Beiträge von Tiger_131_2

    Kerzenbild ist nicht alles. ein bekannter hatte das gleiche phänomen beim 90 zt-n. egal welches öl, egal welche düse, egal wie fett eingestellt, kerze blieb hellgrau

    achja das hatte ich vergessen oben dazuzuschreiben,die Kerze ist nicht nur weiß, der Zylinder wird auch extrem heiß, so heiß dass man nicht mal den Vergaser anfassen kann, und der Motor ist mir auch einmal so warm geworden dass der keine Leistung mehr hatte und kurz vorm Klemmer stand



    Ist der Motor richtig dicht? Zur Not einen Nebenlufttest machen.

    das werd ich machen, danke für den Tipp!

    Hallo
    Wie im Titel schon steht hab ich Probleme mit meinem ZT70N, die Kerze ist dauernd weiß oder grau egal welche Hauptdüse, die Kerze wird einfach nicht braun.
    verbaut ist: ZT VM20 mit 105er HD, ZT Reso 2019D und RZT Luftfilter mit Löcher im Herzkasten
    was ich bis jetzt versucht hab:
    -alle möglichen Hauptdüsen versucht
    -Vergaser getauscht (RVFK 21 CS gegen ZT VM 20)
    -andere Kerze versucht (Isolator statt NGK)
    -Durchflussmenge vom Benzinhahn gemessen (ca 320 ml bei halbleeren Tank)


    Ich hätte jetzt die Vermutung dass das ganze einfach zu heiß wird, ZT hat mir auch empfohlen mal die Temperatur am Zylinderkopf zu messen


    was ich dann jetzt noch machen würde:
    -Temperatur messen
    -Benzinhahn mit größeren Durchfluss einbauen


    Wenn das alles nicht klappt weiß ich mir aber auch keinen Rat mehr. Vielleicht hat wer von euch ja noch ne Idee

    so nun kann ich was zum Motor sagen:
    - Getriebe schaltet jetzt nach dem Einstellen echt gut
    - Zylinder ist echt alltagstauglich, zieht untenraus und obenraus richtig gut, hat allerdings (zumindest mit AOA2) ein spürbares Leistungsloch von 70-80 (bekommt man bestimmt weg mit Reso 2019)
    - den mitgelieferten VM 20 hab ich nicht benutzt da mir zu auffällig
    - Höchstgeschwindigkeit nach kurzen Gas geben 100 kmh


    also alles in allem hat sich der Motor wirklich gelohnt und ich will nie wieder was anderes fahren :D

    Motor ist gestern angekommen, hatte erstmal einen guten Eindruck gemacht, also eingebaut und angeschmissen.
    Jetzt ist mir aufgefallen dass das Getriebe überhaupt kein bisschen eingestellt ist, der Rest ist eigentlich in Ordnung.
    Mit den Teilen fahr ich den Motor jetzt erstmal: AOA2, RVFK 21 und RZT Luftfilter
    Hauptdüse im Vergaser ist momentan eine 98er, die ist allerdings viel zu fett, was ich mir eigentlich nicht erklären kann da die laut RZT Tabelle die passende ist.
    Naja egal werd mehr berichten wenn das Getriebe eingestellt ist und ich vernünftig fahren kann.

    gut es wurde jetzt doch nicht der ZT 90 N Komplettmotor sondern der ZT 70 N Komplettmotor ,das hat 2 Gründe: im 70er Motor ist für den gleichen Preis sogar noch ein 5 Gang drin und nen 70er reicht mir jetzt nach langer überlegung doch. Der Motor wird dann wohl Morgen oder übermorgen losgeschickt je nachdem wann sich ZT meldet. werde dann berichten wie sich das ganze fährt wenn ich den Motor wieder hab.

    ja vor allem das mit der abgeplatzten Beschichtung hab ich gehört, aber wenn das mitlerweile behoben ist werde ich den ZT90N nehmen.
    dann Danke für die Hilfe... meld mich wieder wenn alles bestellt ist und ich den Motor losgeschickt hab

    der sieht auch interessant aus als Komplettmotor wäre auch noch im Budget aber halt nur mit S70 Sportwelle. würde die reichen? und bin mir da jetzt nicht sicher welchen Kolben es zu gibt die haben ja nachgearbeitete MZA Kolben und Barikit, möchte halt schon Barikit



    hätte jetzt auch noch den ZT85G Komplettmotor gefunden da wäre halt der Vorteil dass es für den gleichen Preis noch Auspuff und Vergaser zu gibt aber taugt der auch was? weil ist ja schon recht günstig...

    Hallo
    Würde mir demnächst gerne einen Komplettmotor zusammenbauen lassen. Eigentlich hätte ich gern einen Motor mit LT85 Evo aber der Preis ist ja doch schon sehr hoch. Hätte jemand ein paar Vorschläge für eine bisschen günstigere Alternative die annähernd das gleiche macht.
    hab jetzt auf die schnelle nur den hier gefunden: http://rzt.de/index.php?page=s…=com_virtuemart&Itemid=29


    möchte keinen Nikasiler von ZT da ich über die bis jetzt nicht viel gutes gelesen/gehört habe

    Moin, ich hab gestern relativ günstig einen 4 Gang Motor gekauft, der muss natürlich jetzt erstmal überholt werden, darum würde ich da gleich was größeres draufbauen. jetzt würde ich gerne einen 70er von RZT verbauen, und das aus dem Grund da die Laufbuchse bei denen genauso wie bei den 90ern 55mm Durchmesser hat, und ich auch irgendwann vor hab auf 90ccm umzurüsten.
    daher jetzt meine Frage: hat schonmal jemand Erfahrungen mit den 70ern von RZT gemacht?