Und deine Kerze mit 19 mm Gewindelänge geht? Das ist ja komisch. Beim Serienzylinder tät es die zerkloppen.
Fahre ja keinen Serienzylinder sondern den Allday Sixty mit Wechselkalottensystem am Zylinderkopf?
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Und deine Kerze mit 19 mm Gewindelänge geht? Das ist ja komisch. Beim Serienzylinder tät es die zerkloppen.
Fahre ja keinen Serienzylinder sondern den Allday Sixty mit Wechselkalottensystem am Zylinderkopf?
Der ist etwas krumm. Ja, aber schmeiß den nicht weg! Das kriegt man wieder plan. Also gerade.
Nein nein hatte ich schon nicht vor aber führt kein weg dran vorbei einen neuen Vergaser zu holen, diesmal wird es aber ein 19er. Ich danke trotzdem allen für die Antworten, bis jetzt scheint es das Problem gelöst zu haben und Freude beim fahren ist wieder da!
Hallo,
also das Problem ist jetzt nun endgültig mit einem anderen Vergaser weg, leider weiß ich jetzt nicht woran es lag, ob an verlängerter Leerlaufdüse oder krummen Vergaser flansch. Ich habe euch in den Anhang ein Foto vom alten Vergaser flansch gepackt dieser scheint sehr krumm zu sein.
Also ich habe gerade eine Runde gedreht mit einem Vergaser von einem Freund welcher derselbe ist also ein 16N1-11.
Das Problem scheint nun weg zu sein und das Standgas verhält sich jetzt auch ganz normal. Der einzige Unterschied ist das er die verlängerte Leerlaufdüse verbaut hat könnte es eventuell daran liegen?
Werde jedoch noch einmal eine Runde drehen ob es nun ganz weg ist
Ich teste nachher am Vergaser und Zylinder auf Nebenluft und geb euch ein Update, notfalls teste ich auch einen anderen Vergaser.
Der Motor wurde vor 3 Jahren neu gemacht also kann gut möglich sein das die vielleicht wirklich durch sind. Kann man einen undichten Simmerring nicht auch erkennen wenn Sprit an der Limadeckelseite bei der Grundplatte ist?
Alles anzeigenDu weißt aber das ein Motor nicjt nur aus einem zylinder besteht?
Da gehört auch noch eine kurbelwelle dazu, und auch an der stelle kann tatsächlich mal was undicht werden, kaum zu glauben aber wahr.
Will heißen, kontrolliere mal die simmerringe, und die mitteldichtung auf nebenluft...
Und ne neue fußdichtung heißt mal garnichts, gibt genug die es nicht hinbekommen diese vernünftig zu verbauen
Okay, dann werd ich das mal machen ich habe aber noch nie den Simmering hinter der Grundplatte auf Nebenluft getestet also ich weiß nicht wie man das am besten macht.
Nein, tatsächlich noch nicht, aber der Zylinder ist erst seit einer Woche verbaut und nur 200 km gelaufen dementsprechend ist eine neue Zylinderfußdichtung und Vergaserflanschdichtung verbaut.
Ich hatte schon mehrfach gehört, dass es auch Nebenluft sein könnte, sollte ich trotzdem erst einmal einen anderen Vergaser testen, um das auch ausschließen zu können?
Hallo liebe Simsonfreunde,
Ich habe folgendes Problem:
Wie schon im Titel steht, dreht mein Moped nach kurzer Vollgasfahrt weiterhin hoch nachdem ausgekuppelt wurde.
Es handelt sich um eine S51 B2 BJ 81 Enduro umbau mit Vape Zündung, einen PZ Allday Sixty Gen 3 mit einem 16N1-11 Vergaser 80er HD. Luftfilter ist der originale und Auspuff ist ein Nachbau Enduro.
Habe schon verschiedene Lösungsansätze probiert z. B. einen neuen Benzinhahn von der ETZ mit mehr Durchfluss, dieser hat keinen Erfolg gebracht, sowie eine größere Hauptdüse wobei sie damit nicht lief die 80er HD ist perfekt. Verbaut ist eine Langgewinde Zündkerze NGK BR10ES wie im Shop von PZ vorgeschrieben wird.
Als nächstes wollte ich von einem Kumpel der auch einen 60er mit einem stino BVF Vergaser fährt dessen Vergaser testen, um das auch ausschließen zu können nur falls das auch nichts bringt weiß ich leider nicht weiter hat jemand von euch noch eine Idee?
Ich hatte auch damals das Problem mit meinem 50ccm Zylinder, dass sich das Standgas verändert hat mal war es niedriger als eingestellt und nach Gas geben hat sich dieses wieder normal eingepegelt also immer im Wechsel.
MfG
Ich habe mich entschieden es erst einmal so zu belassen und mich jetzt wieder dem anderen Problem zu widmen das ich schon einmal gelöst hatte.
Das wäre das Kurzschluss Problem beim rechts blinken und damals war es die Blinkerkontrollleuchte doch jetzt ist dieses Problem wieder da
würde es sich denn lohnen einen 5K Ohm Kerzenstecker zu bestellen und anzubauen?
Mein jetziger Kerzenstecker hat 1K Ohm und war im Vape Umrüstset enthalten auch meine Freunde fahren mit einem 1K Ohm Stecker
Hallo liebes Simsonforum,
Ich habe vor einem Monat meine S51 von einer Unterbrecherzündung auf die Vape Zündung umgerüstet und habe zuerst ein Problem gehabt, bei dem ich einen Kurzschluss bekommen habe, wenn ich vorne Rechts geblinkt habe, dieses habe ich behoben, doch jetzt gibt es ein anderes Problem undzwar wenn ich fahre Blinken meine Blinker manchmal normal und manchmal schnell und ich wüsste leider nicht warum? Ich habe mir zum Umbau der Vape das Video von 2RadGeber angeguckt und habe alles richtig angeschlossen, könnte mir vielleicht einer von euch helfen?
Außerdem benutze ich weiße Blinker mit Orangenen Glühbirnen die 12V sind also müsste alles passen.
Mit freundlichen Grüßen
Leonard