Beiträge von b0wle

    Naja gut, danke. Dann weiß ich Bescheid.


    Zitat


    Original von major_tom:
    Man kann natürlich in eine 6 Volt SR50 eine 12 oder auch 24 Volt LKW Batterie einbauen und die wird vom 6 Volt Elba geladen :rolleyes:


    Was manche hier zusammen schrauben ...


    Da ein \"Händler\" die 12V Batterie eingebaut hatte, war ich mir nicht sicher ob das vielleicht sogar keine Probleme macht.


    Für Major_Tom schreib ich nächstesmal natürlich noch dass ich n Neuling bin...


    -> Bleibt die Frage nach dem Ladestrom der vom Elba ausgehen müsste?!


    Ron.

    Hi =P


    Da in nem anderern Thread nicht näher drauf eingegangen wurde, hier nochmal konkret die Fragen...


    -> Ist es von Bedeutung ob in meiner Simme (SR 50 B3 6V) ne 12 Volt Batterie drin ist?


    -> Kann es sein, dass dadurch die Batterie nicht geladen wird, weils einfach keine 6 V ist?


    -> Wieviel Ladestrom circa müsste bei der Batterie ankommen, wenn der Elba korrekt funktioniert?


    Wäre schön, wenn auf alle 3 Fragen eingegangen wird :rotate:


    Ron.

    Hmm... wieso sagt mir denn keiner, dass es auch die Möglichkeit gibt dass bei meiner SR 50 die Batterie gar nicht geladen werden kann.


    Es ist ne SR 50 B3, soviel hab ich herausbekommen. Im Netz steht die Batterie muss da generell manuell geladen werden, da ein Laderegler gar nicht vorhanden ist und die Batterie ja sowieso nur für Blinker und Hupe benötigt wird.

    Wunderbar. Ja, damit kann ich was anfangen.


    Wegen dem Vergaser und der Teillast-Einstellung schau ich dann mal. Die Batterie scheint ne Gel Batterie zu sein...ist doch wartungsfrei oder?


    Ich muss die Batterie erstmal diese Nacht aufladen lassen, und dann mal weitersehen ob die Spannung sich wieder abbaut.


    Gäb es noch ne Ursache dafür, dass sich die Batterie nicht aufläd - wenn die Ladespule als Ursache nicht in Betracht kommt?


    PS: Ist es nochmal, dass das Bremslicht nur bei Betätigung der Fußbremse leuchtet?

    Zitat

    Mehr kann man eigentlich nicht dazu sagen,also wie gesagt Batterie mal ans Ladegerät hängen sollte sie dann nach kurzer Zeit wieder leer sein Säuregehalt - Wasserstand kntrollieren desweiteren könnte auch deine Ladespule defekt sein !


    Wird gemacht. Ist der Säuregehalt bei jeder Batterie nachprüfbar? Meine sah nicht so aus, als wäre sie zu öffnen.


    Zitat

    Funktioniert dein Bremslicht denn noch ?


    Ja, das tut es. Was wäre denn wenn es das nicht täte?


    Zitat

    Und zum Vergaser Dichtungen alle in Ordnung ?


    Der Dichtungsring aus Gummi, der zwischen den Hälften liegt ist miserabel, aber der wird noch gewechselt. Ansonsten war im Vergaser, mit den Augen eines NooBs betrachtet alles i.O.


    Zitat

    Teillastnadel Einstellung Ok ?


    Wo zu finden? *g*


    Zitat

    Düsenstock auch wieder richtig festgezogen ?


    Hm.. welcher ist der Düsenstock. Auf jedenfall sind alle \"Schraubenverbindungen\" des Vergasers wieder fest angezogen.


    Zitat

    Was für nen Vergaser haste dennn überhaupt verbaut ?
    Bing oder Bvf ?


    Wo steht das bzw. wie unterscheid ich das?



    Thema: Ladespule. Wo sitzt die? und wie kann ich nachprüfen ob jene defekt ist?


    Jaja, ich bin noch ziemlich unwissend - aber ich lerne..


    Danke bis hierher..
    Ron

    Hallo zusammen..


    Ich bin seit einigen Tagen \"stolzer\" Besitzer einer SR 50 Bj 1988 3 Gang.
    Nun gibs aber noch einige zu klärende Probleme, die mir das gute Teil macht.


    1.) Die Blinker funktionieren seit gestern nicht mehr richtig. Bei Benutzung blinken sie immer schneller und dann gar nicht mehr. Mein Spannungsmesser zeigt mir an der Batterie (12V - 5 A) eine Spannung von 9 V an (ohne Last) und bei Benutzung der Blinker von ~5 V an.


    Also liegt die Ursache wohl an der Batterie, gell?
    Jetzt ist aber die Frage:


    Wird die Batterie nicht autom. geladen oder ist es notwendig sie in regelmäßgien Abständen manuell zu laden?


    und..


    Kann man eine 12V Batterie ohne Probleme in eine Maschine bauen, die eigentlich auf 6 V läuft? Hab nämlich den Verdacht, da wo die 12V Batterie ist sollte eigentlich ne 6V sein...
    Wird diese Batterie aus diesem Grund heraus nicht korrekt geladen?
    (Batterie ist augenscheinlich neu)



    2.) Hab den Vergaser auseinandergebaut und gereinigt und seitdem läuft das Moped ohne Mucken. Zuvor konnte es das Gas nicht richtig halten und lief kalt sehr schlecht.


    Aber... Hab bemerkt beim Antreten will er nicht in Schwung kommen wenn ich das Gas voll aufdreh - erst nach zurücknehmen des Gas kommt er in Schwung... Was könnte der Grund dafür sein?? (Vergaser ist sauber!)


    Wäre sehr nett, wenn ihr einem Neuling wie mir weiterhelfen könnt.


    Dankeschön
    Ron. -.-