Beiträge von Vmaxtotto
-
-
Mich würde mal interessieren, was passiert, wenn man die -vermeintlich zu Unrecht- ausgestellten KBA
Papiere verliert und dann nochmal neu beim KBA beantragt?
Dazu müssten die dort vorliegenden Listen ja um die Möps, die eine Bescheinigung bekommen haben, ergänzt worden sein..
Sonst steht man plötzlich mit leeren Händen da. -
Hier mal wieder ein neuer "Fall" :
Keine original Papiere, dafür aber KBA Papiere...
Werden die jetzt auch schon gefälscht, oder wie kommt er da ran? Herkunft Rahmen dürfte ja klar sein- CM 50 auf dem Typschild ist schon deutlich zu erkennen
https://m.ebay-kleinanzeigen.d…piere/1258063013-306-2164 -
Hier wieder mal ein besonders dreister.. Die Papiere sind vom Original ja kaum zu unterscheiden
-
Super, genau danach habe ich gesucht, vielen Dank allen.
-
Bescheidene Frage- lässt sich der Simson Tacho öffnen, und wenn ja- wie?
Bei mir hat sich ein Schräubchen der Ziffernblatt-Befestigung lose gerammelt und purzelt jetzt im Gehäuse umher. Auch das Ziffernblatt schlackert somit etwas hin und her. -
Habe gestern Abend schon Meldung an Ebay gemacht- scheinbar ohne Erfolg, juckt wohl keinen- oder es müssen Etliche melden. Echt unglaublich.
-
-
Hallo,
das klingt nach einem Problem der Zündung,
mögliche Verdächtige sind hier Kondensator, Geber auf der Grundplatte, mit viel Glück Zündkerze.
Mein Tipp- bau um auf 12V Vape. Bei mir war dann Ruhe. -
Ich denke auch, das Jammer überwiegend von Profis genutzt werden. Und diese dürften es eher auf neuwertige Luxusautos abgesehen haben, wie auf ein 1500 Euro Moped. Daher bietet ein GPS Tracker nach meiner Meinung schon einen gewissen zusätzlichen Schutz bzw. dient zur Wiederfindung und Ermittlung der Täter. Das natürlich nur in Verbindung mit anderen geeigneten Maßnahmen.
-
Hallo,
hab mir vor einiger Zeit diesen hier geholt:https://www.amazon.de/Likorlov…380c312213&language=de_DE
Funktioniert exakt und zuverlässig auch unterm Ble chkleid der Schwalbe.
Hab ihn aber vorerst wieder entfernt, weil er im standby derart Strom zieht, dass die 4,5 Ah Batterie (12V/Vape) nach 3-4 Tagen ohne Nutzung komplett tiefenentladen ist.
Werde mir bei Gelegenheit mal einen Schalter besorgen, den man -versteckt angebracht- dann nur bei Bedarf einschaltet, daheim in der Garage oder während der Fahrt muss das Teil ja nicht an sein.Ansonsten hab ich noch in Betrieb:
https://www.amazon.de/Mengshen…7f8fb8d4dd&language=de_DE
Funktioniert super für den Preis.Und natürlich ne fette Kette. Und für den GAU -Versicherung mit Haftpflicht.
Ok- ich leide vielleicht ein wenig unter Verfolgungswahn.. -
Habe seit dem Neuaufbau mit dem gleichen Problem zu kämpfen- Neues Alurad, neues Bremsschild mit jetzt aussenliegendem Bremshebel, EPC Beläge.
Ich dachte zunächst auch, das es am Hebelweg liegt, da der Bremspunkt trotz voll ausgedrehter Stellschraube erst recht spät war, und auf der nächsten Raste des Bremshebels oder bei Verwndung von Zwischenblättchen der Zusammenbau nicht mehr möglich war.
Somit habe ich mir eine längere Stellschraube besorgt, M6x30. Somit habe ich einen viel früheren Brenspunkt, ganz so wie ich es wollte. Nur- die Bremswirkung ist genauso bescheiden..
Werde die Tage den Tipp mit dem Abschleifen der Beläge durchführen, und dann mal sehen.Wichtig ist wohl auch, dass alles fettfrei ist, also Beläge nicht mit Fettfingern anfassen, alles vorm Einbau mit Bremsenreiniger putzen.