So ne kake und wieso kommt sowas?
Beiträge von Simson-Penner
-
-
Ne hab ich nich machen lassen, war mein Bruder, als er sich noch mit dem teil beschäftigt hat
Also das sind erstmal die Metallteile, sehen eher wie so ne kleine Schelle oder so, keine Ahnung wie die dahin kommen.
Achja und obwohl der Zylinder ziemlich unbeschädigt aussieht, kann man das vom Kolben nich behaupten^^ -
vorkurzem wurde der Zylinder gewechselt, d.h. da könnte z.B. ne Scheibe vom Nadellager oder so hineingefallen sein.
-
Hallo,
hatte letztens einen Kolbenfresser, so dachte ich zumindest und andere bestätigten dies von den Phänomenen her, das übliche eben. Als ich aber gestern den Zylinder abgenommen habe, konnte ich keinerlei Beschädigungen am Zylinder, Kolben oder Ringen feststellen. Als ich dann unten durch die "Zylinderaufnahmen" geguckt hab, steckte ein Metallstück zwischen Schwungrad (wenn das so heißt^^) und dem Gehäuse. Kann das der Grund sein? Meiner Beurteilung nach ist das ein Fremdkörper und kein verschlissenes Teil. Würdet ihr das komplette Getriebe reinigen? Oder einfach mal rausholen und gucken ob der läuft und so fahrn.
Simson Modell: S53 E/OR Beach Racer/ Sperber
Motormodell: M542 -
Ja und diese Nummer sitzt ja auf dem gehäuse
-
Hab nen m542 motor, d.h. ja ich brauch die abgedrehte laufbuchse ja gar nich, ne?
-
Danke, danke. hab nen verjüngten. Wenn ich dis richtig verstehe, hat diese Verjüngung nur den Zweck, damit man den 60er Zylinder älterer Modelle nicht so leicht einbauen kann (was durchs abdrehen gelöst wird). Der Zylinder ist auch der einzige leistungsbezogene Unterschied oder? Also der kleiner Einlass ins Getriebe hat keine Auswirkung auf die Leistung ne? D.h. die sollte rein theoretisch genauso schnell laufen, wie ne s51!?
-
Gute Frage,wie kann ich das messen?
-
Also erstmal danke für die Antworten. Habe nen s51 Rahmen(oder zumindest typenschild/Rahmennummer) und damit ne 60er Zulassung:)
Das Problem is, das Langtuning immer noch n Zylinderkopf anbietet,der natürlich was kostet (bin halt Student^^).
Was sagt ihr dazu: https://www.ostoase.de/S53-Zyl…ccm-Almot-fuer-Simson-S53
Wahrscheinlich wieder keine kanäle nachgearbeitet, richtig? Besteht Kanäle nachbearbeiten aus n paar Kanten mit ner Feile brechen, oder is das mehr?
Andere Sache: wenn schon son teures Zylinderset, lohnt dann für n paar Euros mehr deren kleiner Tuning-zylinder: https://langtuning.de/Shop2/Zy…mit-Barikit-2-Ring-Kolben
Oder hat dieser Nachteile, gerade für ein 34000km altes Getriebe? -
Alsoo hab ne 50er s53 E/OR Beach Racer/Sperber (34000 gelaufen) und nen neuen Bing-Vergaser 17/15/1105
Hab jez nen Kolbenfresser gehabt und will nen vernünftigen Zylinder und so angelesen, dass der von Barikit wohl gut sein soll (https://kultmopeds.de/Zylinder…KR51/2-SR50-S53-SD50-MS50). Hat da jmd Erfahrung? Die andere Sache ist der Ansaugstutzen des Vergasers, der soll bei der s53 Variante wohl verjüngt sein (15mm anstatt 16mm). Passt der Zylinder trotzdem drauf? Kann man den Stutzen irgendwie "aufschleifen"? Kriegt man irgenwoher nen größeren, einzelnen Stutzen (von der 1103/1004 er Reihe) her und passt der dann auch? Wenn ich nachwievor bei nem 50ccm bleibe, ist es nötig oder bringt es was den Zylinderkopf zu wechseln? Eher nicht oder?
Freue mich auf eure Antworten:) -
Vlt is der Auspuff dicht, einfach mal abnehmen und gucken, obs ohne auch noch da is.