Beiträge von Jan Hendrik

    Was heißt bestens... Wenn du einen Motor mit genug Hubraum hast, der nicht so eine Drehzahlhure ist, würde ich auf jeden Fall auf eine längere Übersetzung abzielen, weil dann einfach der Lärmpegel und der Gedanke an den armen Motor bei den Drehzahlen nicht so existent sind... Wenn das ne Drehzahlsau wird, musste halt schauen, dass du den Schaltvorgang in den Dritten auch im Normalbetrieb schaffst, ohne danach komplett ohne weitere Beschleunigung dazustehen...

    Ich find LEDs eine feine Sache, solangs net um sehen, sondern gesehen werden geht :smile: wenn ich sehe, wieviel teilweise Glühbirnen schlucken... Und an einer S51 finde ich es erst recht OK, da diese nicht so Oldie-mäßig aussieht wie die Vogelserie, wo ich mir solche Sachen schon eher zweimal überlegen würde :smile:

    leider nein atm, nur für den zigarettenanzünder, und das muss nicht sein, dann muss ich noch kabel basteln, damit die batterie mir nicht im Auto ausläuft... wenn ich bis zum ende der nächsten woche net hinbekomm, werde ich wohl mal die audi-werkstatt anschnacken, die dürfen sich am A6 austoben, da können se wenigstens mal die Batterie laden :biggrin:

    es soll die batterie ja auch nur laden, für normale batterien im Kfz-bereich brauche ich ja auch nicht sone anti-memory-effekt schaltung, erhaltungsladung und sowas prinzipiell... ich werde wohl mal mich im freundeskreis umhören, irgendwer sollte hoffentlich was passendes dahaben... :smile:

    Ganz davon abgesehen, dass ich eine Abneigung gegen Batteriesäure habe, stellt sich mir im Moment leider ein ganz unerwartetes Problem... Mein feines Autobatterieladegerät kann nicht 6V laden, obwohl ich das eigentlich so in Erinnerung hatte... Jetzt hoffe ich auf genial kreative Vorschläge, wie ich das Ding doch noch geladen kriege, ohne die Tage bei Reichelt einen 6V lader zu ordern^^...

    Gegenargument: Kenne einen Audi A8-Fahrer, der ebenfalls dasselbe vorhatte, der aber im Endeffekt die Geschichte nur mit seinem Dach machen durfte, weil der Rest die anderen Verkehrsteilnehmer zu stark behindern würde... Nu stellt sich natürlich die Frage, ob da der Tüv-Mann einfach ein bissi kleinlich ist oder ob es wirklich verboten ist...


    @Audi A8: der da auf dem Bild ist kompliziert bearbeitet worden, nicht umsonst steht er bei den Scheichs :smile: Da wurde das Aluminium der Karosse speziell behandelt...

    Wie kommt man am Billigsten an Original-Autolacke? habe da doch noch so Pläne :biggrin: ... Genaue Farbe wird NATÜRLICH nicht vorab verraten :glowface:


    Im Inet habe ich bis jetzt noch keine guten Bezugsquellen für Original-Lacke gefunden...

    Es gibt mittlerweile billigere Techniken als das normale Verchromen ( siehe dazu Oldtimer Praxis Juni 2006)... aber auch die sind noch nicht billig, nur billiger :biggrin:



    Ich würde des mit dem komplett verchromen lassen, das sollte Stress mit der Exekutive geben...

    Doof, vorallem natürlich auf der größten Fläche... :frown:


    Solche Geschichten hatte ich auch schon mit sone Miniviechern auf einem PC-Tower... Wir haben sie damals runtergepflückt, aber zufriedenstellend war das auch nicht...


    Rein interessehalber, könntest du mal sagen, wieviel Lack ihr verbraucht habt (Basislack/Klarlack)? Und was dich der Spass an Lack gekostet hat?