Beiträge von DasInternetLaggt

    Der Reso ist für Stino Anbauteile konzipiert.
    Also mit original Auspuff, Luftfilter, Zündung und Vergaser.

    Also laut Langtuning wird eine VAPE empfohlen, da der Reso nochmal höher dreht. Google sagt dazu noch, dass die E-Zündung bei 9000 abriegelt. Kannst den Reso also nicht voll ausdrehen.



    "auffällig von der Endgeschwindigkeit her"
    Das liegt wohl am Fahrer der den Gashahn betätigt......

    Ok, da geb ich dir recht... :D
    Außer die haben ne Rolle dabei...

    Erstmal danke für die Antwort.


    Also mit "bisschen mehr Anzug" meine ich so wie zt stage 1 oder 2. Bin den 1er von nem Kumpel mal gefahren, das hat schon Spaß gemacht, wenn man stino gewöhnt ist. Was mir an dem 50er Sport so gut gefallen hat ist, dass man den Luftfilter legal lassen kann (damit es ni großartig lauter wird).
    Wenn ich mir so nen AOA2 hole müsste ich eben um den Krümmer noch bissl Hitzeschutzband oder so wickeln, da die Schweißnaht schon sehr auffällig ist.


    So nen 60er Reso wollte ich eigentlich nicht draufbauen. Ist mir dann doch zu auffällig von der Endgeschwindigkeit her und so. Außerdem müsste ich ja dann sicherlich auch noch auf VAPE umbauen. Das wird mir zu teuer.


    Mit der Kurbelwelle hab ich es mir auch schon fast so gedacht, aber ein Kumpel von mir meinte, dass das mit E-Zündung schlecht geht.


    Edit: Habe btw einen 4 Gang, da ist es dann denke mal nicht ganz so schlimm.
    Achso und sollte man sich auch bei dem "leichten" Tuning schon ne verstärkte Kette holen?

    Servus,


    nach 2500km stino mit Bing hätte ich gern mal ein bisschen mehr Anzug. Habe bei LT den 50er Sport mit Barikit 2 Ring Kolben gesehen. Nach ein bisschen googlen meinten die meisten, dass der gut Anzug hat für nen fast Serie 50er und auch lange hält. Jedoch habe ich noch ein paar Fragen, die mir Google nicht beantworten konnte:


    Habe ne 6V E-Zündung drin, die dieses Jahr 35 Jahre alt wird. Dreht die auch die ca. 1000 bis 1500 Umdrehungen mehr? Wie realistisch sind Schäden an der Kurbelwelle (auf Grund von eventuellen Unwuchten des Rotors)?
    Lohnt sich so ein 50er Sport auch ohne AOA2?
    Hat jemand Erfahrungen, wie viel mehr Spritverbrauch zu erwarten ist (dann mit BVF)? Komme aktuell mit dem Bing ca. 200 km je Tankfüllung.


    Danke im Voraus
    DasInternetLaggt


    PS.: Hier nochmal die Links, falls sich jemand die Sachen nochmal anschauen möchte:
    Zylinderkit: https://langtuning.de/Shop2/Zy…mit-Barikit-2-Ring-Kolben
    Auspuff: https://langtuning.de/Shop2/AO…uemmermutter-Version-2020

    OK, müsste das Problem gelöst haben. Hab gesehen, dass der Vorbesitzer was anders verkabelt hat, als auf dem Schaltplan eingezeichnet. Im selben Zug habe ich auch ne neue Batterie verbaut (kann also nicht genau sagen, woran es jz lag). Auf jeden Fall kommen jz etwas über 2 A an. Spannung liegt bei Teillast etwas über 7v.

    Servus,


    fahre eine S51E (regelmäßig und auch größere Strecken).


    folgendes Problem: Meine Batterie entlädt sich immer wieder.


    Es ist das Kabel der Ladeanlage für mehr Ladestrom angeschlossen. Sicherungen habe ich bereits getauscht. Das Bremslicht geht auch, daher kann es ja eigentlich auch nicht an der Ladespule liegen.
    Wenn ich die Ladeanlage auf Widerstand überprüfe, wird ein Widerstand von 535 Ohm (ca.) angezeigt. Jedoch kommt bei der Durchgangsprüfung kein Piepton. Manchmal kam auch kein Widerstand beim Messen (kann aber auch an meinem Messgerät gelegen haben, das hat etwas gesponnen).
    Wie alt die Batterie ist weiß ich nicht, sieht aber noch nicht so alt aus. Neue habe ich schon da, wird bald eingebaut. Ich persönlich kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass es an der Batterie liegt, da es beim Laden mit dem Ladegerät keine Probleme gibt und sie die Spannung auch eine Weile hält.


    Daher meine Frage: Woran liegt es, dass die Batterie nicht geladen wird? An der Batterie selbst oder an der Ladeanlage?


    Was auch noch interessant zu wissen wäre: Wie lange dauert es bis eine Batterie entladen ist, wenn sie nicht geladen wird (11 Ah, Fahrten auf Land und in Stadt).


    MfG
    DasInternetLaggt

    Servus,


    habe mal bissl in Simsonshops online gestöbert. Dabei sind mir folgende Brems- und Kupplungshebel aufgefallen:
    https://www.ostoase.de/SET-ALU…assiv-schwarz-fuer-Simson (keine Werbung :D)
    Allerdings steht da kein E-Prüfzeichen vorhanden. Hab mal an meine aktuellen Brems- und Kupplungshebel geschaut, da hab ich auch kein E-Prüfzeichen entdecken können. Allerdings hat mein Moped eine Einzelabnahme von der DEKRA.
    Daher meine Frage: Brauchen Brems- und Kupplungshebel ein E-Prüfzeichen?


    Vielen Dank im Voraus.
    DasInternetLaggt