Moin zusammen!
Ich glaub seit neuestem müssen/wollen die nicht mehr klingeln, sondern legen es an einem sicheren Ort oder im Paketladen.
Zum Glück ist bei uns im Dorf die Postbotin auch die DHL-Tante und immer sehr geschwätzig.
Moin zusammen!
Ich glaub seit neuestem müssen/wollen die nicht mehr klingeln, sondern legen es an einem sicheren Ort oder im Paketladen.
Zum Glück ist bei uns im Dorf die Postbotin auch die DHL-Tante und immer sehr geschwätzig.
Ja, die Schachtschleuse ist ganz nett, genau wie der Kaiser.
Hameln ist sicherlich auch einen kleinen Ausflug wert.
Und so abgeranzt, als wären sie einmal durch alle Sowjetrepubliken gefahren worden...
Nach Schrauberei in der Garage (im Winter a...kalt) und auf der eigentlichen Werkbank, die immer von Frau und Schwiegervater vollgemüllt wird, hab ich mir in der Werkstatt jetzt ne eigene Simsonecke eingerichtet, wo ich meinen Krempel liegen lassen kann. Jetzt brauch ich nur noch mehr Zeit.
Farben Schiessl mischt doch nach deinem Ton, wenn du ihm ne Probe schickst. Und wenn du sowieso alles machen willst, dann kann er dir ohne Probe genug schicken. RAL ist natürlich einfacher, weil einheitlich.
Ich weiß auch nicht, bin seit 2 Jahren hier und seitdem gibt's den Thread. Vielleicht solltet ihr euch einfach mal gegenseitig besuchen, schauen was der andere treibt und danach n paar Flaschen leeren. Das ist doch irgendwie produktiver.
Wenn du den Originalschalter noch hast, belasse ihn.
OK. Irgendwas hat der Vorbesitzer auch da gemacht, was nicht so wirklich Sinn macht und nicht zum Schaltplan passt. Deswegen hab ich den alten Kabelbaum auch ausgebaut. Muss mich mal in der Werkstatt für 2 Tage einschließen und mich wieder eindenken, nachdem ich seit einem Jahr nicht zum Basteln kam.
Was macht man denn mit dem Kolophonium?
Ich üb einfach mal am elektrischen Spielzeug der Kinder. Dieses singende Nilpferd muss sowieso verbessert werden.
Schalter und so hab ich neu gekauft, erschien mir einfach konsequent. Das letzte mal Löten ist allerdings n paar Jahre her. Wenn die Dinger aber so sensibel sind, dann schau ich mal, dass ich n passenden Lötkolben in der Nachbarschaft organisiere.
Hab das Gleiche gerade bei meiner S51 zu tun. Ratet ihr zum Auseinanderbauen?
Alles anzeigenJepp, und wenn ich so lese was hier geschrieben wird um die zu veräppeln...BLÖD sind die vom KBA auch nicht.
Aber mir kanns recht sein, §21 Vollabnahme für eine S51 geht fix, kostet 150€ aufwärts, zur Not lässt man den Kollegen hat 3x antreten bis es von der Technik passt. Ich mache mir da keinen Kopf mehr. Und das Straßenverkehrsamt will auch nochmal 40€ haben. Ist dann halt so.
Dann werden bloss die Rahmen mit (KBA) Papieren noch mehr mit Gold aufgewogen als jetzt schon...
MfG
Tobias
Ja, aber wird dann weiter 60km/h genehmigt? Könnte mir vorstellen, dass der TÜV da irgendwann "Nö" sagt. Sind ja wahrscheinlich jetzt schon mehr Maschinen mit Papieren ausgestattet, als jemals auf dem Gebiet der DDR unterwegs waren.