Beiträge von Hans.J

    das wichtigste: den rahmen nicht verändern!!
    muss im ernstfall immer rückbaubar sein!

    ich habe mich noch nicht großartig mit dem Thema Rahmenverstärkung auseinander gesetzt, also was ist am besten zu machen um den Rahmen ordentlich vorm verziehen zu bewahren?
    Endurostreben?

    Moin Moin :b_wink:


    Ich habe in dem Forum schon ein paar interessante Informationen gefunden, zwecks Tuning usw. und da ich das Moped am Ende des Monats nicht mehr benötige werde ich denke mal so langsam in die Spuren kommen, mit nem neuen Projekt.
    :)
    Erstmal suche ich Ideen aller Art, was man so machen könnte, ausgeschlossen sind aber Sachen wie 110ccm, und extrem Tuning da ich an übertriebener vMax keine große Interesse finde.


    meine aktuelle Idee ist ein Wheelie Projekt anzufangen in einigermaßen gegebener Ori Optik, sprich:


    -Tuning Zylinder <90ccm
    -AOA Auspuff (aktuell noch AOA2)
    -Gaser in pro optik (RVFK 21)
    -Ori Ritzel oder 1 Nummer kleiner
    -Evtl. Scheibenbremse


    Mein Plan ist es erst den Rahmen auseinander zu nehmen, den mit Kastenschwinge mit und Verstärkung zwischen Lenker und Herzkasten zu verstärken, da ich kein Bock auf nen verbogenen Rahmen habe. :k_schimpf:


    In der Zwischenzeit wird der Motor regeneriert und natürlich verstärkt.
    Zylinder dachte ich so an 85/2, welchen ist die nächste frage, aber denke mal entweder bei priv. Tuner ?(


    Das ist so der aktuelle Stand, aber wie gesagt wenn ihr interessante Ideen habt was z.B. noch keiner gemacht hat nur raus damit.



    Vielen Dank für alle Mitteilungen

    ZZP ist schon auf 1.6, AOA 2 hab ich schon rumliegen und Luffi auch, denke mal ich werde das so wie die meisten machen, nämlich den Zylinder so bissl verdrecken dann sieht der auch aus wie Ori.
    Denke mal es wird jz letztendlich auf PZ oder LT gehen und je nach dem den passenden Vergaser wählen, aber danke für die vielen Ratschläge und ich werde sie in Betracht ziehen.
    MfG

    Denke mal ich werde mich erst einmal hoch arbeiten mit irgend einem 60er bis ich den Motorrad-Lappen habe, aber die Vorschläge behalte ich im Hinterkopf ;)
    Also meinst du den rvfk 20 os, was sind denn die vorteile von so nem open system, hab den noch nie irgendwo gesehen.
    Ich meine, es ist anscheinend leichter einzutellen aber warum nicht so für den Alltag geeignet wie auf der Seite beschrieben? :kopfkratz:

    sehr nützlich der Kommentar
    Also bei uns fahren alle ne simme und die Motoren reichen von 60reso bis zu 85 predator, denn Aoa2 hab ich schon muss ja nur noch geweitet werden und der 32mm Krümmer dran, der rvfk soll aber schwer einzustellen sein? :kopfkratz:
    Woran denkst du da wenn du mehr Hubraum Originaloptik vorschlägst, doch 85ccm/2?
    Vape mit H4 habsch schon.
    Und danke für den Tipp mit dem A2 hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht.
    Wollte eh nen Lappen dafür machen und das ist ne gute Idee. :D

    Mein voller Respekt
    Klingt sehr aufwendig aber auch nach Spaß, das Ding ist bei mir nur (soll nicht hochnäsig klingen), dass ich so um die 9 PS minimum erreichen würde, um mit nen paar Kumpels bei ausfahrten mitzuhalten und das nicht unbedingt als letzter. :D
    Das heißt der MZA Kolben war dann am Ende auf 54ccm? Kann die Rennleitung das denn überhaupt nicht erkennen das der Umgebaut ist?
    Naja ich denke mal das wird wie jetzt die meisten geraten haben auf nen Komplettmotor mit Altabgabe hinausgehen, sprich nen LT Reso, oder iwas von PZ Tuning
    Ob 85 oder 60 weiß ich immer noch nicht weil ich eben so das Mittelmaß haben würde aus "unauffällig" und Last :lol:

    Du meinst gleich auf tüv die Karre :kopfkratz:
    wenn du tüv meinst, dann hat bei den Preisaufwand für Moped Umbau und Führerschein A2 der Autokauf ganz klar äugeln Vorrang.
    Wenn du kein tüv meinst, dann weiß ich nicht ob auf 60ccm wegen von außen originaliptik oder 85 was mehr Spaß heißt aber auch von außen beim Kenner zu entdecken ist(wie offensichtlich 85ccm aussehen weiß ich nicht)