Der Hr. Maul hat momentan wenig Zeit, so wie mir gesagt wurde. Es gibt halt Gründe, die ich nicht breit treten werde!
Danke, das ist doch schon mal ne Info!
Der Hr. Maul hat momentan wenig Zeit, so wie mir gesagt wurde. Es gibt halt Gründe, die ich nicht breit treten werde!
Danke, das ist doch schon mal ne Info!
Nicht im Kühlergrill?
Dann hat er wohl nen Bunny-Hopp vollführt.
Nö, der A3 ist so tief, da rutscht der Radfahrer direkt auf die Haube...
daher fahr ich immer mittig auch mit Fahrrad
ach Du warst das auf meiner Motorhaube...
Danke für den Beistand! Ich denke das eine Export Simson genauso viel Spaß macht wie ein DDR Möppes, lief ja alles vom selben Band
. Rausgeworfenes Geld ist es nur dann wenn ich keinen Spaß dran habe.
Und um den erhalten geht es mir auch, denn ich bin einfach begeistert von der alten einfachen Technik und möchte das möglichst noch meine Kinder sehen können was damals so schönes gebaut wurde.
Deswegen baue ich gerade mühsam eine S50B1 auf, die nur 6 Jahre jünger ist als ich..., damit mein Sohnemann in paar Jahren dann mit 15 fahren kann...
Weiß jemand ob der der Hr. Maul im Urlaub ist ? ? ? Ich hab schon mehrfach versucht ihn zu erreichen....
Habe ihm auch schon vor nem Monat nen Motor geschickt noch vorheriger Absprache - aber bis jetzt keine Reaktion...
Ich will den Leuten ja nicht mit hinterhertelefonieren aufs Schwein gehen...
Spätstück:
2 Semmeln
Lätta
8 Scheiben Serrano
Cornichons
Pott Kaffee...
Mohn macht dumm!
Deshalb haste den Rest vergessen...
Will meine Brötchen keiner?
mit Mohn?
Schwinge geliefert bekommen, alte Gummis rausgeklopft, jetzt zum Strahlen und dann neu Lackieren...
Werkstätten und Händler haben demnach keinen Zugriff zum System?
Nein, nur Mitglieder des GDV -
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Sowas läuft nur wirklich selten über offizielle Banken.
Sind doch alles rein privatrechtliche Schuldverträge... - nur die Rendite ist geil...
Also keine Schufa für Versicherungsnehmer sondern für Fahrzeuge.
Genau!
Witzig ist, wenn der Käufer eines "unfallfreien" Fahrzeuges nach einem neuen Schaden von der Haftpflichtversicherung seines Schädigers erfährt, dass sein
"unfallfreies" Fahrzeug 1/2 Jahr vor Erwerb als wirtschaftlicher Totalschaden abgerechnet worden ist laut HIS.
Die Werkstatt als Verkäufer musste dann eine fachgerechte Reparatur des HIS-registrierten Schaden der Versicherung nachweisen - und dem Käufer noch einen heftigen Rabatt,
(von) wegen unfallfrei...