Bei meiner S50 hatte ich vor der Vape einfach so ein Klebepad für Kabelbinder im Herzkasten Luftfilter Seite und dort einen Kabelbinder durch, der den Blinkgeber hält. Hat nie Probleme gemacht.
Beiträge von Kurvenkratzer
-
-
Vielleicht solltest du erwähnen um welches Fahrzeug es geht. Außerdem was erwartet du? Wenn du selbst gebaut als Pfusch bezeichnet, ist auch jede zweckentfremdete andere Halterung Pfusch.
-
Kurvenkratzer: Es ist eine 8351.1/13 verbaut, das müsste ja 6V sein. Wie kann ich das Polrad testen? Einfach auch äußerliche Beschädigungen begutachten?
Korrekt. Ein defektes Polrad zB mit lockeren Magneten killt jede neue Grundplatte
-
Das vertauschen der Kabel verschweißt die Leiterbahn im Geber erneut. So konnte ich mal 2-3 Tage meine KR bewegen welche Zündaussetzer hatte wenn sie warm war. Es ist keine Dauerlösung, hilft nur es bis nach Hause zu schaffen. Dort wurde dann der Geber getauscht (unbedingt den schwarzen kaufen, die roten halten 100km) und seitdem war Ruhe. Keine Schäden am Steuerteil.
@maalik sehr seltsam, hast du geprüft ob das Polrad in Ordnung ist? Hast du eine 6V Zündspule verbaut? Manche nehmen da die 12V Spule oder die ganz falsche. Die Elektronik Zündung braucht immer die 6V Spule für Elektronikzündungen.
-
Die Nachbau Unterbrecher sind erfahrungsgemäß nicht so pralle aber verwendbar. Irgendwann hätte man für das Geld allerdings schon eine Elektronikzündung kaufen können
Das mit dem Startvergaser würde ich einfach prüfen, schaden kann es nicht, auch wenn ich die Zündung vermute.
-
Hat sie einen Zündfunken?
-
Ich würde auf außenliegenden Kondensator umbauen und nachschauen ob der Unterbrecher verkohlt ist. Wärmeproblem wäre ja nix neues.
-
Hallo, habe an meiner S50B die Zündung nachgestellt. Sie stand auf 1,8 oder 1,9 vor OT und lief damit "nur" 60. Jetzt steht die Zündung auf 1,5 das Moped läuft 65-70 zieht viel besser durch macht allerdings neuerdings Lärm. Es hört sich an als wäre das Nadellager kaputt, es ist ein blubberndes Rasseln welches drehzahlunabhängig den Fahrspaß mindert. Hat jemand eine Idee was das sein kann? Kann es sein, dass 1,5 in manchen Fällen nicht ideal ist?
Edit: hat sich erledigt das Pleuel lässt sich hin und her schmeißen. Kippspiel extrem. Denke daran wird es liegen.
-
@mutschy das war ein Nachbauhahn dessen Hebel schon lose rumflatterte. Habe jetzt wieder den originalen dran und keine Probleme mehr. Der alte hat 200ml pro 30sek rausgegeben im geschlossenen Zustand.
-
Mit geschlossenem Hahn plörrt es ewig aus dem Schlauch. Werde den Hahn tauschen, lasse gerade Benzin ab, danke dir.
-
Ja es ist alles 100% trocken. Habe am Überlauf ein langes Stück Benzinschlauch befestigt und dieses endet am Auspuff. Alles ist trocken nur aus dem Schlauch plörrt Kondens"Wasser". Dieses perlt am Auspuff ab und tropft auf den Boden. Das jedoch immer nur wenn es heiß ist. Meinst du der Hahn schließt nicht ordentlich? Wäre ja ein möglicher Grund.
-
Klar. Hab gestern extra mit geschlossenem Hahn 2min nachlaufen lassen.