Beiträge von Ulfus

    Wo kann man denn Wunschversicherungskennzeichen beantragen?

    Ist bestenfalls in der Zentrale der Gesellschaft möglich, aber allgemein nicht vorgesehen.

    Die Zahlen gibts es beim Vertreter, der aus den ihm zugeteilten auswählen kann.


    Die Buchstabenkombi gibt u.a. den Versicherer an, also auch wenig variabel.


    Wir haben zumindest das FFW beim GDV bekommen, damit wir unsere Feuerwehren unterstützen...

    Ich habe schon die neuen hellblauen Kennzeichen da, aber noch keine Preisliste für...,

    die Mopped-Abteilung ist aber lahm.

    Der Filius hat sich schon die 180 XYZ reserviert (Buchstaben beispielhaft),

    wohl um sagen zu können, er fährt 180...

    Guten Morgen.


    Nun mein Kommentar zum frühen Montag, nachdem sich Lory wohl arg am nicht vorhandenem Schlips gezogen fühlte:


    ich habe mich - wie richtig von einigen Lesern angenommen - in erster Linie nur auf die allgemeine Aussage bezogen,

    dass für ein LKR gleicher Preis in der Haftpflichtversicherung wäre, was absolut falsch ist, da dort die Prämie abhängig von Kilowatt oder PS, sowie Alter des Nutzers und Nutzerkreis ist. Dies mag von diversen Versicherern unterschiedlich betrachtet werden.


    Zum Zweiten habe ich allgemein mich auf die Steuerfreiheit bezogen, die für Leichtkrafträder LKR nur unter 11 Kilowatt gilt.

    Die vorgestellte CB 125 hat mich null interessiert, da dort ja auch verallgemeinert "(z.B.)" stand, weshalb ich mir in der Weisheit meines Alters anmaßte, auch zu verallgemeinern.


    Wenn jemand diesen Gedankengängen nicht folgen konnte, möchte ich mich ob der Komplexität derselben gern selbst entschuldigen.

    Woher hast Du diese Falschinformation?


    - Steuerfrei bis 10,9 KW, darüber fällt Kfz-Steuer an (9,20 EUR p.a.)

    - Haftpflicht abhängig von Leistung und Fahreralter und nicht vergleichbar mit KKR bis 45/50/60 km/h