...Das wäre doch interessant für Frau von der Leyhen!,wenn die Sturmtruppen in Afghanistan solche Schwalben hätten,würden Die nicht so leicht getroffen werden,denn die Kugeln würden einfach durch die vorgefertigten Löcher fliegen!
Beiträge von Thor52
-
-
...Allen ein frohes neues und Unfall freies Jahr!
-
...Mich stört auch stundenlanges Fahren auf der Bahn wenig,auf der Dicken sitze ich wie auf dem Sofa,völlig entspannt...meine Scheibe sorgt für wenig Druck auf der Brust,allerdings ist das Moped auch nix für schwache Arme,Leergewicht schon 335Kg.
Auch längere Vollgas Fahrten stören mich nicht,zwar läuft die Dicke bloß 195,aber eben entspannt und die großen Suzuki V-2`er sind sehr drehzahlfest und freudig...
Zum Schrauben daran krabble ich nicht auf dem Boden,dafür gibt`s nen Motorradheber,Der das Teil dann knappe 50 cm anhebt... -
Regler Probleme gibt`s auch öfter bei den Motorrädern mit Denen ich sonst zu tun habe,die Serien Regler der Intruder Modelle rauchen auch öfter mal ab,Wir bauen da dann meist Mosfett Regler ein,da Die auch konstanntere Ladespannung liefern und recht haltbar sind.
Allerdings sind Die auch teurer... -
Werde wohl morgen auch noch mal ne Tour mit der Dicken machen,ansonsten mit Frau ohne großes Tamtam ins neue Jahr rutschen...
-
...naja,ab und an mal Splitter,Schnitte,Verbrennungen,das bleibt bei der Menge der Arbeiten,Die ich so mache ,manchmal nicht aus,oder man rutscht mal beim Schrauben ab und fetzt sich irgendwie...
Das ist halt als Handwerker ziemlich normal...klar Handschuhe sind eine Maßnahme,doch ich arbeite damit nicht gerne...
-
Tja,wenn man vom eigenem Körper,schrauben etc. redet,doch es beansprucht Einen schon manchmalz.B. wenn`s längere unangenehme Arbeiten sind,schleifen,flexen lackieren,schweissen...
Da ich meistens auch keine Handschuhe trage,bleiben so Blessuren auch nicht immer aus...
Oder wenn ich z.B. bei der Großen mal den Motor ausbauen muss,der wiegt 80 Kg... -
...muss ich ja nicht,nur da ich den ohnehin die Tage bekomme,werd`ich den auch testen...Verbrauch wäre mir egal,wenn`s nicht nach meinen Vorstellungen funktioniert,werde ich sicher noch andere Vergaser testen...
-
Da hat sich LT sicher etwas bei gedacht,den Einlass auf 21 zu vergrößern...
-
...wenn ich Nix mit den Augen hab`, ist die Kickerwelle abgebrochen,ich kann zumindest keinen Stumpf erkennen.
Ich würde so wie sie ist keine 500 dafür geben,der Motor wird auch ziemlich durch sein,wenn man so die anderen Bastelkünste daran sieht...
Es muss ja quasi Alles gemacht werden,sonst wirst Du damit keine Freude haben...
Meine war auch vom Händler,allerdings von der Substanz entschieden besser.trotzdem musste ich Alles neu machen.
Ich zumindest handhabe es so,daß wenn,ich gleich Alles mache um dann auch lange Ruhe damit zu haben...
Würde lieber weiter suchen. -
...Also im direktem Vergleich mit dem regeneriertem 4 Gang Motor,ohne Anpassung der Laufbuchse an den Motorblock,ansonsten mit dem selben Set Up,muss ich sagen es hat sich gerechnet,der Motor geht wesentlich sauberer und sportlicher,der LT Zylinder ist halt ein Drehzahl-Zylinder und kommt nun erst richtig zur Geltung...
Mit dem 21`iger Gaser hast Du Recht,muss ich testen,doch ich denke mal eben durch die Anpassung des Zylinders an den Motor wird auch mit dem Vergaser die Strömungsgeschwindigkeit ausreichend sein,da die Kanten der Laufbuchse nicht mehr die Gase auf dem Weg zum Brennraum verwirbeln,Das ist so schon deutlich spürbar und ich kann diese Bearbeitung nur empfehlen,falls man sich nen LT oder anderen Steuerzeiten Zylinder holt.
Darin tut ein Barikit Einring Kolben seine Arbeit,ebenfalls sehr zu empfehlen...nach einmal noch Vergaser einstellen habe ich ein perfekt braunes Kerzenbild... -
So,nachdem ich den besagten 3 Gang Motor komplett regeneriert hab`,bin ich eben gerade von der Probefahrt zurück...Der Motor läuft wie eine Nähmaschine,zieht schon mal sehr gut von unten hoch und auch das neue Getriebe,5 Gang kurz schaltet butterweich.
Gerne hätte ich die V-Max schon mal getestet,aber muss ja noch eingefahren werden...
Bin kurzzeitig mal 75 laut GPS gefahren,hab dann aber wieder Gas weggenommen .
Der Motor dreht auch im 5`ten Gang sehr gut und ich hätte den auch ausdrehen können,aber hab bei 8500 erstmal aufgehört...Es ist wie gesagt der LT 60 Steuerzeiten mit AOA 2,allerdings zur Zeit noch der 16èr BVF drauf mit 80`iger Düse.
Es kommt die Tage der 21`iger ZT Vergaser dran,Der wird sicher noch etwas besser gehen,aber erstmal schön sutsche einfahren.
Anbei paar Fotos vom Jetzt Zustand.