Ja, Hab aber auch schon von recht argen Fertigungstolleranzen gehört...bestellt Hab ich zumindest einen Vergaser mit normaler 72er Hauptdüse.
Beiträge von richienator
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ok, denke mal Die Gemsichschraube ist das Problem. Neuer Choke ist eingebaut und Luftfilter hab ich vor kurzem gereinigt. Bin da einfach nicht so gut sein, die Schraube vernünftig einzustellen. Edit: Zu Düsen kann ich nix sagen: Hab keine Düsenlehren (oder wird das leeren geschrieben?)
-
Mal noch so eine Frage: Das Standgas ist ja im kalten Zustand höher, doch bei mir sind die Unterschiede schon gewaltig. (warm eingestellt-> kalt viiiiel zu hoch,
kalt eingestellt-> muss warm bestimmt so 1-2 Umdrehungen nachgestellt werden) Ist das noch normal? -
Hab's gestern den Kolben und das Drumherum von Startvergaser gewechselt, sollte jetzt funktionieren.
Edit: Testfahrt:Funktioniert. -
Bowdenuug hat Spiel,
Schieber hat heute nicht so schön funktioniert
(voher aber),
Gummi ist bisschen aus gebündelt
Hab ja versucht das ganze vorm fahren zu beheben, hab's aber nicht hinbekommen -
So bin heute nochmal gefahren, bin aber alles andere als zufrieden. Ließ sich kalt nur mit Choke ankicken. Los gefahren, bisschen Enduro mäßig gefahren, musste ab und zu ankicken, was auch noch möglich war (wieder das Problem mit erstmal am Gas bleiben, bis richtig Gas kommt), jedoch ließ sie sich dann nach so vielleicht 35-45 min schon einfach nicht mehr ankicken an dem Punkt war ich schonmal 300 Euro vorher. Immerhin hielt nach kurzem an Vergaser rumdrehen das Standgas. Anrollen musste ich sie dann trotzdem immer. Selten gab sie dann auch mal ein Lebenszeichen beim Kicken.
Was kann ich nur tun?
Langsam nervt es mich -
Also wollte gerade testen, da sprang sie mir erst so gar nicht an, klang ziemlich hohl. Hab mir schon so gedacht bestimmt zu fett, hab mal schnell die Muffe zum Luftfilter abgemacht und siehe da, sprang direkt an.Habs dann nochmal probiert und sprang auch an, bissl an Standgas gedreht und die Kiste lief erstmal. Dann mal Choke gezogen, und die Karre hat aufeinmal mehr Gas gegeben. Hab dann mal Choke rausgedreht und wieder angezogen bis es anfing schwergängig zu werden (Also hoffentlich vernünftig fest), und angekickt, jetzt kein "Extragas" bekommen, hab nochmal bissl an den Schrauben gedreht (Luftregulierungsschrabe war noch zu weit drinne), und lief dann erstmal. Bin bisschen im ersten Gang gefahren, fande dass das maximal Gas ein wenig gestottert hat, und Joar auch mal probiert mit dem Choke also schlussendlich,
NEIN, SIE GEHT NICHT AUS.
War aber mal vor Vape und neuem Vergaser so. Was ist nun zu tun?
PS: Das Gestotter hatte ich schon am Anfang bei der anderen Testfahrt, ließ sich in beiden Fällen durch rausdrehen der Luftregulierungsschraube verbessern. -
Kann ich mal machen, das wäre dann Kerbe 5?
-
Ja, hab vorm Einbau den Schwimmer eingestellt (ist nicht 100% perfekt geworden aber stimmt erstmal), am Nadelventil hab ich keinen Fehler entdeckt, der Stift wird auch nicht bei geschlossenem Schwimmer eingedrückt. Ist es vielleicht der Choke? (hab die Konstruktion von alten Vergaser übernommen, da ich den Zug nicht ausgehangen bekommen habe)
-
So bin heute auf Testfahrt gegangen und hab sie nochmal warm bissl eingestellt hatte erst bisschen esoterisches Gas und komischen Klang, und im warmen Zustand bissl schwaches Standgas und sprang schlecht an, hab dann nach anschieben die Gemischregulierungsschraube nochmal bisschen rausgesreht und nach nochmal kurzen fahren feineingestellt, lief dann beim fahren richtig gut. Nur hatte ich das Problem das ich selbst nach dem Feineinstellen nach dem kicken erstmal 5 Sekunden am Gasgriff ziehen musste bis richtig Gas kam, danach alles normal. Woran liegt das?
-
So einiges ist passiert, jetzt die Zusammenfassung:
-die Nerverei ging weiter
-Am Vergaser rumgespielt
-Luftfilter gereinigt
-eine Woche später wollte ich eine Testfahrt machen, gar kein Lebenszeichen, Sprit lief, Funke war gut (nebenbei, mein Zündkerzengewinde ist ein wenig schwergängig )
-neuer Vergaser bestellt, Freitag eingebaut, lief(Schwimmer natürlich gestellt!)
-Samstag Einstellung von Standgas, lief wie wunderbar (erster Kick, ruhiges Standgas)
-Heute (Sonntag) nochmal probiert, bissl Startschwierigkeiten, liegt bestimmt an andere Temperatur+ zu fett/mager, Choke gezogen, sprang dann auch an, bissl sehr niedriges Standgas, aber lief
Dafür dass sie nächste Saison laufen soll wird es reichen -
Hab gerade nochmals geprüft und diesmal kam zum ersten mal nicht genug Sprit durch, ich lag sonst immer bei so 200-220 ml/min, gerade eben waren es vielleicht 80ml/min, das würde auch die Problemmatik erklären, die mir jedem anderes direkt geschrieben hat. Zitat:
"...Das hatte ich ebenfalls schon einmal.
Die Ursache war ein zugeschlickter Tank, der seinen Siff bei Reservefahrt bis in den Benzinhahn hinunter entleerte und den so zusetzte, dass nicht ausreichend Sprit für den Fahrbetrieb ankam.
Dafür spräche deine Beschreibung mit dem "kurz stehenlassen, dann will sie wieder" - Symptom..."Bloß verstehe ich nicht ganz, wieso, wenn ich einkuppel, die Karre weiter im Standgas läuft, wenn doch nicht genug Sprit ankämme/ankommt. Aber ich will mal nicht zu vorlaut sein, es gibt Leute die mehr Plan haben als ich und mir sogar helfen wollen was ja eine gute Sache ist.