Beiträge von 73erkr51/1

    Was für eine Zündung ist verbaut? Ist ein Funke da? Wie wurde geprüft wie die Zündung steht? Hat der Zylinder genug Verdichtung? Was wurde neu gemacht am Motor? Um was für einen Motor handelt es sich überhaupt?...
    Eine Vorstellung deiner Seite wäre gut etc...

    Ist zwar eher die Russische Art aber hat letztes Jahr meinem Kumpel über den Sommer gebracht, da war auch das Gewinde am Zylinder am Ende, die Mutter hat nicht mehr gehalten, also haben wie Teflonband auf das Gewinde gewickelt und die Mutter handfest gezogen. Durch das Kalottenset konnte sich die Mutter nicht mehr drehen und das Teflonband hat es schön dicht gehalten. Wenn du jetzt eine Reparaturmutter zusätzlich nimmst werden die Federn zu kurz sein und die Resonanz vom Auspuff ändert sich auch. Ich weiß nicht was für einen Zylinder gefahren wird und ob wie sich das ausübt. Gruß

    Hallo in die Runde. Ich wollte zu der Zündung nochmal fragen ob es einen gescheiten Schaltplan für die Zündung gibt. Egal ob s51 oder Schwalbe. Die Zündung kommt in ein paar Tagen und da ich meinen eigenen Schaltplan daran anpassen wollte suche ich eine Bezugsquelle. Ich habe bis jetzt nur die für die ac/dc vape gefunden. Wäre schön wenn jemand einen Tipp hat. Gruß

    Hast du ansonsten schon mal ne Tour gemacht? Nur weil er nicht weich ist und sich nicht beim draufsetzen zusammendrückt, muss es nicht unbequem sein. ;)

    Ich habe diesen auf einen Hocker gelegt und mal eine Stunde beim Fernsehen gucken drauf gesessen, komplett mit Bezug und unterteil, hatte so gesessen wie auf dem Moped, war für mich zu unbequem.



    Du kannst auch, sofern du möchtest von mir einen leicht gebrauchten "neuen" Schaumstoff mit SR50 Schlauch bekommen und dir diesen dann umbauen.
    Einfach unten aus dem Schaumstoff eine große Null ausschneiden und den Schlauch reinlegen.
    Ventil aus einer der Sitzbanköffnungen gucken lassen und ca 1 bar aufpumpen.
    Sitzt ultrabequem und ist auch für länge fahrten geeignet.

    Das hört sich sehr interessant an.
    Ich denke mal darüber nach und würde mich gegebenenfalls melden.
    Nochmal zu dem im link beschriebenen Schaumstoff. Mich wundert das da die Schwalbe mit aufgelistet ist. Ich überlege auch schon mit schneiddraht den Verbundschaumstoff und so ein einfaches Schaumstoff von akf etc in der Mitte durchzuschneiden und das einfache Oberteil dann auf das andere zu kleben.
    Danke auf jedenfall schon mal für die Antworten

    Hallo zusammen, ich wollte mich hier nochmal zu Wort melden. Ich hatte bei Kleinanzeigen mal eine Verbundschaumstoff gekauft, dieser ist für mein Gewicht einfach viel zu steif. Die polster die es bei ostoase etc zu finden sind haben leider nicht die Rundungen wie original. Bei Zweirad Schubert habe ich dieses gefunden, allerdings hat sie hinten so einen Hückel. Die gab es bei der Schwalbe doch nicht. Oder? Hier mal ein link https://www.zweirad-schubert.d…nkformkeil-simson-s5051kr. Was mir da gut gefällt ist das die Kanten abgerundet sind. Was meint ihr dazu? Gruß

    Hallo, ich bin ein Freund von wie soll ich sagen, Modifikationen/tuning. Allerdings nur so weit das an originalen Blechkleid nix verändert wird. Die Falz macht meiner Meinung nach das Schutzblech schöner. Wenn es dennoch gecleant wird muss sauber gearbeitet werden. Immer Stück für Stück innen verschweißen, anschließend die Falz abtrennen, gegen schweißen. Das Problem ist das sich das Schutzblech sehr schnell verzieht, und 80% der Lackierer bekommen es trotz bester Genauigkeit nicht mehr so hin das es gut aussieht, vorallem wenn Farben verwendet werden die schnell Unebenheitenen hervorheben. Zu der Tieferlegung. Ich habe meine Öldruckdämpfer selber gekürzt, das Gehäuse und die Kolbenstange. Viel Arbeit aber dafür originale Optik und trotzdem wesentlich besser als diese ebay dämpfer. Ansonsten bei Stoßdämpfer Schwarz nachfragen. Was soll am Lenker verändert werden? Breiter Downhill Lenker? Für kurzstrecken ok, allerdings extrem Vibrationsstark, da bei der Breite der Lenker stark Schwingen kann. Die Rechtliche Sachen sowie andere Mäckereinen übernehmen wahrwahrscheinlich andere. Ich würde noch über breitere Felgen und MZ Bremse nachdenken.

    Ich habe lange nach einer Tasche/Koffer für den Gepäckträger meiner Schwalbe gesucht. Es sollte möglichst gut zum Moped passen und nicht zu groß oder klein sein. Bei ebay habe ich dann diese schöne Schmalcalda Tasche gefunden. Da passt alles an Werkzeug, Öl etc rein was ich immer mit führe. Die Mutter von meinem Besten Freund hat früher in dem Werk wo die Taschen hergestellt wurden gearbeitet. Ich finde das schon ziemlich cool. Ein DDR Werkzeugtasche passend zum DDR Moped.

    Hallo, was hast Du mit dem Moped vor? Soll es Original werden oder Umbau etc. Wenn Original dann würde ich auch Originale Farben verwenden, wenn nicht dann ist erlaubt was DIR gefällt. Bei helleren Farbtönen würde ich die Schutzblech Schwarz machen, bei dunkleren alles in einer Farbe. Dazu kommt dann die Farbwahl der Felgen. Inspirieren kann man sich bei Google. Jeder hat einen anderen Geschmack...