Steht ja 15 KM weg von hier, der Ungarneimer
Beiträge von derneue777
-
-
Du kannst notfalls immernoch einen Widerstand in Reihe zu den LED Einsätzen löten. Da wirds aber schon schwer welche zu finden die soviel Watt verbraten können
Ansonsten, wirklich einfach ein paar Sperrdioden nehmen, sind billig geht schnell und kannst alles auf LED umrüsten. -
Doch, da dann über die Blinkkontrollleuchte der Stromkreis jeweils in die andere Richtung geschlossen wird.
Die Lampe hat ja selber einen Durchgang und die nicht blinkende Seite wird dann durch die geringe Last der LED Leuchtmittel mitbetrieben.
Abhilfe schafft eine einfache Schaltung mit 2 Sperrdioden.Wie kommst du auf das schmale Brett ?Die Stromkreise anderen sich doch nicht wenn du anderes Leuchtmittel verwendest.
-
Der Kolben hat das Maß 56,47 (Almet Kolben)
POS war ein DDR Tuner Pauls Otto und Söhne -
Soviel sagen kann ich dir dazu leider nicht, wie ich gerne würde.
Der Zylinder hat die Steuerzeiten der POS Zylinder, zumindest ist er sehr nah drann.
Er zieht den 5ten Gang ab 3000 Umdrehungen durch mit dem 15er Ritzel. Zieht durch bis über 7000 Umdrehungen (genau kann ichs dir nicht sagen, da wankeldrehzahlmesser :D)
GPS gemessen sinds 115 auf der Geraden.
16er Ritzel zieht er auch durch, Endgeschwindigkeit steigt aber nicht wirklich, und wenn nur wenig. Lässt sich aber wirklich um einiges besser fahren.
Problem ist:
Ich hatte den Zylinder insgesamt 5! mal klemmen lassen. Bis ich den Fehler gefunden habe, habe ich ihn mir wahrscheinlich schon ruiniert.
Hatte alles getestet, jede Stelle mit Dichtmasse zusätzlich abgedichtet, Zündung verstellt, hatte im BVF sogar ne 145 Hauptdüse drinne und hat geklemmt bei sanfter Steigung.
Woran lags? Das aufgedruckte große Schwimmernadelventil hatte zu wenig durchlass. Bis ich darauf kam, hat es ewig gedauert... Gewechselt, zack lief.
Den 5ten zieht er trotzdem bei normaler Steigung trotzdem nicht mehr. Ob das an den Klemmern liegt oder an der Bearbeitung, kann ich dir nicht sagen.
Jedenfalls unterourig fahrbar, bekommt aber bei 5500 nochmal nen kleinen Kick. Macht jedenfalls viel Spaß, und hab viele 100 KM im Harz verbracht damit. -
Jetzt musste ich mich nochmal anmelden, konnte das so nicht stehen lassen.
Fahre selber ne Etze, 125er, heiß gemacht (bearbeiteter, aufgebohrter 125iger)
Anfangs bin ich daran nen ausgeklapperten DDR Gaser gefahren. Keine! Probleme mit Standgas etc. Das einzige was du hast, ist nen erhöhter Verbrauch.
Dann bin ich den MZA Vergaser gefahren. Die sind top! Die FEZ sind mist. Aber der war sehr gut einstellbar. Hat auch nix geklappert, kein nacharbeiten nötig.
Die MZA Vergaserteile sind da recht brauchbar. MZA hat sich da wirklich nicht den schlechten Ruf verdient.
Jetzt fahre ich nen 28iger PWK aus der Bucht für knappe 30 Euro. Als Adapter habe ich sonen Roller Stutzen genommen und umgearbeitet.
115er Hauptdüse drinn und Powerjet is an. Zündkerze rehbraun.
Gasannahme ist nochmal besser und Drehzahlband ist breiter geworden.
Du kannst also ruhig den MZA Gaser für paar und 40€ probieren. Die sind echt top.