Beiträge von SaharaBrauneSimme

    Guten Tag,
    ich wollte eigentlich nur mal fragen, was ihr von der Jackmotors Bremsscheibe für die original Gabel haltet?
    Ja ich weiß..russisch...kauf Scheibenbremsgabel usw. :p_aua: Nur das Problem ist Momentan nicht so viel Geld und ich brauche Bremskraft xD deshalb lieber die trommel lassen und später richtig umbauen oder doch die Jacky Scheibe.
    damit verbunden auch die Frage, könnte ich die Jacky Komponenten später auch mit Scheibenbremsfelge und Scheibenbremsgabel fahren?
    So und nun bin ich mal auf den Input gespannt xD
    danke schonmal im vorraus.
    https://www.jackmotors.pl/oldt…om=listing&campaign-id=20




    Simson Modell: S51 B2-4
    Welche Zündung: Vape
    Vergaser Marke und Typ: ZT VM20
    Auspufftyp: 2tf 85cc Reso
    Luftfilter original: Pipercross
    Im original Zustand:nop
    Simson Erfahrungen:mittelmäßig


    Jojo also im Stand macht ers nich


    Der Kollege holt jetzt wahrscheinlich ne Vape, ist eh schon länger überfällig. Lichtspule ist nämlich auch schon kaputt

    Guten Tag erstmal,
    Ich schreibe diesen Foreneintrag heute mal für einen Freund, dieser fährt den 60/2 Sport Plus von PZ und hat seit geraumer Zeit Probleme mit einem komischen Hochtouren des Zylinders unter Last. :panic:
    Die Kette, der Zylinder sowie der Auspuff sind vermutlich auszuschließen da hier die Problematik auch mit anderen Teilen besteht und die Kette schon mehrmals nachgestellt wurde.
    Hier mal ein Video von einem Prüftstandslauf indem man es gut hört :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir vermuten nun die Zündung als Problem und deshalb wollten wir hier nochmal nachfragen was ihr glaubt. :kopfkratz:
    Viele Grüße
    Und schonmal Danke im Vorraus :biglaugh:


    Simson Modell: S51/1 Enduro 1990
    Welche Zündung:12V Elektronik
    Vergaser Marke und Typ: ZT VM20
    Auspufftyp: Reso Spezial
    Luftfilter original: PiperCross
    Im original Zustand: neeeeiiin
    Simson Erfahrungen: mittelmäßig

    Wenn der Motor einen Klemmer hatte, kanns auch sein, dass das untere Pleullager einen mitbekommen hat.


    Das kam mir eben auch in den Sinn, da er ja eben diese 600km gelaufen sein sollte. Daher jetzt die Idee den Motor neu zu regenerieren und mit einer neuen KW zu versehen.


    Schöner quatsch den du da schreibst :)
    Ich persönlich bin mit meinem auf einem M541 einen 84/4D und später auf einem M53 einen 63/4D gefahren. Jeweils AOA3 und Mikuni VM20. Da hat nichts gerasselt und das knapp 30.000km jeden Tag 30km hin und wieder zurück. Aktuell habe ich hier einen Kunden der vor 5 Jahren einen 85er Komplettmotor gekauft hat. dieser ist ebenfalls >10.000km gefahren. Der Motor ist Top kein Lagerspiel nichts lediglich der einringkolben versagt so langsam seinen dienst... Also einmal Zylinder schleifen mit neuem Kolben und feuer frei.


    * EDIT
    Wenn es auch mit der neuen Garnitur noch klappert und Rasselt solltest du vielleicht mal jemanden mit entsprechendem KnowHow über den Motor sehen lassen.
    Gerade bei ebay werden meistens die ersten Selbstversuche, später als Top vom Fachmann Instandgesetzt verkauft.


    Erstmal Vielen Dank für die Antwort. Der Motor wurde ursprünglich von SA-Tuning gebaut, das allerdings schon 2017. regeneriert soll er jedoch vor 600km von zu-tuning worden sein. Mir ist dieser jedoch gänzlich unbekannt also gut möglich das es ein Selbstversuch war. Der nächste Fachmann ist jedoch einige Kilometer weg, einen Hänger habe ich nicht. Ich müsste das Moped also dort hin fahren. Hierbei habe ich jedoch ein etwas mulmiges Gefühl, weil ich mir die neue Garnitur nicht mit einem Klemmer ruinieren möchte.

    So Guten Tag erstmal,
    Ich muss mich hier mal wieder aus purer Verzweiflung melden.
    Ich habe vor etwa 3 Monaten auf ebay einen Kompletten 85ccm Motor gekauft, dieser hatte einen Klemmer und sollte nach dem schleifen wieder laufen, gesagt getan ließ ich den Zylinder bei Ostoase schleifen.
    Kaum war aber alles verbaut bemerkte ich ein rasseln bzw. Klopfen, was aber erst auftritt wenn der Motor warm wurde, am Anfang hatte ich noch gedacht es liegt an der Garnitur also alles mögliche probiert Anlaufscheiben etc. bis ich die Nase voll hatte und eine neu Garnitur von ZT Tuning kaufte (ZT90N), diese also verbaut und siehe da, das Geräusch war immer noch vorhanden. Also haben wir angefangen nach anderen Ursachen zu suchen Zündung wurde kontrolliert sowie die nadelgelagerte Druckplatte und der Kuppllungskorb. Das Geräusch ist im Standgas nicht vorhanden, deshalb schließe ich das Kickstarterritzel eigentlich aus.
    Das einzige was mir auffiel, war ein leichtes "Spielgeräusch" beim schnelleren hin und her bewegen des Polrades. daraus schließ ich auf die Kurbelwelle. Nun wollte ich mich hier nochmal versichern, bevor ich weider Geld in den Motor investiere und am Ende immernoch das Geräusch auftritt. :panic:




    Simson Modell: S51
    Motormodell: 85/90ccm 5gang(zt mit langem 1.), ZT BB Welle, Zt nadelgelagerte Druckplatte
    Ist der Motor bereits regeneriert: soll vor 600km regeneriert worden sein
    Im original Zustand:Nein
    Simson Erfahrungen:mittelmäßig

    Keine 5 Minuten googln und man hat die Maße.
    Es ist nun auch kein großes Geheimnis, dass die ''85er'' Auspuffanlagen alle mit ähnlichen Maßen gefertigt werden.


    Ich bezweifle übrigens, dass ein Auspuff ala LTM sonderlich gut mit nem klassischen ''Steuerzeitenzylinder'' funktioniert.


    Tatsächlich war das der Auspuff zu dem mir der Tuner riet.
    Jedoch finde ich bei dem 2TF auspuff die ZT Kalotte attraktiv und hatte mal gelesen das beide relativ ähnlich gehen sollten. Deshalb bin ich ja zumindest auf Erfahrungssuche über Verarbeitung usw.

    Welchen Zylinder hast du denn überhaupt?
    Oftmals kann man die Auspuffanlagen nur austesten und dann entscheiden ob der jetzt gut ist oder nicht. Alles andere ist auch nur ein Rate spiel.


    mfg
    :b_wink:


    Einen 85/2 sz von SA-Tuning
    okidoki dann werde ich wohl mal rumprobieren
    Kommt man denn irgendwie an die Maße vom LTM das man zumindest mal die der beiden auspuffe vergleichen kann

    Hallo,
    Da ein Blasenauspuff für meinen 85er her soll habe ich mal etwas rumgeschaut. Er sollte ein relativ breites Band haben.


    Ich bin auf diese beiden gestoßen


    2TF
    http://www.2taktfactory.de/shop.html (2TF 85cc Reso)


    LTM
    https://langtuning.de/Shop2/LT…-Kalottenset-Version-2019


    Ansich fände ich den 2TF ansprechender, weil es mal was anderes wäre aus dem Hause eines kleineren Tuners.
    nun aber ist die Frage wie sieht es mit der Leistung aus, ist sie ähnlich zum LTM bzw. hat schon jemand mit diesem Auspuff Erfahrungen gemacht? :kopfkratz: