100 km selbes Spiel.
Wie kann ich dem entgegenwirken? Vape umbau kommt nicht in Frage, da ich schlicht und ergreifend einfach nicht so viel Geld auf der Seite habe.
Danke schonmal
Beiträge von Moritz2307
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Kerze sieht gut aus, Kontaktplatten kontrolliere ich morgen, danke schonma. Melde mich morgen wieder
-
Moin, hab seit gestern ein Problem mit meiner Simson. Und zwar hab ich bei Volllast und höherer Drehzahl wenn mein Moped warm ist Zündaussetzer, heißt so kleinere "Hüpfer" die meine Simson macht. Bei mittlerer Drehzahl läuft sie gut und anspringen tut sie auch gut. Vielleicht Zündung verstellt? Neue Kerze? Kondensator? Hab ne 6V Unterbrecher zündung
-
Danke für die ganzen Antworten, hab mir jetzt eine 60er Sport von Lt geholt (1 Ring Kolben) und bau diesen heute noch ein. Ich kann wenn er eingefahren ist gerne noch paar Sachen dazu schreiben
-
Alles klar, hatte eh vor mir einen AoA 1 zu bauen. Damit sollte sie schon gut Leistung haben.
-
Moin, möchte mir ein 60ccm von Langtuning holen und hab dazu noch ein paar Fragen.
1. Merkt man den Unterschied zwischen 1 und 2 Ring Kolben sehr?
2. Merkt man den Unterschied zwischen Barikit und nicht Barikit sehr?
3. In der Beschreibung steht, dass man beim Originalen bzw. AoA 1 Leistungseinbußen hat, kann mir da jemand sagen, wie stark diese sind.Danke schon mal im voraus
LG Mo -
So hab mich jetzt hier mal umgeschaut bei RZT und bin auf den "Sportzylinder S51 für 44 Hub" (http://rzt.de/index.php?page=s…=com_virtuemart&Itemid=29) gestoßen. Den kann ich laut RZT einfach einbauen und alles andere (Vergaser, Auspuff, Zylinderkopf, ...) Original lassen. Sind diese zu empfehlen? Gibt es unterschiede zwischen dem 44 Hub und 45 Hub?
-
Also mein Zylinder hat gute 2500km drauf und der Kolben hat ca 12500km aber der Kolben geht nächste Woche sowieso in Bearbeitung, da das Quetschmaß nicht passt. Was würdet ihr mir empfehlen zu machen? Wenn das geht möcht ich dann möglichst den alten behalten, da er soweit ich weiß noch Original DDR ist.
-
Moin, ich möchte meine S51 (4 Gang, 6V unterbrecher) gerne auf 60ccm umbauen. Nun habe ich hier schon viele verschiedene Meinungen gehört. Die einen sagen man kann 60ccm und sonst alles original fahren, die anderen sagen man braucht AOA1 und und und...
Meine anforderungen an den Zylinder:
Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h reicht locker aus
Anzug soll besser sein als bei 50er
Am berg soll sie auch gute 50kmh laufen (normale Berge, keine besonders steilen)Kann ich bei diesen anforderungen alles original lassen und nur zb ne größere HD rein hauen und welchen 60er könnt ihr mir empfehlen?
-
Wie viel Km hat der Bock?