Beiträge von Verleger

    Hallo


    @'mo86


    Ich habe vor kurzem NOS-DDR Nadelventile gekauft. (Aus sicherer Quelle)!


    Und alle Stifte die ich getestet habe, federn fast ganz ein vom Schwimmer, wenn der Vergaser gedreht wird.


    Habe mich darüber gewundert... Sind alle kaputt?


    Beim Nachbau-Nadelventil-Stift ist es natürlich wieder ganz anders, also da liegt der Schwimmer auf und drückt das Ventil 0,0mm.



    Grüße

    Grüß Dich.


    Das mit den 15mm betrifft wohl die S50.


    Ansonsten ist die Schlauchlänge bei Deinem Moped so okay.


    Für meinen Geschmack ist trotzdem bissel viel im "Auffangbehälter" nach 200km Fahrt....



    Grüße

    Aha.


    Ich würde nur die Technik instandsetzen und optisch nur was kaputt ist, wie Gummiteile etc.


    Ich mag diese Patina-Original-Optik. Und viele Originalteile sind dran. ESKA-Schrauben usw.....


    Und endlich mal ein Moped wo die vorderen Blinker oben sind.


    Aber nun ja, ist wie immer Geschmackssache.


    Preislich so 1500+-150!?

    Hallo Mika.


    Die Bremse hinten erneuern und den Tank entrosten, würde ich Dir dringend empfehlen.


    Erstens ist das mit geringen finanziellen Mitteln zu erledigen.
    Und zweitens, denk an die Probefahrt....


    Wenn Du verkaufen möchtest, und das Moped springt nicht an/ geht immer wieder aus, weil Dreck und Rost im Vergaser sind und der Interessent nicht ordentlich bremsen kann?


    Was macht der dann?


    Entweder er geht oder er drückt den Preis noch weiter.


    Und noch ein wenig optisch aufbereiten...Dann klappt der Verkauf.


    Grüße

    Um die 15 Euro bei 19%MwSt. hat das Teil mal gekostet.


    Ich versuche es mit der Reklamation, wenn es nicht klappt ist es natürlich schade.



    Witzig wie lange das Original-Teil die Jahrzehnte überstanden hat, bis auf die zerschrammte, matte Optik.....

    Hallo an Alle. :b_wink:


    Mein vor einem halben Jahr gekaufter neuer Tankdeckel hat bis heute gehalten.


    Bei aufschrauben funktioniert der Deckel Gott sei Dank, aber beim zudrehen dreht er weiter....


    Normal steht der eingeprägte "Simson' Schriftzug ja gerade. Jetzt kann ich im Uhrzeigersinn drehen und drehen und.....


    Lässt sich das Teil reparieren /reklamieren oder passt das Teil nur noch in die Tonne?


    Ich glaube so günstig war der gar nicht im Einkauf, aber naja ich kenne es mittlerweile das manche Nachbauteile einfach nur billig sind..... :thumbdown: (ist nicht bös gemeint)