Beiträge von b0wle

    Zitat


    Original von scrap:
    moment! mit einem KOLBENRING kanst du tausende von kilometern fahren is halt nur -unvorteilhaft- für verschiedene sachen.


    wenn du den sicherungsclip der den kolbenbolzen hält meinst:
    omg....


    ich meine den Kolbenring.


    Definier mal bitte \"unvorteilhaft\".


    Irgendwie würde mich auch wundern, dass der Kolben wegen dem fehlenden Ring blockieren sollte, für meine Begriffe sind die Kolbenringe doch hauptsächlich da um den Verdichtungsraum besser abzuschließen. Hab\'s nämlich auch mal ganz ohne Kolbenringe probiert gehabt und er ließ sich durchtreten aber sprang nich an.
    Oder verwechsel ich da was?

    hiho!


    beim abmachen ist mir einer der 2 hakensprengringe gebrochen..


    mangels Ersatz hab ich jetz nur einen drauf.. naja er läuft.


    Ist jetz nur zur Überbrückung, hol mir eh nen neuen Koblen + Zylinder.


    Jetzt zur Frage xD: Schadet es dem Motor für einige Zeit? Und kann es sein, dass die Geräuschkulisse mit nur einem Ring arg zunimmt?


    :rotate: Danke

    Zitat


    Original von stephan16:
    Also ich fahre eine Simson Sr50 und die hat dern ori Motor.
    Sie rennt 65km/h ^^.


    Naja vielleicht hat der Vorbesitzer ein 14er Ritzel verbaut? :b_wink::b_wink:


    Hat die Anzahl der Gänge Einfluss auf die Endgeschwindigkeit?


    /me hat 3. :frown:


    [c=#00ffe3][/code]

    Danke erstmal.
    Das mit der Zündung einstellen.. mhh.. muss ich mal schaun ob ich mich für so geschickt halte. :rolleyes:


    Zum Thema Choke hab ich hier schon gehört, dass es bei einigen mit 1 x Antreten getan ist, wogegen es bei mir durchaus 5 x sein können. Gibbet da kein anderen Grund als der Zündzeitpunkt?


    Auch wenn es als normal gilt, wenn die Kiste nur 55-60 schafft, würd mich doch interessieren wie ich bissl höhere Vmax erreiche, ohne den Motor glei den Garaus zu machen. Vergaser-Einstellung?

    Hoi.
    Hab\' ne SR50.
    Eigentlich fährt sie recht jut, gibt nur bissl Probleme sie anzukriegen.
    Ich muss eigentlich immer, wenn sie kalt ist, mehrmals mit Shock antreten. Stellt sich für mich die Frage woran es liegen könnte.... Der Vergaser ist sauber, Benzinleitung is durchgängig... die Zündkerze funkt zwar und schaut i.O. aus, sprich ist trocken aber vielleicht reicht der Zündfunke nicht aus?! Wie doll solls denn \"funken\" - wenn man\'s testet?



    Die zweite Sache ist... die Simme läuft maximal 55.. bei leichtem Gefälle / Rückenwind auch mal 60. Dies ist mir ein Funken zu langsam.. ich würd gern dauerhaft 60 schaffen.
    Muss es dazu gleich ne neue Vergaser-Düse sein? (Wonach schau ich da?) oder wo muss ich da am Vergaser etwas einstellen?


    Viele Fragen, hoffentlich auch viele Antworten :P
    Danke schonmal,
    Ron.

    Die Batterie hält bis jetzt, aber ich muss zugeben, ich bin auch kaum gefahren in letzter Zeit.


    Die Frage ob die Batterie geladen wird beschäftigt mich aber immer noch... hab mal die Ströme nachgemessen im Leerlaufbetrieb:


    ca. 0,3 Volt
    ca. 600 mA


    Kann das hinkommen...? Dächte die Ladespannung müsste mind. die 6 Volt betragen sonst läd da nix, oder bin ich da verkehrt...?

    So arg sicher bin ich mir gar nicht mehr, dass das ne B3 ist - denn die Steckerbelegung untam Lenker entspricht ner B4. Und außerdem.. ich denk mal wenn ein ELBA vorhanden ist,wird die Ladeeinheit auch genutzt.


    Die Gelbatterie hat mir der \"Händler\", von dem ich das Teil her hab kurzfristig reingemacht... ich bin aber dabei ne 6 V Säurebatterie zu kaufen.. dann werd ich ja sehen ob sie automatisch läd.


    Gibs denn die Sr 50 B4 auch mit 3 Gang?