Beiträge von Basti81

    Mitte der 90er für sofort einsetzbare und optisch vernünftige ( nicht unbedingt immer original lack..war damals auch scheiß egal) um die 200DM bezahlt.. Bastelbuden von 25-100 DM

    (Da lagen kreidler zündapp und Co. Aber schon alle Richtung 1000DM)

    Problematisch war die teile-versorgung, kein Internet wenig Ahnung von was genau wo hin musste..und dennoch liefen die Kisten ...

    Anfang so Richtung 2010 kostet so ne Bastelbuden gern mal 400-500 Euro..

    Da habe ich meine letzte gekauft..

    Aktuelle Preise sind ja bestens bekannt

    zusammengefasst ..

    Die Zeiten wo man ne simson für schmales Geld bekommen hat sind vorbei..

    Simson bewegt sich auf Augenhöhe mit den anderen Mopeds Mokicks wie kreidler zündapp hercules usw .. alles was günstig angeboten wird hat meist keine Papiere und das oft weil es reimporte sind und dafür übers kba keine Papiere zu kriegen sind.. das hat sich natürlich rum gesprochen.. und die Preise nochmal gepusht .. für eine anständige simson mit richtigen Papieren ( kein gekaufter selbst ausgefüllter registrierschein) sind wir plus minus bei 2500 teuros angekommen ..

    Ich habe heute mal neue Papiere bestellt aber nirgendwo die Möglichkeit gesehen Bilder hochzuladen. Habt ihr die im Nachgang per E-Mail geschickt?

    Kannst dir Zeit lassen..

    Mopedrahmen Typenschild so wie das Fahrzeug muss original sein ..

    Mein Antrag ging am 29.11.2020 raus .. letzte Woche Antwort .. Bitte Bilder senden .. mit Datum beim Moped, Bescheid ist jetzt raus.. positiv oder negativ sehe dann die Tage beim öffnen.. den zahlen muss auf jedenfall egal was drinn ist ..

    Da steht man soll wahrheitsgemäße Angaben machen.. falsch Aussagen bei einer Behörde sind nie gut ..

    Wertsteigernd ist das auch nicht weil es keine original Enduro ist und das denen die mehr für eine echte zahlen auch auffällt ..


    So umbauten fahren ja massig rum und es kommen auch zz viele echte Enduros aus den Oststaaten ...

    ( bei den aktuellen Preisen noch ne Wertsteigerung raus mogeln :rolleye: )

    Also aus eigener Erfahrung...

    Datenblatt erleichtert alles deutlich..zb wegen Lautstärke Eintragung.

    Begutachtung.. Reifen, Beleuchtung, Vergaser ( e - prüfzeichen beleuchtung) wollten Typenschild auch sehen - wegen BJ usw ..

    Spiel Schwinge und Lenkkopflager Probefahrt.. Bremsen..tacho.. Spiegel

    60kmh ist der Prüfer nicht gefahren aber schon mal zügig auf dem Hof..

    Dann bekommt man wen alles ok ein wisch zur Erlangung der Betriebserlaubnis.. bzw eine Betriebserlaubnis welche beim Strassenverkersamt vorgelegt wird und die Herrschaften geben dann ein Stempel drauf damit hat das dann erst Gültigkeit..

    Hoffe hab nix vergessen..

    Preise weiß ich nicht mehr ist paar Tage her aber alles zusammen würde ich 150 mitnehmen.. Un mich freuen wenn was über bleibt.