Beiträge von SlashBob

    Hallo zusammen


    Lange habe ich den Fehler gesucht. Alle Tipps zum Wärmeproblem abgearbeitet, Zündkabel, Kerze, ZZP Einstellung, Vergaser gereinigt, Nadelventil bei parallel Stellung schließt...


    Folgendes Problem:
    Die Karre ist mit Vape und Bing Vergaser ausgestattet. Startet einwandfrei, Leerlauf auch super. Ich könnte gefühlt bis Paris fahren ohne Sorgen. Bis ich die Karre aus mache. Starte ich nun sofort wieder bleibt alles schick. Starte ich jedoch erst nach dem Tanken geht die Karre einfach nicht an. Also warten bis kalt, dann wieder einwandfrei.


    Es ist ein Bing Vergaser, der Schwimmer kann es doch nicht sein? Doch! Ich habe aus Verzweiflung einen neuen bestellt. Auf der wenig präzisen Küchenwaage dann der "Schock". Der alte Schwimmer brachte etwa 7 Gramm, der neue kam auf 4.


    Ich vermute das ich den Schwimmer im Ultraschall Bad zerstört habe, mit Sicherheit sagen kann ich das nicht. In Zukunft werde ich den Schwimmer aber IMMER ausbauen bevor ich den Bing da rein werfe.


    Das hat mich viel Zeit und Nerven gekostet. Nun ist aber alles wieder schick und als Belohnung kommt der LED Scheinwerfer :love:

    Ich hab so eine Lampe mit LED leuchtmittel geordert. Entspricht der Optik aber ist minimal kleiner als die Originale also originale Lampenring passen nicht. Nach langer Diskussion mit TÜV, DEKRA und dem Eigentümer von Ost2Rad ist nun auch klar das die LED Lampe so zugelassen ist für den deutschen Straßenverkehr.

    Danke für den Hinweis. Zugelassen und kompatibel mit Vape! Ich freu mich drauf.

    ?(
    Ist doch Sinn der verstärkten Federn das die Gabel härter wird. Wenn die alte Feder sich bereits müde war kommt es dir nun so vor als hättest du ne starre Gabel...


    Ich hätte das Geld wohl in die SFW Gabel investiert, auch wenn die wohl schwer eingetragen werden kann. Die Verbesserung ist es jedenfalls wert.

    @Dillinger für das auslitern mit Sprit fehlt es mir an passenden Gefäßen und einer vernünftigen Werkstatt. Das möchte ich nicht am Straßenrand erledigen. Und Wasser kommt nicht freiwillig in den Tank.


    Für mich ist das Fassungsvermögen nicht relevant da ich Sonntags Simson Fahrer bin.

    Sonntag bestellt, heute (Mittwoch) da. Soweit so gut.
    Perfekt ist der Tank nicht. Aber ehrlich gesagt weiß nicht ob ein originaler Tank es ist. Die großen Dellen sind nicht vorhanden!
    Der Bogen oben in der Mitte ist nicht symmetrisch und die Bördelung ist nicht umlaufend gleichmäßig. Deshalb sieht es auf den ersten Blick so aus als wäre die Lasche schief angeschweißt.


    Ich bin zufrieden und die ersten Auswirkungen auf den Gebrauchtmarkt glaube ich bereits zu sehen. Einmal z.B. der neue Tank angeboten für vB, die Anzeige macht den Eindruck als wäre es ein gebrauchter in sehr gutem Zustand. Auch wenn es so nicht da steht.

    Um auf die Frage des TEs zurückzukommen: JA!!
    einfache Begründung: Berliner Vergaser-und Filterwerke gibt es nicht mehr.


    :a_bowing:

    Ja, die Teile passen.
    Ja, es soll qualitative Unterschiede geben.


    Aber die Begründung verstehe ich nicht...
    Eine andere Firma könnte mit anderen Maßen arbeiten oder auch die Qualitätsstandards der alten Firma übernehmen.

    weil sie ab Werk nicht korrekt eingestellt sind. Einstellen ist auch bei einem Neuteil also Pflicht (Senfglas). Auch von Späne in den Kanälen habe ich häufig gelesen, auch da ist also Kontrolle angesagt.
    Richtig gemacht läuft er aber gut.


    Wenn der IFA noch gut ist kannst du den neu bedüsen, allerdings ist der Erfolg fraglich. So ein vergaser muss schon etliche Kilometer laufen das sich eine Düse weitet...


    Falls noch nicht erfolgt würde ich zunächst mit dem aktuellen Teil versuchen den Schwimmer mit der Senfglas Methode einzustellen, hier liegt oft der Hase im Pfeffer begraben. Mit einem neuen Schwimmer muss das auch gemacht werden(!).


    Warum sollen Düsen und Schwimmer getauscht werden?