Beiträge von Simson-Penner

    Da sieht man kaum was, der steckt ja sonst in der Gummibuchse, jetzt aber im Zündkabel. Könnte evtl irgendwie beim Hängertransport passiert sein.


    Noch ne andere Sache: Heute war unter der Simme n ordentlicher Ölfleck. Kam zwischen Auspuff und Krümmer raus, ist das Normal (wenn der eben nicht ganz dicht ist)? War eben schon keine kleine Pfütze und ne schwarze, etwas viskose Flüssigkeit.

    Alles klar, danke.
    Ich glaube, ich fange mit dem Startereinsatz an, der sah mir sehr verdächtig aus.


    Habs nochmal mit anschieben probiert und gemerkt, dass gefühlt jeder 10. Hub kurz zündet.
    Habe jetzt nochmal nachgesehen und bemerkt, dass kein Funke kommt und da ist mir auch schon das Zündkabel aus der VAPE-Zündspule entgegengekommen. Der Dorn steckt abgebrochen in dem Kabel.
    Nach dem provisorischen reinstecken flogen die Funken.
    Als dann jedoch ein weiterer Startversuch vorgenommen wurde, kam keine einzige Zündung mehr Zustande, weder durch Kicken noch anschieben. Ist das einfach wegen des schlechten Kontakts, oder meint ihr das ist noch ein Fehler? Ein Wackelkontakt würde auch das immer schlechter werdende Verhalten und kurzzeitig gute Verhalten erklären.
    Muss dann die Zündspule neu, oder gibts da noch ne andere Mögichkeit?

    Ja, das hat auch nicht in mein Bild gepasst.
    Meinst auseinander nehmen oder Einstellung? Mir ist gestern aufgefallen, dass die Schraube unterm Chokebowdenzug ziemlich weit hinausguckt, könnte dann ja den Effekt haben, als wär der Choke dauerhaft gezogen. Hab da nur nuch die Erfahrung mit BVF, bin immer Bing gefahren.

    Moin,


    hätte ne kurze Frage:
    habe gestern meinem Nachbarn ne "neue" Simme zugelegt (S51 Emit VAPE). Bin da kurz Probe gefahren, lief eig ganz gut. Nach dem Hängertransport zuhause nochmal getestet und nach 1min vermutlich Sprit leergegangen, hat nicht mehr gezündet. War auch ziemlich leer der Tank, nur noch n ganz kleiner Rest drin. Dann frisch getankt, erst das Öl rein, dann Benzin. Als ich jetzt neu gestartet bin liefs 10 sek i.O., dann aber im oberen Drehzahlbereich schlapp gemacht. Choke war noch gezogen, also weggenommen und probiert, wurde aber immer schlimmer und lief gar nicht mehr, auch nicht mit anschieben. Erst lief die noch kurz im Standgas, aber wie mit zu fettem Gemisch, dann vom Gefühl her, als wäre kein Zündfunken da (wer kennts nicht, man vergisst Zündung einzuschalten ^^), die war aber definitiv an. Nach 10 min hats mit geschlossenem Tankhahn funktioniert zu starten und hat sehr gut im Standgas gedreht, auch im oberen Bereich. Beim Anfahren dann ausgegangen. Nach zahlreichen Kick und Anschiebversuchen habs ich gestern Abend aufgegeben...
    Könnte es vlt sein, dass das vorgelegte Öl schon aufn Weg zum Zylinder war ( evtl. war Benzinhahn auf) und dies dafür verantwortlich ist?

    Hab bei Tommy auch mein Motor regenerieren lassen. Bin sehr zufrieden. Der hat alles sauber abgesprochen, gut erklärt und ist sehr geduldig mit meinen Rückfragen umgegangen^^ macht auch mehr, als nur seine "Pflicht" wäre.
    Die Simson läuft bis jetzt sehr gut (100 km gefahren), bin gespannt auf den Highspeed-Test nach 300 km:)

    Also folgendes Problem: Hab meinen Motor zu Regeneration abgegeben und gleich nen neuen Lima-Deckel dazu, da mein alter kaputt war. Komischerweise lässt sich jez der Kupplungszug nur am Ende einhängen, aber nicht am Lima-Deckel, dafür scheint das Drahtstück ohne Gummi rum zu kurz zu sein. Hat da jmd ne Ahnung woran das liegen könnte?
    Gibt es vlt verschiedene Lima-Deckel, an denen die Aufnahmen verschiedene Positionen haben?


    MfG Lukas


    Simson Modell: S53 E/OR
    Vergaser Marke: Bing