Beiträge von MiMaS51

    Ohne Messuhr geht es auch einigermaßen. Die Markierung (Macke) im Getriebegehäuse auf der linken Seite des Polrades und der Kratzer im Polrad müssen übereinstimmen. Wenn du dann das Polrad im Uhrzeigersinn langsam drehst, muss der Unterbrecher anfangen zu öffnen. Die Zündanlage hat auch eine Kerbe. Die sollte auch mit der Markierung am Getriebegehäuse übereinstimmen. Das Polrad bekommt man mit einem 2 Armabzieher auch runter, aber um die Mutter zu öffnen brauchst du einen Lederriemen oder eine Kette (Ölfilter beim Auto) um das Polrad festzuhalten.Aber für die 0,4mm Unterbrecherabstand, da brauchst du eine Fühlerlehre. Vielleicht ist der Unterbrecher auch verschlissen? Weiß nicht wie sich das bemerkbar macht. Da kann dir sicher noch jemand anders eine Antwort geben.

    Zündung richtig eingestellt? Billigvergaser? Billigzündung? Bei meiner Simme war ein NoName Vergaser drauf und ne NoName Zündung verbaut. Das Zeug taugt nur für den Müll.
    Lies sich nicht einstellen. Mit einer originalen Zündung war das kein Problem. Mit der Messuhr muss der OT herausgefunden werden. Dann das Polrad 1,8mm laut Messuhr zurückdrehen. Das wäre dann die Markierung die am Getriebe eingeschlagen ist und auch am Polrad markiert ist (vorausgesetzt es ist ein Originalpolrad). Nun muss am Besten mit einer Blitzpistole die Zündung eingestellt werden. Dann noch der Unterbrecher auf 0,4mm an der weitesten Öffnung einstellen. Dann wäre das schon mal gut. Oder aber du hast das gleiche Problem, dass ich noch zusätzlich hatte...Ein Kurbelwellensimmerring ist nicht richtig montiert und herausgerutscht. Das gibt auch Leistungsverlust.

    Die Simme läuft wieder. Fehler war, dass der Kurbelwellensimmerring (Kupplungsseitig) herausgerutscht ist. Möglicherweise wurde er nicht richtig montiert.So hat sich die Simme ein Extraschluck Öl gegönnt. Getriebeöl war fast leer. Zudem hat sie Falschluft gekriegt. Neuen Simmerring rein und weiter gings...läuft besser als vorher.

    Schwimmer hab ich eingestellt auf 28 und 32mm. Sollte soweit passen. Das teste ich mal was du geschrieben hast, aber warum ist sie überhaupt ausgegangen ?( und warum läuft sie nur knapp über 50?

    Da ichden Vergaser schon 2mal ausgebaut habe, nachdem die Simme nimmer ansprang, denke ich das das Gummi und die Chokezugeinstellung nicht in Frage kommen. Den Zug kann man ja nur direkt an der Verstellschraube am Vergaser einstellen. Die ist ganz reingedreht, also Zug ist ganz lose. Den Luftfilter hab ich auch schon mal ausgebaut. Der ist Uralt und man kann nicht mehr durchgucken. Anspringen tut sie trotzdem nicht :(

    Häng mich bei diesem Thema grad mal mit ran, da es ähnlich ist, wie bei unserer Enduro. Wir haben das Moped vor kurzem gekauft und die Elektrik gerichtet. Motor sprang immer auf den ersten Tritt an, hatte aber keine Leistung und lief auch nicht sauber. Wir haben dann von einem Kollegen eine andere Zündung mit Polrad bekommen. Alles korrekt eingestellt mit Messuhr und Blitzlampe. Motor lief etwas besser, aber weit entfernt von gut. Dann habe ich einen neuen BVF Vergaser 16N1-11 gekauft, Schwimmerstand korrigiert und eingebaut. Nun lief der Motor um Welten besser. Fuhr ganz ok, aber leider nur knapp über 50km/h. Irgendwas ist noch nicht in Ordnung. Nach 20km ging der Motor aus und nicht mehr an. Hab den Hobel dann nach Hause geschoben und den Vergaser raus gebaut, Düsen durchgeblasen und ein Benzinfilter eingebaut. Motor sprang zwar an, nahm aber überhaupt kein Gas an, sondern ging beim Gasgeben gleich wieder aus. Jetzt krieg ich sie gar nicht mehr zum Laufen. Zylinder und Kolben sehen ganz ok aus. Vergaser ist sauber, Düsen nochmal durchgeblasen. Zündung hat sich nicht verstellt, Unterbrecher ist auf 0,4mm eingestellt. Zündfunken kommt, Zündkerze ist aber komplett nass. Sprit ist neu und richtig gemischt. Weiß grad nicht mehr weiter...
    (Moped ist eine S51 Enduro (BJ88) mit vermutlich einem Motor aus einer S51 1B4 mit Unterbrecherzündung 6V. Die Ladeanlage scheint nicht zu funktionieren. Bremslicht geht, Rücklicht und Tachobeleuchtung nicht. Ansonsten funktioniert alles.)