Jepp... Sieht komisch aus... Wennse mir gefallen, vom fahren her, zerlegen und schwarz eloxieren...
Beiträge von CafeRacer77
-
-
Sooo.... Erste Runde überstanden!
Erster Eindruck: sehr gut!
Steckt bodenwellen ohne hoppeln oder durchschlagen so weg... Für mich noch etwas weich eingestellt, kann noch etwas an der Federvorspannung spielen... Wochenende mal ne längere Tour anpeilen...Federdurchmesser 7mm
Dämpfer hab ich auf 335mm gedreht.Hoffe das hat sich gelohnt die zu nehmen....
Bin gespannt wie sich das mit der SWH Gabel zusammen entwickelt -
335mm sind doch schon 25mm kürzer als zb. Endurodämpfer, gegen die S51 B2 Dämpfer sind es glaube auch noch 15mm.
Du willst doch nicht wirklich das Moped Tieferlegen oder ?Die jetztigen sind 340mm in Verbindung mit S53 Schwinge... Und tiefer will ich nicht wirklich... Aber so 5mm kann ich verknusen
YSS hatte ich auch im Auge... Sollen wohl gut sein
-
In meine gelbe....
Kann die noch 5-10mm weiter runterdrehen... Wenn ich will -
Schreibe das auf jeden Fall mal rein.
Welche sind das genau und welche Federstärke haben die?mfg
Sehe ganz ordentlich aus!Gibts da nen Link zu?
Welchen Augenabstand haben denn die Schmuckstücke?
Habe auch solche noname Dinger, aber in 380mm und die sind auch "bretthart".
Täuscht es oder sind die augenlöcher größer als m8?
Hoffe klappt dieses mal mit dem zitieren....
Dämpfer sind: Racing Boy EB Series
Lochabstand 335mm, unten 10er, oben 12er loch! werden aber mit Reduzierhülsen geliefert.
sehr passgenaue Hülsen, oben einmal reduziert auf 10, und eine Hülse auf 8
für unten eine hülse auf 8mm dabei!Federstärke muss ich bei gelegenheit mal messen.
Zu finden auf monkeypower.de
-
Soo... Dann wollen wa mal die Dämpfer testen... Machen n guten Eindruck, sauber verarbeitet.
Bin gespannt wie sich die Teile auf der Straße machen.... -
Ich hatte die Enduro-Dämpfer von Ostoase ( Eigenmarke ) für ca. 50€ gekauft. In Verbindung mit den progressiven Federn von Schwarz kann ich mich nicht beklagen.
Werd für den nächsten "Umbau" mal bei Schwarz anfragen! .....ist ja Hochgelobt der gute!
Kollege war heute mit seiner S51 hier, der hat Dämpfer von Racinboy verbaut. Hab mich frech ma druff jesetzt und ne
Runde gedreht! Sehr angenehmes Fahrgefühl......direkt welche bestellt;-)Gasdruckdämpfer & Gewinde -
Aufschaukeln macht sie nicht... Und ich fahr wellige Straßen mit quer/seitenrille/Mix.... Liegt villt am Feinkistgewölbe
-
Die Dämpfer an der blauen sind ganz angenehm zu fahren. Könnten etwas härter, Schwingen ein wenig nach (flummi) empfinde ich aber nicht als störend... Eher angenehm weils nicht im Kreuz knallt...
Federvorspannung kann man bißchen einstellen, Habs weich eingestellt -
Die Beine in der gelben sind die bösen..
Original aus einer S53... Bretthart..
In der blauen sind irgendwelche NoName-Teile.... Und die lassen sich gut fahren. Hab untereinander mal getauscht, um zu probieren obs an der Sitzbank liegt oder den Rädern...dem ist aber nicht so. Mit den schwarzen Dämpfern rummst die blaue genauso ins Kreuz...Was ist denn so besonders an den Schwarz-Dämpfern? Auf der Seite gibt's nicht wirklich viel Infos.
-
Ichhabs nicht so ganz verstanden...sind Deine jetztigen zu hart oder schlagen die durch?
meine sind zu hart....da schlägt nichts durch.
Betor hatte ich auch schon im Visier, kenne die allerdings überhaupt nicht....
-
Gabel ist bestellt, die teste ich mal aus!
Stossdämpfer-Schwarz.de.....besonderheiten der Dämpfer?