Beiträge von DasInternetLaggt

    Update:
    Ich hab mal nen kleinen Test gemacht (siehe erstes Foto). Ja ich weiß macht man egtl. nicht, hab aber nen Lappen zwischen Motor und Vergaser geklemmt und bin dann wieder so paar Minütchen übern Hof gefahren.
    Hab dann mal unter den Motor geguckt und keinen Tropfen entdeckt (sonst war immer einer da).
    Später (nach so 10 weiteren Minuten) war dann wieder ein kleiner da, aber der war wirklich viel kleiner als sonst. Oben auf dem Motor (vor dem Lappen) hatte sich wieder so eine kleine nasse Stelle gebildet. Hab beides, also unter dem Motor und darauf, abgetupft. Beide Tropfen sind sich ähnlich (von Farbe und Geruch). Außerdem riecht es für mich wie ne Mischung aus Benzin und Öl.
    Auf dem vierten Foto sieht man, dass auch was aus dem Vergaser gelaufen sein muss. (Ja ist nen Bing (sorry :D)).
    -> Ich denke also, dass es Sprit ist, was da runterläuft. Wie das geht keine Ahnung... Werde aber jetzt trotzdem den Motor nicht aufmachen oder in ne Werkstatt bringen. Ich warte erstmal, bis ich die Fleppen hab und richtig auf der Straße fahren darf. Eventuell kann ich mir ja vorher noch ne neue Vergaserdichtung holen.


    Edit: der rechte Tropfen ist von auf dem Motor und der linke von unten drunter

    Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass er mich belogen hat. Es war ein älterer Herr, der sie egtl. für seinen Enkel aufgebaut hat. Er hat uns alle Ausgaben mit Belegen gezeigt und hat beim Verkauf keinen Gewinn gemacht. Müsste halt zur Not nochmal bei ihm Anrufen und fragen wegen des Motors (also wo er ihn hat machen lassen).

    Entschuldigung, dass ich mich erst so spät wieder melde. Hatte wenig Zeit.
    Habe jetzt mal das ganze Öl dort unten weggewischt und bin paar Ründchen auf unserem Hof gefahren. Also aus Richtung des Lichtmaschinendeckels kam kein Öl. Aus der Mitte des Motors jedoch schon.
    Ich glaube ich hatte es schon gesagt, aber als das Moped jetzt stand, ist gar kein Öl ausgetreten. Es hat erst wieder getropft, als der Motor relativ warm war. Das Öl hat dann wie so, ich sag mal, geblubbert... Und ist halt dort rausgekommen.


    Kann es eigentlich auch sein, dass es Benzin-Öl-Gemisch ist? Weil oben auf dem Motor sind auch immer 2-3 Tropfen (ähnliche Farbe, bloß um einiges heller) und dass das dann iwie da runterläuft?
    Ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit Mopeds, aber das was da tropft riecht nicht wie Öl... Kann das sein, oder ist es wirklich Getriebeöl?

    Hallo zusammen,


    heute bin ich wieder mal mit meinem neugekauften Moped gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass am Getriebe Öl austritt (siehe Foto). Der Motor ist eigentlich von einer Fachwerkstatt regeneriert. Das Öl tritt auch nur aus, wenn der Motor läuft. Je nach Belastung ist es mehr oder weniger.


    Gruß


    Moin,


    mein erster Mopedkauf steht kurz bevor. Das Moped ist top in Schuss und hat ein DEKRA-Gutachten. Der Verkäufer meinte dies gilt als Betriebserlaubnis, da es ein Stempel von der Zulassungsstelle hat. Im Internet habe ich keine eindeutige Antwort gefunden. Daher meine Frage:

    • Gilt ein DEKRA-Gutachten, mit Stempel der Zulassungsbehörde, als Betriebserlaubnis für eine vor 1992 erstmalig angemeldete Simson S51?

    Notfalls müsste ich mal beim KBA anrufen, oder? Die müssten da ja eigentlich auch Bescheid wissen.


    Gruß
    DasInternetLaggt