Mit der Messingbürste im Bohrer "abschleifen" und mit Elsterglanz oder Never Dull Polieren finde ich mit am leichtesten. Wenn du Spiegelglanz haben willst, dann sehr fein schleifen (2000er) und mit Meguiars All Metal Polish polieren
Beiträge von Boostie
-
-
Wenn es so sein soll wie beschrieben ist der LT60 Reso die bessere Wahl.
Das Problem bei dem ist leider, dass der nicht verfügbar ist und nicht so schnell verfügbar sein wird..
-
Würde ich auch sagen
Den Schwimmer am Vergaser korrekt einstellen, siehe auf Youtube und diversen anderen Seiten "Senfglasmethode" -
Gut.. Dann werd ich nen gebrauchten DDR Bremshebel in der Bucht suchen und den ZT Fußrastenträger kaufen.
Ich danke euch vielmals. -
Hier nochmal n Bild vom Bremshebel.
Ist auch nicht normal so oder?
Ich finde im Internet halt kein Bild wo man das Teil von oben sieht.. -
Also du meinst die im eingebauten Zustand mit dem Fuß zu verbiegen?
-
Wie meinst du das?
-
Stimmt..
Ich werde mir mal den ZT Träger zulegen.
Falls es dann immernoch nicht passt brauch ich halt noch nen neuen Bremshebel.
Danke euch. -
Ich nicht, die Vorbesitzer vielleicht.
Also Bild 2 der Fußhebel funktioniert 1A und geht auch von der Position her klar. Bild 1 ist ja das oben beschriebene Problem. -
Hier nochmal der Vergleich von Bremshebel mit meiner anderen S51, das stimmt doch auch nicht?!
-
Tip, bestell dir eine bei ZT Tuning. Die sind Qualitativ 1a.
Meinst du den verstärkten?
-
Simson Modell: S51 B2-4
Hallo Leute,
folgendes Problem:
Mein Fußbremshebel an der S51 steht so nah am Fußrastenträger, dass man ihn fast nicht drücken kann. Siehe Bild Gesamtansicht (leider schlecht erkennbar, ein Bild von der Seite mit montiertem Hebel habe ich nicht.)
Ich frage mich nun ob der Bremshebel (s. Bild), der Fußrastenträger (s. Bild) oder doch beides verbogen ist.Vielen Dank für eure Hilfe und schönen Feiertag noch