Beiträge von Drehmomentjunkie

    sicher kommt es auch drauf an wie man fährt
    aber Fakt ist auch das reich seine Zylinder schon immer sehr viel schlucken und LT seine schon immer relativ wenig


    s51power wie schon von mir gesagt kommt es nicht unbedingt auf den Vergaser drauf an sondern viel mehr auf den Zylinder
    bei einem 70/4er wird es schon schwierig unter 3,5 zubleiben
    ich selber kenne ja auch welche denen ihre 70/4er ca. 8 Liter schlucken
    was aber echt eigentlich nicht mehr normal sein kann
    soviel schluckten schließlich auch die BB3s und da kann man es auch verstehen


    klar fand ich es auch komisch das ich so wenig verbraucht habe mit meinen LT 60/4er und ein Kumpel mit seinem getunten 50er gute 5 Liter


    ich bin auch mal Stino 50er mit 20er Gaser und 110 HD gefahren, weil ich meinen Zylinder zum schleifen geschafft habe und weil ich halt faul war habe ich halt den gaser dran gelassen und habe auch unter 3 Liter verbraucht


    sicher ist das alles sehr fragwürdig aber warum sollte ich hier unsinn erzählen ich spreche nun mal wirklich aus erfahrung



    Mfg

    Yogi und stefan


    warum soll ich blödsinn erzählen ist ne tatsache
    war ein LT Zylinder und der 60/4er schluckt nun mal nicht mehr als 3 Liter
    und der normale 70/4er von LT schluckt immer so 3,5 Liter
    und sein 85er schluckt auch nicht mehr wie 4,5 Liter
    ich weiß ja nicht was ihr für zylinder fahrt, aber bei zu hohen spritverbrauch würde ich mir mal Gedanken machen


    und das dir das nicht bewusst ist Yogi wundert mich doch schon, denn schließlich bist du im anderen Forum Mentor


    Mfg

    Hi


    Also wenn du ein guten 60/4 hast dann würde ich auf jeden Fall mal ein 16er Ritzel probieren.
    Ich selbst hatte auch mal einen 60/4er zwar mit Vape und Reso aber ich habe auch den Fehler gemacht, ewig mit 15er Ritzel zufahren, weil ich der Meinung war das ich mit 16er zuviel Beschleunigung einbüße.
    Später habe ich dann doch auf 16er Ritzel gewechselt und gemerkt das es so gut wie gar keinen unterschied gegeben hat, denn der 60/4er steckt das locker weg.


    Also im Endeffekt hatte ich fast gleiche Beschleunigung und dafür aber ca. 7km/h mehr Endgeschwindigkeit, wobei ich mich nur geärgert habe, das ich nicht schon früher gewechselt habe.


    Mfg

    oh bomberpilot du machst dich
    ich sehe ich habe einen neuen freund
    ist mir auch klar das man sich den auspuff berechnet
    hast fein gemacht mein guter
    haste fein nachgelesen
    außerdem meine ich das man von den 3 genannten auspuffen
    den AOA1 verwenden soll
    weil der bei dem Motor am besten geht
    aber was erzähl ich das überhaupt
    jetzt kommst doch sowieso wieder ein neuer klugscheißerspruch von dir


    Mfg

    Ja sicher, wenn es danach geht ob man das machen kann, dann kannst du das auch machen
    aber dann bitte von jemanden der wirklich was davon versteht
    und wenn du einen abgänderten Originalauspuff dranbauen willst
    dann kommt nur der AOA1 für deinen Motor in frage


    Mfg

    ja bomberpilot ja
    du bist der fachmann natürlich
    nur weil du dir vielleicht in einem zweitaktbuch die bilder angeschaut hast
    heißt das noch lange nicht das man sich mit zwei taktern beschäftigt


    stimmt du hast recht, wenn man sich einen guten Zylinder kauft,
    dann heißt das gleich das man nichts von 2 Taktern versteht
    ja ist gut mach dein ding und biete weiterhin deine zylinder an


    Mfg

    @ bomberpilot


    hier nur zur info
    Lt legt Wert bei all seinen Zylindern auf eine höchstmögliche Füllung des Zylinders bei Drehzahlen von 5000-10000
    das heißt das die immer in dem Bereich liegen und nicht das jeder Zylinder einen Drehzahlbereich von 5000-10000 hat
    außerdem kann man den LT 60 ST auch mit Reso fahren und da dreht der über 9000
    wahrscheinlich hatte Dj Mampf mit Noob doch gar nicht so unrecht


    und von billig ebay zylindern rate ich auch ab und 149€ für einen LT 60ST halte ich auch noch für erschwinglich
    das weiß man wenigstens was man hat


    Mfg

    @ LOOpy also wenn ich sowas schon wieder höre
    Ich will den abgeänderten Originalauspuff verwenden
    Das ist einfach mal ein übelst geiler Zylinder und du willst den wegen der Lautstärke drosseln
    wenn es um Lautstärke geht, dann hört man das auch schon bei 70ccm
    der Zylinder hat so ein geiles Drehzahlband
    da ist ein LT Leo2 oder LTM ein muß
    gut die sind dir sicher zu auffällig
    aber wie z.B. ICH habe ein extra angefertigtes angewinkeltes Hitzeblech an dem LTM dran
    es ist nun mal so aber mit A0A2 lohnt sich dieser Zylinder nicht
    dafür ist er auch zu teuer und zu Schade
    dann würde ich dir eher raten den normalen LT 70/4 zu holen
    das ist der beste Alltagszyli schlecht hin


    Mfg

    zurzeit fährt das duo auf der geraden immer um die 63 km/h
    egal ob alleine oder zu zweit
    die beschleunigung ist mehr als nur zufrieden stellend
    besonders bei dem hohen gewicht
    ja wir haben auch einen 10-fach CD-Wechsler drinn
    die CDs springen überhaupt nicht
    das liegt auch daran das wir den wechsler ordentlich gedämpft haben
    die drehwirbel sind ja auch noch dran die türen könnte man komplett abmachen
    türen haben wir auch extra anfertigen lassen beim sattler um die ecke
    und ja der auspuff ist bis zum endstück normal dann teilen sich zwei rohre und gehen zu den endstücken
    rohre sind auch einigermaßen gleich lang
    verlust wie vielleicht manche denken haben wir durch den auspuff keineswegs


    nochmehr bilder von dem duo sind in der kategorie simson treffen
    bei simson treffen leipzig, ich glaube auf seite 10


    Mfg

    Hi du kannst dir doch auch zum Beipiel den LT105N von Langtuning holen.
    LT hat noch einen bei sich unter Angebote stehen und bei dem haste wirklich Drehmoment und der ist nicht auffällig.
    Den würde ich mir eher holen als den 105N von reich.
    Hoffe dir geholfen zu haben.


    Mfg

    Cyberhofi


    für die Batterie haben wie extra einen Kasten gebaut, normal kommt da eine etwas kleinere rein und die passt ideal in die Mitte vom amaturenbrett und wird noch abgedeckt
    die ist dann nicht mehr sichtbar
    nur über diesen zeitraum hatten wir eine etwas größere drin


    warum sollten wir unbedingt den Rahmen lackieren wenn er eh nicht sichtbar ist nur bei den fotos halt
    keine angst wir hatten uns das reiflisch überlegt
    wenn wir den rahmen lackieren sollten dann hätten wir das duo komplett auseinander bauen müssen
    hast du schonmal ein duo in einzelteilen gesehen ich ja
    das ist bei weitem nicht mit einer simme zu vergleichen


    entschuldigung ich weiß nicht was für eine aluverkleidung du meinst


    also leitungen von der anlage liegen keine lose rum
    wie haben die innenverkleidungen abgebaut um die fotos zuschießen
    normal sieht man keine endstufe, keinen subwoofer oder CD-Wechsler


    Jan Hendrik


    bei deinen fragen muß ich erst noch nachfragen
    mit dem foto ließe sich sicher einrichten, wenn wir nicht sogar schon so ein foto haben
    und kabelsalat existiert nicht in dem Duo


    @ blue-schwalbe


    nein kein motor von RT
    eigenbaumotor mit 48mm Kolben
    der Zylinder wird gefertigt von X-Man fährt bei der simson-challenge mit und ist meistens im rzt forum aktiv


    Mfg