ich denke bei Schubbetrieb könnte das schon weg gehen. Ich hätte da etwas Bammel.
Beiträge von warhawk
-
-
https://www.ebay-kleinanzeigen…aser/1612006919-306-21924
Wäre mal interessant zu wissen wie sich ein Fahrzeug fährt, bei dem der Motor nur 1x aufgehangen ist...
Preis ist natürlich auch interessant. -
klasse Idee, da bin ich gespannt wie es weiter geht!
-
bei Originalteilen sicher nicht, beim Nachbau wohl schon. Die Seitengepäckträger unterscheiden sich doch zum Original.
-
genau genommen sollte sowas jeder Prüfer eintragen. Wäre er ja schön doof wenn er es ablehnt, ist ja "sein" Geld.
Eventuell zu wenig Geld für zu viel Grauzone für den Prüfer?
Das Problem das es mit den MZA Hauptrahmen gibt, könnte AHK und Seitengepäckträger genauso betreffen.Wir schweifen aber furchtbar weit vom Thema ab...
-
Knieblech, seitengepäckträger und Anhängerkupplung Eintragen? Warum?
hätte ich zur Sicherheit gern gehabt. Und würde ich immernoch gern haben.
-
ich hatte mal AHK, Seitengepäckträger und Knieblech angefragt. Wollten zwei Prüfer nicht machen. Hält wohl mal wieder jeder anders.
-
dann ist's ja gut. ICH wäre da wenig motiviert...ich würde aber auch kaum 400km fahren wollen. Mir hat nach 250km schon alles weh getan

blaumeise: erstmal nem Prüfer finden, der die Notwendigkeit zur Eintragung sieht. Winken alle ab mit der Aussage, dass das nicht nötig ist

-
man wird ja wohl mal für'n Freund fragen dürfen
-
also ich nutze den Anhänger schon nur im Umkreis um Grünschnitt, Schrott, bissl Einkauf und Getränke zu transportieren. Ne richtige Tour wollte ich damit nicht machen, gerade wenn man nicht weiß welcher Fahrbahnbelag auf einen zukommt.
Ob das so viel Spaß macht....probiers aus und berichte
-
am Heck vom Zugfahrzeug?
Die Leistung reicht doch nicht. Weißt du ja sicher. -
das Licht am Zugfahrzeug darf (je nach Lichtmaschine - muss) abgeschaltet werden. Die passende Dose schaltet Rück- und Bremslicht ab, wenn der Stecker vom Anhänger eingesteckt wird.
Um welche Lichtmaschine geht's?