Servus Gemeinde,
Ich hätte mal eine frage zum fahrtwindgekühlten Motor in meiner 2er Schwalbe. Fahre auf dieser den besagten Zylinder und 21 Vergaser und den Auspuff mit verstellbaren Gegenkonus. Motor geht sehr gut nur bemerke ich das die Leistung erst richtig zur Geltung kommt wen ich in den oberen Drehzahlbereich komme.
Dieses Verhalten habe ich bei meiner 1er Schwalbe jedoch überhaupt nicht obwohl gleicher ccm Motor nur eben Gebläse gekühlt. Gleiches Setup. Gefühlsmässig kommt der besser aus dem Keller.
Nun meine Frage ist das eben so bei diesen Satz für die 2er Schwalbe das richtig Leistung erst im oberen Bereich kommt? Wollte die mit dem Auspuff mit verstellbaren Gegenkonus kompensieren jedoch merklich verändert sich da nichts.
Danke im voraus Genossen. MfG Tobi
Beiträge von Tobii0815
-
-
Wen ich etwas erwerbe erwarte ich das es neu ist und nich 3 Jahre alt. Du kaufst ja auch keine Milch die 3 Jahre alt ist oder?
MfG Tobias Liebig -
Hatte das gleiche Problem mit mitas Weißwandreifen. Bestellt und was kam laut dot Nummer 3 Jahre alt. Rücksprache mit dem Händler und zurück. Hab neue bekommen die "frisch" waren. Kaufe doch kein 3 Jahre altes Produkt für den gleichen Preis zu jetziger Zeit.
-
So hab jetzt mal nach dem Fehler gesucht welcher mir das Standgas in langen Stehphasen extrem uberfettet.
Auslöser war der Luftfilter der dicht war. Hab jetzt den Ansaugtrackt modifizierter. Soweit ist alles geblieben nur den Ansaugschlauch entfernt und die Hülse am Beruhgungskasten auf Dimension 28 erweitert und dort einen Pilzluftfilter verbaut.
Ansprechverhalten viel besser und direkter. Standgas Einstellbar und uberfettet nicht mehr.
Danke für euere Informationen.
MfG Tobi -
Auf was soll ich diesen Dan einstellen?
7 8 oder 9 mm Standhöhe diese Werte hab ich für die bvf Vergaser gefunden ?MfG Tobi
-
Video hab ich mir schon angesehen jedoch wird darin 7 mm eingestellt bei 16er Vergaser.
Ich denke nicht das dieser wert auf meinen 21 übernommen werden kann oder doch? Seine Liste in der Videobeschreibung bring mir leider auch nichts da mein Vergaser nicht aufgeführt ist.
Deswegen hat nicht noch wer die Anleitung für 21er liegen der diese mal kurz fotografieren kann ??
MfG Tobi -
Hat wer die Einstellwert für den Vergaser zur Hand finde die Anleitung nicht mehr Dan werde ich mal die Senfglasm morgen anwenden. Sind die die gleichen wie der 16er ?
MfG Tobi -
Danke an euch Dan bin ich auf den richtigen Weg.
Bin mittlerweile bei 95 hd angelangt wo ich für mich sagen kann passt. Verschluckt sich nicht mehr wegen uberfettung und läuft stabil.
Wie bekomme ich jetzt das uberfetten im Standgas noch hin?
Denke mal mit der Leerlaufgemischschraube weiter raus oder? -
Servus Gemeinde,
Was haltet ihr von dem Kerzenbild?
Ist eine kr51-2 zt 60 und orginal bvf Vergaser 21 hd 95 Nadel um einen clib erhöht Also Nadel eine Stellung nach oben.Aufnahme direkt nach 20 km und Motor sofort aus.
Schwalbe läuft damit rund 85 und Gefühlsmässig OK. Nur an langen Ampelphasen uberfettet sie und stirbt beim anfahren ab. Das ist jedoch ein anderes Thema.
Gruß Tobi -
Hey Gemeinde ich schreibe es mal hier mit rein da der Titel passt.
Welche HD fahrt ihr in 60 ger Satz von zt ?
MfG Tobi -
So besagten Vergaser bestellt eingebaut und siehe da top funktioniert. Gasanahme Top viel gleichmäßiger und Nebenluftschr einstellbar. Ist wohl doch nicht alles so wunderbar von zt.
MfG Tobi -
Ja OK aber da muss es doch einen Unterschied geben im Grunde sind es ja die gleichen Motoren wen man von 4 Gang ausgeht.
MfG Tobi