Mal eine andere sache, wer bezahlt für so eine Simme 930€? Ich würde für ein gleiches Modell(in diesem Zustand) aus Deutschland maximal 600€ geben
Angebot und Nachfrage führt zu so einer Preisexplosion...
Leider!
Mal eine andere sache, wer bezahlt für so eine Simme 930€? Ich würde für ein gleiches Modell(in diesem Zustand) aus Deutschland maximal 600€ geben
Angebot und Nachfrage führt zu so einer Preisexplosion...
Leider!
Hast Du eine gültige Fahrgestellnummer, kannst Du beim KBA neue Papier beantragen, dauert etwas.
Dann kann so etwas auf einem Rahmen "landen" und Du hast eine Simme dupliziert...
Und wenn die obere Hälfte des Typenschildes nicht klar zu erkennen ist, ist ein Schelm, wer Arges dabei unterstellt...
"Außerdem, wieso braucht man eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, wenn man die originalen Papiere hat? "
Genau das ist der Fehler..., falls die Papiere an ein Original angelehnt sein sollten...
https://www.ebay.de/itm/Simson…6343fd:g:ubkAAOSw305dpg9r
Beides Ungarnrahmen..., aber wenigstens sauber zu sehen.
Vorallem eine 5-stellige PLZ in den "Originalpapieren" ...
Die originale PLZ von Wegeleben war 3607, manchmal kam ein"O" davor für Osten, aktuell hat Wegeleben die 38828,
also nicht unbedingt ein Anhaltspunkt für ein Fake.
Selbst schon gesehen wie die Pigmente dann vom Sprit runtergewaschen wurden.
Kann übrigens bei den billigen Abziehbildern auch mit Silikonentferner passieren. Also ist beim lackieren auch dort Vorsicht geboten.
Deswegen vorm Aufbringen schön mit Silikonentferner drüber, dann die Bilder drauf, dann nur noch mit Handschuhen anfassen und ab zum Lackierer, mit Hinweis -
"wehe, Du wischt über die Bilder..."
;-))
Deswegen bekommst du bekommst noch lange nicht deine Kohle oder Moped zurück.
Da kannst du klagen und wenn der Typ eine Eidesstattliche Erklärung macht, das er keine Kohle hat, schaut der Verkäufer in die Röhre.
Eine EV ist nicht so einfach, da muss sich derjenige ziemlich nackig machen...Und dann volle fünf Jahre durchhalten...
das wäre mir dann der Spaß wert...
Ich habe schon einen schönen Titel, seit 7 Jahren fragt meine bessere Hälfte (Anwältin) immer an, ob Kohle da ist, dann kommt mal wieder ein Schwung, weil sonst der Besuch vom Gerichtsvollzieher kommt, macht auch keinen Spass...
Jo, Ihr seid gut...
Aus Verkäufersicht hatte ich es nicht betrachtet, aber:
Wäre ich der Verkäufer, hätte ich mich so abgesichert:
Persokopie vom Käufer, vertraglicher Eigentumsvorbehalt bis vollständiger Kaufpreisübergang,
Kostenersatz für Einwohnermeldeamtanfrage/Personensuche und Anwalt, falls erforderlich...
Aber am einfachsten ist es, so eine Kiste mit Papieren zu kaufen - die kostet dann aber entsprechend inzwischen...
Ich behaupte mal das Typenschild wurde unten rechts bearbeitet und es stand mal ein CM50 oder ähnliches da....
Ist ja lustig...
Hier würde ich einen Kaufvertrag machen, in dem steht, dass dies kein Reimport ist.
Ferner der Vertragszusatz:
Zahlung 50% von 999.- Kaufpreis, Reszahlung fällig nach Erhalt der KBA-Papiere mit 60 km/h-Zulassung,
wenn diese nicht erteilt werden, ist der Vertrag rückabwickelbar.
Ist der Verkäufer sauber, sollte er drauf eingehen...
Ich suche nur jemanden der das endlich mal testet, ob die Abziehbilder wirklich überlackiert werden müssen
![]()
Ich will die nämlich nicht überlackieren, weil die original auch nicht überlackiert waren. Mal sehen wie lange die dem Sprit widerstehen.
Habe am Wochenende meine blauen Abziehbilder von Engisch befestigt. An den Seitendeckeln prima, am Tank ist mir infolge zu kräftigem Druck beim Positionieren einer gerissen.
Habe dann die Rißkanten so gut es geht passend zusammengefügt, bis es optisch i.O. war.
Nach 24h habe ich dann sehen müssen, dass an der Unterkante ein winziges Zähnchen die Linie störte (also eine Minimalverschiebung).
Diese habe ich vorsichtig problemlos wegkratzen können.
Wie sich dass dann unlackiert verhält / hält?
Ich glaube, nicht langfristig...
Wird er hier auch nicht machen.
Mich veranlasst die heutige Schilderung über die betreffenden Abläufe auch nicht dazu ihn in Schutz zu nehmen oder ihn zu verurteilen.
Erstens kenne ich jetzt nur eine Seite der beteiligten und zweitens klingt da einiges etwas ''wirr''.
Damit haben im Jahresverlauf auf jeden Fall noch andere (meißt gut gekleidete) Herrn zu tun...
Solange nichts in der Firma weg ist...