Beiträge von Ulfus

    Mh, unschön - ist ja die Kiste für Sohnemann, die will ich so ordentlich sicher und haltbar aufbauen.
    Diese Lichtvariante finde ich eben sehr viel besser als die Originalfunzel der 76er S50 B1, sehen und gesehen werden.
    Wenn ich dann die Tittenlampe noch in der Werkstatt meines Vertrauens optimal einstellen lasse,
    Nachweis der Einstellung mit der DEKRA-BE von 1990 mitgeführt - zulässig oder nicht???


    Notfalls beim Dekra-Menschen dann nachtragen lassen in der BE?

    Guten Tag,
    bin Ulf aus Merseburg, mit zügigen Schritten aufs halbe Jahrhundert zu.
    Zu damaligen Zeiten mit 16 auf einer 150er ETZe rumgefetzt, dann Wende und das erste Schrottauto übergebraten bekommen, dann eine der letzten 251er gegönnt,
    welche auch mal wieder restauriert werden könnte, diverse viele Autos gefahren, parallel dazu einen Reisschüsselchopper (XV1100) gegönnt und dann will Sohnemann ne Simme,
    weil auf dem Dorfe jeder, der was darstellen will, so ein Ding fährt...
    Zumal in Sachsen-Anhalt das ab 15 geht...
    Also in der Bucht eine saubere Reuse (76er S50 B1) geschossen und an der bau ich noch immer rum, weitesgehend Originalteile, aber umgerüstet auf Sicherheit (12V Vape etc.)
    Mal schauen, wann fertig...

    Kommt alles darauf an, was man draus macht.


    Habe z.B. eine verkeimte 76er S50B1 - nicht lauffähig - mit guten Papieren und Eintragung "Umbau auf S51" ergattert mit Bergen von Ersatzteilen für S51, S51Motor drin, Bananentanks (einer dran mit Sprit und Zuckerwürfeln, nicht aufgelöst...) sowie einem regenerierten S51-Motor. Insgesamt 1300 Euronen.


    Was mache ich draus...
    Ne Kiste für meinen Sohn, am Original angelehnt, aber nach Gusto und möglichem Stand der Technik verbessert:


    Rahmen geprüft, geschweißt und komplett gesandstrahlt und ultramarin (Wunschfarbe Kind) gepulvert, Streben-Kotflügel vorn und hinteres Blech ultramarin lackiert, Tittenlampe besorgt, diese nebst 100er Rücklicht ebenfalls blau, Lampenhalter und Gepäckträgerhalter hinten auch in ... blau!
    Büffeltank gekauft und aufgehübscht, diesen und Seitenbleche in Scubablau (Audi) lackieren lassen, Abziehbilder S 50 von Oldtimer-Engisch dran, neuer DZM+Tacho+A**loguhr an blauem Halter, Vape rein, alle Kabel extra ultramarin Geflechtschlauch ummantelt, Aluteile aufgehübscht, usw. usw.


    Alarmanlage und GPS ebenfalls rein, dennoch alles mit Rechnungen und mit Bildern für Versicherung dokumentiert...
    und schon bin ich zusammengerechnet bei rund 2.600 EUR Investition, meine Zeit natürlich nicht berücksichtigt...


    Und bezüglich "derzeit nicht gefragt" - wird schon ein Hingukcker - wenn fertig... ;-))